© Graefe und Unzer Verlag, Silvio Knezevic.

Rote-Bete-Couscous

Dieses Rote-Bete Couscous überzeugt nicht nur durch seine tolle Farbe, es lässt sich auch kinderleicht während des Campingurlaubs zubereiten.

Zutaten für das Rote-Bete-Couscous:

Für vier Portionen Rote-Bete-Couscous:

  • 3 EL Pinienkerne
  • 1 Glas Rote Bete (670 g, in Scheiben)
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Couscous
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1⁄2 Bund Minze
  • 1⁄2 Bund glatte Petersilie
  • Meersalz, Pfeffer
  • 3 EL Aceto balsamico bianco
  • 150 g Schafskäse (Feta)

Außerdem:

  • eine große Pfanne
  • ein großes Sieb
  • ein Messbecher
  • ein Kochlöffel
  • ein großes Schneidebrett
  • ein Schneidemesser
  • ein Salatbesteck
Rote-Bete-Cosucous // Himbeer
© pixabay, congerdesign

Zubereitung des Rote-Bete-Couscous

1. Die Pinienkerne in der Pfanne goldbraun rösten, herausnehmen und zur Seite stellen.

2. Rote-Bete-Scheiben in das Sieb abgießen, dabei den Saft im Messbecher auffangen. Die Rote Bete möglichst klein würfeln. So viel Wasser zum Saft gießen, dass es 400 ml Flüssigkeit sind.

3. In der Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Darin den Couscous mit dem Kreuzkümmel unter Rühren eine Minute anrösten. Mit dem Saft aufgießen und aufkochen lassen. Deckel auf die Pfanne legen und den Couscous bei ganz kleiner Hitze in ca. fünf Minuten ausquellen lassen. Der Couscous ist fertig, sobald die gesamte Flüssigkeit aufgenommen ist.

4. Inzwischen die Kräuter abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Mit Roter Bete und Pinienkernen unter den Couscous heben, mit Meersalz und Pfeffer würzen.

5. Den Balsamico unter den Couscous mischen und das übrige Olivenöl (1 EL) darüberträufeln. Den Schafskäse darüberbröckeln. (Den Feta gerne extra lassen, falls ihn die Kinder nicht mögen, und erst auf dem Teller über den Couscous streuen.)

Tipp: Der Kreuzkümmel verleiht dem Ganzen etwas Orientalisches, der Couscous schmeckt aber auch ohne dieses Gewürz ganz wunderbar. Den Schafskäse kann man durch Roquefort oder einen anderen Blauschimmelkäse ersetzen oder auch komplett weglassen.

Über das Kochbuch

Vor allem in diesem Jahr sind Campingurlaube ein richtiger Boom. Wer noch auf der Suche nach tollen Rezepten für den nächsten Campingurlaub ist, wird in diesem Buch fündig. Autorin Sonja Stötzel zeigt kleinen und großen Outdoorfans, wie man mit einem Gaskocher und zwei Herdplatten köstliche Gerichte zaubert.

Rote-Bete-Couscous Aus Die Familien-Campingküche
© Gräfe und Unzer Verlag, Silvio Knezevic

Sonja Stözel: Die Familien-Campingküche, broschiert, 160 Seiten, Gräfe und Unzer Verlag, 04/2019, 16,99 Euro. Bei genialokal, dem Onlinehandel der Buchhandlungen, oder bei Amazon bestellbar.

Ihr sucht noch mehr Snacks für unterwegs? Dann schaut doch in unsere anderen Rezeptvorschläge rein!

Rezepte für Familien

Produkt- und Buchempfehlungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier.