Jede Menge Theater, Spielvergnügen und ein bisschen Frühling warten auf euch und eure Jüngsten in unseren Mini-Tipps.
Neben unseren Mini-Tipps könnt ihr auch tolle Veranstaltungen für Familien, Babys und Kleinkinder in unserem Veranstaltungskalender entdecken.
Offenes Familiencafé
jeden Donnerstag, 16:00-18:00, für Familien, MALI Berlin, Veranstaltungsinfos
In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, mit anderen Familien ins Gespräch kommen und ein köstliches Stück Kuchen, Kekse, Obst oder einen Kaffee im MALI Berlin genießen.
Frühlingskitzel
15.03.2023, 09:00, 11:00, ab 2 Jahren, Theater Fusion im Kulturhaus Spandau, Veranstaltungsinfos
Der Frühling hält Einzug im Jahreszeitenquartett. Auf dem Baum liegt nun kein Schnee mehr. Aber es knackt und knirscht, es wächst und sprießt und kitzelt alles wach.
Und auch das Mausekind Jakob erwacht aus seinem Winterschlaf. Er staunt nicht schlecht, was aus dem Ding in seinem Blumentopf wächst. Das Vogelnest ist nicht mehr leer und was liegt da eigentlich Buntes im Gras?
Babykonzert: Brüderchen und Schwesterchen
05.03.2023, 09:30, 11:00, 14:30, 16:00, Konzerthaus, Veranstaltungsinfos
Anlässlich des Kindertags im Konzerthaus wird hier nun auch erstmals Musik für die Jüngsten gespielt. Gemeinsam mit euren Babys könnt ihr der klassischen Musik lauschen – zart, abwechslungsreich, beschwingt und beruhigend.
Pittiplatsch auf Reisen
26.03.2023, 11:00-12:00, ab 2 Jahren, Schloss Diedersdorf, Veranstaltungsinfos
Sandmännchenfans aufgepasst! Pittiplatsch besucht das Schloss Diedersdorf und treibt nach wie vor Unfug.
Mit einem ausrangierten Eisenbahnwaggon geht’s in seiner Bühnenshow auf Reisen. Zu den Fahrgästen zählen unter anderem die beliebte Figuren Schnatterinchen, Herr Fuchs und Frau Elster, Mauz und Hoppel, der Mischka-Bär und Moppi. Freut euch auf Lieder, Sketche und die original Puppen.
Einfach spielen
04./05.03.2023, 11:00-14:00, 15:00-18:00, 2-12 Jahre, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos
Das beliebte Event im FEZ-Berlin geht in die nächste Runde. Am ersten Märzwochenende kann sich euer Nachwuchs austoben und einfach spielen. An verschiedenen kleinen Stationen gibt es verschiedene Angebote zum Basteln, Bauen, Lümmeln und gemeinsam Spielen.
Die Mitmach- und Kreativangebote reichen vom Gestalten einer Frühlingslandschaft aus Ton, Schattenspielen in einer Frühlingswelt, Kugelrollen an verschiedenen Kugelbahnen, Skaten auf Hoverboards bis zu Großspielen wie Riesen-Schach, Riesen-Memory oder Riesen-Lego. Leseratten erwartet der gemütlicher Lesegarten. Wenn das Wetter mitspielt, zieht die große Mitmach- und Bewegungsbaustelle nach draußen.
Burtstag!
12.03.2023, 11:00, 14:00, 2,5-4,5 Jahre, Theater Lingulino im Charlottchen, Veranstaltungsinfos
Wie aufregend – das Meerschweinchen hat Geburtstag! Was die Gäste wohl für Geschenke mitbringen? Leider hat es niemanden verraten, was es sich eigentlich wünsch. Aber gute Freund:innen können das doch erraten, oder?!
Ein Stück über Wünsche, Hoffnungen und Enttäuschungen, über die Kunst des Schenkens, Feierns und Sich-Freuens für 7 Kuscheltiere und eine Schauspielerin, mit vielen Liedern und Mitmachmöglichkeiten.
DING.
23./24.03, 10:00, 25.03.2023, 11:00, ab 2 Jahren, T-Werk, Veranstaltungsinfos
Im Rahmen des Radar Festivals bringen Regisseurin Julika Mayer, die Puppenspielerin Karoline Hoffmann und der Lichtkünstler Joachim Fleischer ein Theaterstück für die Allerkleinsten im Potsdamer T-Werk auf die Bühne.
Kinder besitzen oft die Faszination und Entdeckungsfreude, sich einem Ding intensiv zu widmen. Doch was passiert, wenn wir uns dem DING ausführlich widmen, es greifen und begreifen?! Überraschende Geschichten tauchen auf.
Indem es angefasst, hochgehoben, fallen gelassen oder umgekippt wird, verwandelt es sich immerzu. Wie durch Zufall entsteht ein fantastisches Universum mit Körper, Material, Ton und Licht. Ein Theater mit Hand und Fuß, mit Haut und Haar, mit Kopf und Körper und einer magischen Rettungsdecke.