
Antje Kölling
Redakteurin
Als Mutter von drei unternehmungslustigen Kindern ist Antje genau die Richtige, um immer die besten Event- und Freizeit-Tipps für Familien in Berlin zusammenzustellen.
Alle Artikel von Antje Kölling


So wohnen wir! – Kreatives für’s Zuhause
Wie nutzt man den Wohnraum optimal und zaubert gleichzeitig einen Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie? Auf 168 Seiten hat die Münchner Inneneinrichterin Marion Hellweg Ideen gesammelt. Dazu besuchte sie acht Familien in ihrem Zuhause. Ihr neues Buch "So wohnen wir!" hält kreative Einrichtungsideen für Familien bereit. Wir haben schon mal reingeblättert...
Tipps fürs lange Himmelfahrtswochenende
25.-28.05.2017 - Der Mai bringt uns nicht nur endlich heiß ersehntes Frühlingswetter, sondern beschert uns auch dank Feiertagen viel Zeit für schöne Dinge. Am Himmelfahrtswochenende könnt ihr wählen zwischen Kiezmarkt im Garten, einem Kinderfest am Strand und der großen Rotz'N'Roll-Party im FEZ Berlin. Wir sehen uns!
Berlin Rebel High School
Wie funktioniert selbstbestimmtes Lernen? Die für den Deutschen Filmpreis nominierte Dokumentation macht Hoffnung, dass Schule weit mehr sein kann als wir glauben.
Knorpelfische
Hai Ahoi! bringt den Lesern die mächtigen Wesen der Unterwasserwelt näher und lässt sie nicht nur Erschauern sondern auch über deren Lebensbedingungen nachdenken.
7 Fragen an… Karin Lubenau
Märchenhafte, feministische und wirklich schöne Zeichnungen entstehen aus der Feder der Illustratorin und Mutter Karin Lubenau, die wir für äußerst gut befunden haben. Wir wollten mehr über die quirlige Rheinländerin erfahren und haben ihr unsere sieben Fragen gestellt.
Brumm Brumm
Dieses Buch ist ein Muss für kleine Amateur-Ingeneure, Techniker und Maschinisten.
Must have seen
Hernndorfs Buchklassiker ist verfilmt und Zuschauer können Humor, Tiefe und tolle Bilder erwarten, die sommerliche Vorfreude und Lust aufs Abenteuer verbreiten.
Ausgestellt
Das Kinderbuch gibt hervorragende Einblicke in die Welt des Vergangenen und Verschollenen. Jedoch nicht ausschließlich, denn auch regt es gegenwärtige Kreativität an.