bis 29.08.2021 – Für manche fast vergessen, für andere ein Begleiter durch den Tag: Das Radio feiert seinen 100. Geburtstag! Das Museum für Kommunikation Berlin führt durch die bewegte Geschichte eines einflussreichen Mediums.
bis 30.05.2021 – Er war ein Star der Kunst- und Designwelt der 1960er-Jahre: Die neue Ausstellung im Bröhan Museum lädt ein, Luigi Colani und seine revolutionären Entwürfe sowie die Bezüge zum Jugendstil zu entdecken.
Längst spielen soziale Medien wie Twitter und Co. auch bei politischen Prozessen eine große Rolle und bestimmen gesellschaftliche Debatten. Die neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zeigt, wie von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart mediale Innovationen für politische Einflussnahme genutzt werden, begleitet wird sie von einer spannenden Familienführung.
ab 15.07.2020 – Sommer-Spezial für Familien im Deutschen Historischen Museum. Da noch keine öffentlichen Führungen stattfinden können, könnt ihr nun eure eigenen persönlichen Führungen für Gruppen bis zu acht Personen buchen.
ab 30.05.2020 – Tape Art-Workshop für Kinder zu der großen Denkerin Hannah Arendt, der sich gerade eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum widmet. Die Anleitung gibt es per Video, die Materialboxen können online bestellt werden.
Inmitten der Hackeschen Höfe liegt der Eingang zum Anne Frank Zentrum. Der Lernort gibt Besuchern einen Einblick in das nur fünfzehnjährige Leben von Anne Frank. Die Historikerinnen Veronika Nahm und Giulia Tonelli haben die Ausstellung „Alles über Anne“ konzipiert.