Kinderbücher vom Pappbilderbuch für die Allerkleinsten über tolle Sachbücher für Kinder bis zum Teenager-Roman, Filme, Hörspiele und Musik für Kinder – unsere Medien-Tipps für Familien.
ab 03.01.2021 – Neuer Sender, neuer Sendeplatz: Die Sendung „Ohrenbär – Hörgeschichten für Kinder“ feiert ihre Premiere bei rbbKultur im Radio mit einer neu produzierten siebenteiligen Hörgeschichte, gelesen von Nina Hoss.
Weihnachtszeit ist Familienzeit! Dieses Jahr zwar nur im engsten Kreis, ohne Weihnachtstheaterstücke, -konzerte oder -filme live im Theater, Konzerthaus oder Kino erleben zu können, aber man kann sich die Advents- und Weihnachtszeit dennoch festlich gestalten und sich an schönen Dingen und Aktivitäten erfreuen. Dafür ein paar Tipps.
Wir vermissen die realen Kulturveranstaltungen – erst recht in der Weihnachtszeit. Aber wenn man der Situation doch etwas Positives abgewinnen möchte: Die Verlagerung ins Digitale ermöglicht uns, tolle Inszenierungen aus der ganzen Republik zu sehen.
Falls ihr auf der Suche nach echt ausgezeichneten Kinder- und Jugendbüchern seid, schaut euch doch mal unter den diesjährigen Preisträgern des Deutschen Jugendliteraturpreises um.
20.11.2020 – Dieses Jahr ist alles anders und so findet auch der Vorlesetag 2020 vorwiegend online statt. Was man aber auch positiv sehen kann, immerhin kann man so auch Vorleseaktionen lauschen, die an ganz anderen Orten stattfinden.
Das Angebot an Podcasts wächst stetig, und auch für Kinder kommen immer neue Formate hinzu. Wir haben für euch eine kleine Auswahl an empfehlenswerten Angeboten für jedes Alter zusammengestellt.
bis zum 19.02.2021 – der 51. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, sich kreativ mit den Lebensräumen der Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen.