
Medien
Kinderbücher vom Pappbilderbuch für die Allerkleinsten über tolle Sachbücher für Kinder bis zum Teenager-Roman, Filme, Hörspiele und Musik für Kinder – unsere Medien-Tipps für Familien.


Jugendliteraturpreis 2012 – Nominierungen Bilderbuch
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012 im Bereich Bilderbuch sind sechs wundervolle Werke japanischer, polnischer, schwedischer und deutscher Autoren. Von Hildegard Müllers Cowboy bis zu Ken Kimuras 999 Froschgeschwistern.
Jugendliteraturpreis 2012 – Nomierungen Kinderbuch
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis sind sechs besondere Kinderbücher, spannend, lustig und berührend. Von Finn-Ole Heinrichs großartigem Frerk (in Berlin in der Neuköllner Oper auch auf der Bühne zu bewundern) bis zu Martina Widmers schaurigem Haus – tolle Bücher, die alle zu gewinnen verdient hätten.
Jugendliteraturpreis 2012 – Nomierungen Jugendbuch
Ob Paris im Jahr 1934, Flandern zur Zeit der Besetzung durch die Deutschen oder minderjährige Flüchtlinge der Jetztzeit, die auf Asyl in Frankreich hoffen – die nominierten Jugendbücher erzählen ergreifende und nachdenklich stimmende Geschichen von Liebe, Orientierungssuche und einem modernen Superman.
Jugendliteraturpreis 2012 – Nominierungen Sachbuch
Gute Sachbücher für Kinder und Jugendliche erklären nicht nur, sondern machen neugierig, stellen Fragen und geben Anregungen, die Welt zu erforschen und besser verstehen zu lernen. All dies trifft auf die nominierten Werke zu.
Jugendliteraturpreis 2012 – Nominierungen der Jugendjury
Einen eigenen Preis verleiht die Jugendjury, die sich aus sechs Jugendleseclubs aus Berlin, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig Holstein zusammensetzt. Bei zwei Nominierung sind sich die Heranwachsenden mit der erwachsenen Kritikerjury einig, man darf gespannt sein, für welchen Titel sie sich am Ende entscheiden.