Eintauchen ins Riesenbällebad, Expressive Licht- und Klang-Choreografien, Zeitreise durch die Jahrtausende, optische Täuschungen oder digitale Kunst – seid ihr bereit für ein immersives (Multimedia-)Spektakel in Berlin?
Megagroß, alles steht Kopf, faszinierende Welten tun sich auf – und ihr mitten drinnen. Immersive Erlebnisorte, Ausstellungen und Selfie-Hotspots florieren in der Stadt und laden euch ein, neue Perspektiven einzunehmen und die Grenzen der Vorstellungskraft auszutesten.
Wir zeigen euch hier die wichtigsten Immersiven Ausstellungen, 3-D-Welten und Foto-Sets in Berlin.
Temporäre Immersive Ausstellungen
- bis 29.12.2024 – TUTANCHAMUN – Reise ins Alte Ägypten
- bis 05.01.2025 – WINTERLIGHTS – eine Welt aus Rhythmus, Licht und Klang
- bis 19.04.2025 – Bosch & Beyond – bewegte Bilder von Hieronymus Bosch
- bis 20.04.2025 – Balloon Museum – Pop Air, Art is inflatable
Wunderwelten für Selfie-Fans
- Paradox – die Welt der optischen Täuschungen
- ASTER 3D TrickArt Berlin – setzt euch in Szene
- IKONO – entdeckt 14 verschiedene Selfie-Welten
- The Upside Down – begeistert eure Social-Media-Kanäle
- Studio of Wonders – schießt wundervolle Insta-Selfies
Digitale Kunst erleben
- Illuseum – stellt eure Welt auf den Kopf
- Lighthouse of Digital Art – surreale Lichterlebnisse
- P61 Gallery – werdet Teil der interaktiven Ausstellungen
- LAS Art Foundation – neue Räume & Ideen erkunden
- DeJa Vu Museum – Wunderland der Täuschungen
Immersiver Spielspaß
- Immersive Gamebox – interaktiver Spaß für Jung und Alt
- Electric Social – Arcade-Action, gutes Essen und Drinks
- Your Showdown – Neun Game Zones, 100 Spiele auf 1000 Quadratmetern
TUTANCHAMUN
bis 29.12.2024, 10:00 bis 21:00 (letztes Zeitfenster um 19:30), New Media Art Center, Revaler Straße 99, 10245 Berlin, tutanchamun-immersiv.de
Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann.
Das immersive Ausstellungserlebnis entführt euch in das Alte Ägypten, in dem die Götter des Pyramidenlands erwachten, und lässt die imposanten Tempel vor euren Augen beeindruckend und farbenprächtig auferstehen, wie zur damaligen Zeit.
Die immersive Geschichte führt in eine faszinierende Zivilisation, die uns bis heute mit ihren im Wüstensand verborgenen und im Wasser des Nils zerfließenden Rätseln in ihren Bann zieht.
WINTERLIGHTS
bis 05.01.2025, Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin-Lichtenberg, darkmatter.berlin
Pünktlich zur kalten und dunklen Jahreszeit zeigt DARK MATTER im Rahmen von WINTERLIGHTS wieder eine neue farbenfroh leuchtende Installation des Künstlers Christopher Bauder auf dem Außengelände.
Beleuchtete Tannen hängen wie Sterne vom Himmel, andere stehen auf dem Boden und bilden einen glitzernden Lichterwald, in dem ihr euch frei bewegen könnt.
In dieser winterlichen Symphonie aus Licht und Klang verändern sich alle Lichter synchronisiert zum Soundtrack mit kraftvollen Rhythmen.
Bosch & Beyond
bis 22.02.2025, Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Str. 3, 10963 Berlin, bosch-beyond.de
Hieronymus Bosch schuf im frühen 16. Jahrhundert fantastische Bilderwelten. Seine rätselhaften Botschaften faszinieren noch heute das Publikum und die Kritiker:innen.
In der Ausstellung werden Bosch’s Werke durch eine dynamische, immersive Show lebendig. Großformatige Projektionen ermöglichen den Besucher:innen einen hautnahen Blick auf die detailreichen Qualitäten seiner Kunst, wodurch völlig neue Dimensionen der Renaissance-Meisterwerke offenbart werden.
Wichtig: Die Ausstellung ist nicht durchgehend geöffnet. Es wird immer wieder andere Veranstaltungen im angegebenen Zeitraum geben. Informationen dazu gibt es auf der Homepage.
Berlin Balloon Museum
bis 20.04.2025, Arena Berlin, balloonmuseum.world
Das neue Ballonmuseum Berlin öffnete seine Türen unter dem Motto „Kunst ist aufblasbar“.
Die interaktive Ausstellung bietet ihren Besucher:innen eine aufregende Reise durch monumentale, eindrucksvolle immersive Installationen, die durch unerwartete Formen bestechen und den Austausch in den Mittelpunkt rücken.
Das Ballonmuseum ist ein Format, das von einem Kurator:innenteam entwickelt wurde, das Ausstellungen zeitgenössischer Kunst mit spezifischen Werken konzipiert und realisiert, in denen „Luft“ ein charakteristisches Element ist.
Paradox Museum
Bikini Berlin, Budapester Str. 44, 10787 Berlin, paradoxmuseumberlin.com
Schwerelosigkeit? Außerirdischer Spaß? Habt ihr schon einmal davon geträumt, durch die Luft zu schweben oder an Wänden zu laufen? Hier scheint es möglich: Ihr werdet alles überdenken, was ihr über physikalische Kräfte wusstet …
Das Paradox Museum Berlin befindet sich auf der ersten Etage des Bikini-Berlin in der Nähe des Zoologischen Gartens gelegen. An den meisten Tagen ist der Zugang durch den Haupteingang des Einkaufszentrums möglich. An Sonntagen erreicht ihr das Paradox Museum durch die Tür neben der Monkey Bar.
ASTER 3D TrickArt Berlin
Friedrichstr. 185, 10117 Berlin, 3dtrickart-berlin.de
3D-TrickArt-Motive sind mehr als bloße Hintergrundbilder. Diese Kunstwerke sind perspektivisch so gemalt, dass sie dank Handykamera dreidimensional wirken – ganz ohne App.
Das Besondere: Ihr könnt selbst in die Kunstwerke eintauchen und Teil der Bilder werden. Findet heraus, wie ihr euch am besten positioniert, um das perfekte 3D-Foto zu kreieren. Ein großer Spaß für die ganze Familie.
IKONO Berlin
Rathausstr. 6, 10178 Berlin, ikono.global
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und betretet 14 Räume, in denen Kunst, Spiel und das Unerwartete miteinander verschmelzen.
Hier im Herzen Berlins, in Alexanderplatz-Nähe, könnt ihr in eklektische, unbekannte Welten eintauchen, in denen Kunst lebendig wird, Technologie sich mit deiner Kreativität vereint und jeder Schritt eine neue Überraschung enthüllt – ein Erlebnis für alle Altersgruppen.
The Upside Down
The Place, Etage 0, Alte Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, the-upside down.com
Hier wird deine Welt auf den Kopf gestellt: Nach großem Erfolg in Amsterdam ist The Upside Down nun auch in Berlin angekommen. Freut euch auf Instagram-würdige Räume mit auf den Kopf gestellten Installationen und optischen Täuschungen sowie auf einen Shop, ein Café und ein Restaurant in The Playce.
Begegnet dem Berliner Bären in seiner buntesten Version, traut euch im Wintergarten auf die Bühne und erlebt den größten Moment der Freiheit und Freude der deutschen Geschichte im Wallpit. Hier könnt ihr auch in gemütlichen Karaoke-Räumen zum Rockstar avancieren oder taucht im pulsierenden Techno-Hallway in die Musik ein.
The Upside Down möchte über die flüchtigen Trends der sozialen Medien hinausgehen, denn hier könnt ihr Teil einer kreativen Geschichte werden. Entfacht euren inneren Funken und entdeckt eure eigene Kreativität ganz neu.
Studio of Wonders
Mall of Berlin, 2. OG, Leipziger Platz 12, 10117 Berlin, studioofwonders.de
Im kreativen Selfie-Museum lassen sich 30 interaktive Fotosets erkunden. „Endlos Dancefloor“, „Gamer’s Paradise“ oder „Wonder Wash“ – hier findet ihr alles, was ihr für das perfekte Foto braucht. Lasst euch von optischen Illusionen verzaubern, stellt die Welt auf den Kopf oder erwecke dein inneres Spielkind im Bällebad.
Mach euch also bereit für ein paar Stunden voller Spaß bei deinem Fotoshooting in Berlin mit Freund:innen und Familie!
Illuseum
Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin, illuseum-berlin.de
Das Illuseum möchte Kunst, Illusionen, digitale Technologien, Interaktivität und Wissen auf faszinierende Weise vereinen.
Erlebt dynamische Ausstellungen, die die pulsierende Kunstszene Berlins widerspiegeln. Das Window of Illusions von Tiziano Mirabella nutzt Video-Mapping und eine Tracking-Kamera, die dich als Besucher in ein Gemälde integriert.
Werdet selbst Teil dieser digitalen Projektion und lasst euch überraschen, wie Realität und Illusion miteinander verschmelzen.
Das Künstlerduo „Magnificent Matter“ bringt Biologie als immersive Installation auf den LED-Bildschirm von Lichtdesigner Lars Murasch. Erlebt die Zelle, die kleinste lebende Einheit in Organismen, als ganz großes Kino!
Während du mit deinem Smartphone witzige und rätselhafte Momente festhältst, stellt die Ausstellung deine Welt auf den Kopf. Denn oft ist nichts so wie es scheint …
Jeweils am Zauberdienstag wartet Magie zum Anfassen auf euch: Zauberer Jans präsentiert Tricks und Close-Up Zauberkünste und weiht euch in so manches Geheimnis ein.
Außerdem könnt ihr hier spaßige Geburtstage feiern und an kreativen Workshops zu besonderen Themen teilnehmen. Sogar Ferienprogramme werdender veranstaltet. Im Illuseum gibt es für Jung und Alt jede Menge zu entdecken.
Willkommen im Illuseum Berlin. Dort erlebt ihr einzigartige Kunst, Illusionen, digitale Technologien, Interaktivität und Wissen auf faszinierende Weise vereint.
Lighthouse of Digital Art (LAS)
RAW Gelände, Revaler Str. 99, 10245 Berlin, lighthouse.berlin
Das „The Lighthouse of Digital Art“ setzt auf die Verbindung von Kunst und Technologie. Hochauflösende Laserprojektoren kreieren digitale Kunstwelten, untermalt von der passenden Musik. Auf bequemen Sitzsäcken und Matten könnt ihr für 45 Minuten die Welt hinter euch lassen.
Habt ihr schon einmal den Mars aus der Nähe gesehen? Oder den Mond? Während „The Grand Tour“ macht ihr euch auf eine unvergessliche Reise durch das Sonnensystem und darüber hinaus.
Dank der aktuellsten Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops sowie der NASA und vieler weiterer Quellen erwartet euch eine unglaublich realistische und detaillierte Darstellung der Planeten und Galaxien.
„Particle Poetry“ lädt zu einer audio-visuellen Reise ein, die die geheimnisvolle Welt der ungreifbaren Materie erlebbar macht – jener Materie, die unsere Existenz und unser Leben maßgeblich bestimmt.
P61 Gallery
Potsdamer Str. 61, 10785 Berlin, p61gallery.com
Das moderne Ambiente und die sorgfältig kuratierten Ausstellungen wecken Emotionen, regen zum Nachdenken an und bieten den Besucher:innen ein unvergessliches kulturelles Erlebnis. Nicht nur junge Künstler:innen, sondern auch Kunstliebhaber:innen finden in der P61 Gallery eine Quelle der Inspiration und der künstlerischen Erfahrung.
In der Ausstellung „CONTRACT OF FICTION“ by Jean-Michel Basquiat & Helmut C. Diez. können Besucher:innen in eine hypnotische Welt aus Licht, Bewegung und Klang eintauchen – eine meditative Erfahrung, die Körper und Geist berührt.
LAS Art Foundation
21.02.-04.05.2025: Laure Prouvost „WE FELT A STAR DYING“ im Kraftwerk Berlin, kraftwerkberlin.de; las-art.foundation
Sonderöffnungszeiten jeweils dienstags: für Schulen und Familien 11:00-14:00, reizreduzierte Öffnungszeiten 15:00-18:00
bis 01.11.2026: Alexandra Daisy Ginsberg „Pollinator Pathmaker “ im Museum für Naturkunde Berlin, museumfuernaturkunde.de
Zusammen mit Künstler:innen entwickeln die LAS Art Foundation Projekte, deren Themenspektrum von künstlicher Intelligenz und Quantencomputing bis hin zu Ökologie und Biotechnologie reicht. Sie realisiert Kunstprojekte, Performances und experimentelle Formate an unkonventionellen Orten in Berlin und online.
LAS zeigt als erster internationaler Auftraggeber Alexandra Daisy Ginsbergs Kunstwerk Pollinator Pathmaker. Das Projekt umfasst eine Reihe von Skulpturen aus Pflanzen sowie eine partizipatorische Initiative.
Jede gepflanzte Skulptur wird von einem eigens programmierten Algorithmus entworfen, damit sie über die Jahreszeiten hinweg einer größtmögliche Vielfalt an Bestäuberinsekten Nahrung bietet.
Während wir uns einem neuen, von Quantentechnologien geprägten Zeitalter nähern, stellt die Künstlerin Laure Prouvost die Frage: „Wie könnten wir die Realität aus einer Quantenperspektive erleben?“
WE FELT A STAR DYING ist eine raumgreifenden Installation aus Video, Sound, Duft und Skulptur, die Quantenphänomene und ihre Sensibilität gegenüber kosmischen und planetarischen Kräften untersucht.
2025 jährt sich die Entdeckung der Quantenphysik zum hundertsten Mal, die unser Verständnis des Universums seither grundlegend verändert hat. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase und exklusivem Zugang zu einem Quantencomputer präsentiert Laure Prouvost mit LAS eine neue multisensorische Installation.
Innerhalb der Ausstellung gibt es einen Lernbereich, in dem auch Kindern spielerisch mehr über die Ausstellungsinhalte rund um das Thema Quantenphysik lernen können.
DeJa Vu Museum
Rochstr. 14 C, 10178 Berlin, dejavumuseum.de
Täuschung und Illusion: Das DeJa Vu Museum ist der ideale Ort für einen Familienausflug, einen Besuch mit Freund:innen oder sogar als inspirierendes Erlebnis für Schulklassen und Gruppen.
Hier erwartet euch eine unvergleichliche Erfahrung, die euer Verständnis der Realität herausfordert und die Sinne anregt: Optische Täuschungen, physische Trugbilder, digitale Kunst und interaktive Räume, die für Menschen jeden Alters geschaffen wurden.
Immersive Gamebox
Dircksenstr. 92, Berlin 10178, immersivegamebox.com
Die Immersive Gamebox am Alexanderplatz ist zunächst lediglich ein zwölf Quadratmeter großer Raum, der Platz für zwei bis sechs Spieler:innen bietet. Durch modernste Touchscreen- und Mapping-Technologie werden die Wände jedoch schnell zur eindrücklichen Spielumgebung.
Kein sperriger Joystick oder schwere VR-Brille schränken euch ein, Kappen mit Trackern auf den Kopf steuern euren Avatar. Im Vordergrund steht der Spielspaß und Gaming als soziales Erlebnis – ihr tretet nicht gegeneinander an, sondern interagiert im Team.
Von „Squid Game“, „Angry Birds“ über „Shaun das Schaf“ bis zum Alien-Eignungstest, die Auswahl an Spielen ist groß. Sie dauern zwischen 30 Minuten und einer Stunde.
Auch Geburtstage und andere Events können hier gebührend gefeiert werden. Buchungen beginnen ab vier Mitspieler:innen, bis zu 30 Personen sind möglich. (Fünf Boxen, die bis zu sechs Personen fassen, stehen zur Verfügung.)
Electric Social
Grunerstr. 13, 10179 Berlin, electric-social.com
Für Jugendliche gibt es bei Electric Social Spiel und Spaß zu erleben. Augmented Darts verbindet das traditionelle Wurfspiel mit interaktiven digitalen Features und bietet ein spannendes Erlebnis für alle Spielniveaus.
Giant Pac-Man hebt das beliebte Retro-Game auf ein ganz neues Level. Navigiert durch das ikonische Labyrinth, sammelt Punkte und weicht den bunten Geistern aus, alles auf einem riesigen Bildschirm, der euch mitten ins Geschehen zieht.
Eisstockschießen ohne Eis bringt die Strategie und den Nervenkitzel des traditionellen Curlings auf eine glatte, synthetische Oberfläche – ein Spiel voller Geschick, Strategie und freundschaftlichem Wettbewerb.
Your Showdown
Ringbahnstr. 32-34, 12099 Berlin, yourshowdown.com
Schnappt euch eure Freund:innen und Familie und werdet die Stars in eurer eigenen Game Show.
Egal, ob ihr einen Teamabend oder Geburtstag plant oder euch einfach mal wieder mit Freund:innen challengen möchtet – das Team von Showdown stimmt die Spiele perfekt auf euren Anlass ab und garantieren jedes Mal ein neues Showdown Erlebnis.
Über 100 Spiele auf 1.000 Quadratmetern: Von kniffligen Quizfragen über taktische Geschicklichkeitsspiele bis hin zu actionreichen Herausforderungen erwarten euch.
Erfahrene Game Master begleiten euch vom Anfang bis zur Siegerehrung durch das Event. Sie sind die besten Spieleerklärer:innen und strengsten Schiedsrichter:innen!