Spüren, stärken, verbinden – Yoga tut Kindern gut. Auch Achtsamkeit für Kinder kann schon in jungen Jahren praktiziert werden, um Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit von klein auf zu verinnerlichen. Und nicht zuletzt tragen die angeleiteten Übungen auch zu einer besseren Beweglichkeit bei.
Wer schon frühzeitig lernt, sich zu stärken und sich mit anderen zu verbinden, ist auch in turbulenten Lebensphasen und Krisen emotional resilient.
Damit Yoga und Entspannung nicht nur einigen wenigen als geläufige Technik zur Verfügung steht, gibt es zum Glück immer mehr Initiativen und Programme, die auch Pädagog:innen ausbilden sowie Online-Angebote für alle.
Profis organisieren soziale Yoga- und Achtsamkeitsprojekte, die sich in Kitas, Schulen, Flüchtlingsunterkünften oder im Park besonders an Kinder in herausfordernden Lebenslagen richten, unabhängig von sozialer Herkunft und ihren finanziellen Möglichkeiten.
Was ist eigentlich Achtsamkeit?
Das Leben verlangt viel von uns ab, auch von Kindern. Ein gehetzter Alltag, gekoppelt mit Leistungsdruck und Vergleichen in der Schule, kann schnell überfordern. Manchmal braucht es etwas Übung und Unterstützung, unter diesen Umständen einen klaren und ruhigen Geist zu wahren.
Achtsam zu sein, bedeutet bewusst durchs Leben zu gehen und die eigenen Gedanken, Gefühle und weiteren Empfindungen aufmerksam wahrzunehmen.
Kurz gesagt hilft uns Achtsamkeit, den einzelnen Augenblick wahrzunehmen und zu genießen. Mehr im Hier und Jetzt zu leben und Sorgen über das Morgen für einen Moment über Bord zu werfen.
Das „Ich“ kommt bei einigen Menschen – ob jung oder alt – oft viel zu kurz und verkümmert irgendwann, nicht selten auch ganz unbemerkt. Den Fokus also bewusst auf kleine Highlights in unserem alltäglichen Leben zu richten, ist die Kunst, die jede:r lernen kann.
Denn es gibt sie, die besonderen Momente: sei es eine herzliche Umarmung, ein tolles Essen, der Anblick von Wiesenblumen, ein unverhofftes Lächeln, der Geruch von frischer Wäsche oder geröstetem Kaffee.
Yoga- und Achtsamkeitskurse für Kinder:
Der größte Unterschied zwischen Yoga für Kinder und Yoga für Erwachsene liegt wohl darin, dass Erwachsenen in der Regel mit einem bestimmten Grund zum Yoga kommen. Rückenleiden oder innere Unruhe sind nur zwei von unzähligen verschiedenen Gründen.
Kinder sind noch nicht so häufig von unseren Zivilisationskrankheiten betroffen, hier geht es meist darum, sich selbst besser wahrzunehmen und kennenzulernen. Und das sowohl auf spielerische und altersgerechte Weise, als auch auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene.
KiYoBe
Yoga am Arnimplatz, Schönfließerstr. 11, 10439 Berlin, kiyobe.de
In unserer turbulenten Zeit haben selbst Kinder und Jugendliche ihre natürliche Gabe zur Entspannung oft schon verlernt. In Entspannungskursen könnt ihr wieder neu erfahren, wie sich der Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung anfühlt – und wie ihr den gesunden Wechsel durch Elemente des Yoga, der Meditation oder des Autogenen Trainings selbst schafft.
Dabei kommen auch Klangschalen zum Einsatz, ihr malt zusammen und meditiert. Der genaue Ablauf wird individuell an das Alter der Teilnehmer:innen angepasst. Beim Eltern-Kind-Yoga verbringt ihr gemeinsame Zeit, in der ihr Gutes für Körper und Geist tun könnt. Kinder, Eltern, Großeltern oder Freund:innen – alle sind willkommen!
KINDERYOGA BERLIN
online, on demand und als Buch, kinderyogaberlin.com
Die Kurse, Workshops, Ausbildung und Bücher von und mit Andrea Helten sind kreativ, undogmatisch und voller Abenteuer. Ihre Meinung zum Thema: „Kinderyoga rockt!“ Denn Yoga mit Kindern muss nicht betulich sein – und schon gar nicht von oben herab vermittelt werden.
„Erst, wenn wir uns auf der Yogamatte auf Augenhöhe begegnen und die Grenzen zwischen Eltern, Lehrer:in, Erzieher:in und Kind verwischen, kann eine echte Herzens-Verbindung stattfinden.“
Andrea Helten gehört in Deutschland sicher zu den führenden Expertinnen, wenn es um Kinder- und Familienyoga geht. Wer Interesse hat, sich und seinem Kind eine wertvolle, „päda-yogischen“ Auszeit in Form eines Eltern-Kind-Yoga-Workshops oder Mom-Teen-Yoga-Workshops zu nehmen, ist bei ihr richtig. Spezielle Kinderyoga-Mentorings als auch Eltern-Kind-Yoga-Videos gehören ebenfalls zu ihrem Repertoire.
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Dozentin für qualifizierten Kinderyogalehrer:innenausbildungen mit dem Thema und hat dazu auch Ratgeber geschrieben: „Yoga für dich und dein Kind“ und „Yoga mit der Maus – Spaß, Power und Entspannung für kleine Yogis“ sowie zuletzt „Ich zähle jetzt bis Ommm“. Alle drei sind im riva Verlag erschienen.
YOGALILA
Schule für Yoga in Berlin Prenzlauer Berg, Rykestr. 37, 10405 Berlin, yogalila.de
Yoga verbindet euch mit dem, was ist. Der Körper soll durchlässig für die Wahrnehmung sein, der Atem frei, das Herz weit. Um dies umzusetzen bietet euch YOGALILA verschiedene Techniken und Praktiken an: Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemlenkung) und Meditation (Versuche, die Mitte zu finden).
Die Gruppen sind klein, der Unterricht ist individuell aufgebaut. Spezielle Yogakurse gibt es für Schwangere und für Mütter nach der Geburt. Drei mal in der Woche werden hier Yogakurse für Kinder und Jugendliche angeboten, wo einfache Körperbewegungsspiele und Fantasiereisen gelernt und ausprobiert werden. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt, dabei lernen Kinder, ihren Körper besser wahrzunehmen.
Die Konzentrationsfähigkeit wird geschult, die Entpannung gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Gruppen werden geleitet von Simone Gloeckner, Physiotherapeutin, Kinderyogalehrerin und Yogalehrerin (BDY/EYU) und Thomas Propp, Yogalehrer (BDY/EYU) und Kinderyogalehrer.
moment.mal e.V.
Großbeerenstr. 78, 10963 Berlin, im Park, in der Schule oder auch online, moment-mal.org
Yoga für alle: „Wir möchten allen Kindern die Kraft des Yoga zugänglich machen, unabhängig von sozialer Herkunft und finanziellen Möglichkeiten.“ Mit dieser Mission organisiert der gemeinnützige Verein soziale Yoga- und Achtsamkeitsprojekte, die sich besonders an Kinder in herausfordernden Lebenslagen richten.
Über ein Netzwerk aus ehrenamtlich tätigen Pädagog:innen und Yoga- und Achtsamkeitslehrer:innen und anderen Engagierten wird Kinderyoga in sozialen Einrichtungen wie Flüchtlingsunterkünften, Familienzentren und Schulen praktiziert. Außerdem bezieht moment.mal e.V. Eltern, Lehrer:innen und Erzieher:innen in ihre Arbeit mit ein und sensibilisiert für Workshops und Weiterbildungen und die Bedeutung von Achtsamkeit in der Erziehung.
Unterrichtet wird immer zu zweit, um sich gegenseitig zu unterstützen und besser auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können.
Das neueste Projekt heißt: „moment.mal – Bei dir!“ Damit möchten sie Kinder und Familien unterstützen, mit schwierigen Situationen besser zurechtzukommen und weiterhin unbeschwerte Momente erleben zu können. Die Video-Reihe auf YouTube beschreibt verschiedene Yoga- und Achtsamkeitsübungen, die Kinder bequem von zu Hause aus machen können. Und auch die Großen sind ebenfalls herzlich willkommen!
You Glow Yoga
Yoga & Womanhood, Alt-Stralau 12, 10245 Berlin, youglowyoga.berlin
You Glow Yoga ist Berlins erstes Yogastudio mit Fokus auf Frauen und Womanhood. Hier findet ihr neben Vinyasa Yoga, Hatha und Yin Yoga täglich Klassen für die Schwangerschaft, Postnatal Yoga, Hormon Yoga bei Kinderwunsch und in den Wechseljahren, Zyklus Yoga und Endometriose Yoga. Am Nachmittag gibt es täglich auch Kurse für Kinder. An den Wochenenden kann das You Glow Studio für Workshops, Weiterbildungen und Events gebucht werden.
Middendorf Yoga
Am Spreebord 9d, 10589 Berlin, auch online und on demand, middendorf-yoga.de
Seit 2008 steht Middendorf Yoga für tiefe Entspannung, Stressabbau, Heilung, energetischer Stärkung, Training für inneres Wachstum und für ein Leben von Herzen.
In den Studios mit viel persönlicher Betreuung in Charlottenburg, Neukölln und Blankenfelde finden Yogakurse, Probestunden, Fortgeschrittenen-Kurse, intensive Workshops, Heilmassagen, Ernährungsberatung, Einzelunterricht und Lehrer-Ausbildungen statt. Außerdem gibt es auch hier ein Home-Yoga-Programm, mit dem ihr Yoga komplett zu Hause erleben könnt, in ständigem Austausch mit engagierten Lehrer:innen.
Liebevolle Yoga-Kurse für Kinder finden momentan in Charlottenburg statt. Diese sind unterteilt in Eltern-Kind-Kurse für Kinder von drei bis sieben Jahren und Yoga-Kurse für Schulkinder ohne Begleitung.
In Zukunft sollen noch weitere Middendorf Yoga-Studios in Berlin eröffnen. Außerdem ist ein Retreat-Zentrum für Yoga-Camps, intensives Fortgeschrittenen-Training und Lehrer:innen-Ausbildung in Planung.
Yoga Studio Fox
online und on demand, yogastudiofox.com
Zeit ist in jeder Lebenslage ein kostbares Gut. Mit viel Verständnis für einen ganz unabhängigen Yoga-Stundenplan findet ihr im Yoga Studio Fox ein umfangreiches digitales Angebot.
Diese Aus- und Weiterbildungsformate ermöglichen einen Zugriff auf Aufzeichnungen, die on-demand absolviert werden können, wann immer es sich ergibt.
Und für alle, die mal in der Nähe sind: Das Yoga Studio Fox liegt im Grünen, am Rande von Stuttgart. Neben ihrer Leidenschaft für Yoga, die Maja Mast als Lehrerin und Studio-Inhaberin zum Beruf gemacht hat, ist sie zusätzlich Yogatherapeutin, Achtsamkeits- und Embodiment Coach sowie Kinderyogalehrerin.
Sie selbst und ihr Team stehen euch bei Bedarf mit Rat und Tat auch auf Entfernung und on demand zur Seite und begleiten euch auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke.
Achtsamkeit für Kinder und Erwachsene
Ulrike Schardt, Am Tegeler Hafen 5, 13507 Berlin, achtsam-berlin.de
„Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst.“ (Thich Nhat Hanh)
Nach diesem Leitsatz bietet Ulrike Schardt Achtsamkeitskurse für Kinder in Tegel und Hermsdorf im Norden der Stadt an. Auf spielerische Weise können Kinder hier entdecken, was Achtsamkeit im Alltag bedeutet. Sie erforschen die Wahrnehmung von Empfindungen, Eindrücken, Gefühlen und Gedanken.
So lernen sie etwa, Geräusche achtsam zu hören (Panda-Ohren), Atmung bewusst wahrzunehmen (Panda-Atmung) und Empathie zu entdecken (Herzensgrüße). Die Kinder erspüren ihren Körper und lernen, mit Stress und mit starken Emotionen umzugehen.
Sammasati Kids
Katherina Bruns, im O-Yoga Studio, Gleditschstr. 37, 10781 Berlin, auch online, sammasati-kids.com
Mit Sammasati Kids möchte die Gründerin Katherina Bruns allen Kindern, die Lust darauf haben, zu mehr Leichtigkeit, Freude und Kreativität verhelfen. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse, das Erkennen des eigenen Wertes sowie die Stärkung von Selbstvertrauen im Vordergrund. Ein wesentliches Tool, um diese Fähigkeiten zu ermöglichen, ist Achtsamkeit.
Angeboten wird beispielsweise ein fünfwöchiger Achtsamkeitskurs für Kinder von fünf bis zehn Jahren. Alle Teilnehmer:innen bekommen spielerische Techniken für eine verbesserte Konzentration und klareres Denken an die Hand. Die Übungen umfassen Meditation, Tanz und leichtes Yoga sowie kunsttherapeutische Elemente und manchmal wird auch einfach in Stille gesessen.
Die Angebote finden in Berlin Schöneberg statt, im schönen und ruhigen O-Yoga Studio, außerdem gibt es hier Mini-Retreats und Live-Onlinekurse via Zoom.
Sucht ihr nach weiteren Kursangeboten?
zum Kursverzeichnis