© Adelt Van Veen, Unsplash

Feste und Festivals im Juli

01.-31.07.2024 – Im Juli erwarten euch viele Festivals rund um Musik, Fußball, Kunst und Kulinarik in Berlin. Darunter sind der Tag des offenen Kanals, das Bilderbuchfest der BUCHBOX!, die Anime Messe oder weiterhin auch der Fußballkultursommer mit vielen Aktiv-Angeboten in der ganzen Stadt.

Abseits der unzähligen Einzeltermine, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in Berlin ja immer auch eine Vielzahl bewegender Schauen und Events, die sich auch für den Besuch mit Kind(ern) besonders eignen.

Monatshighlights: Feste und Festivals im Juli 2024

Feste Und Festivals Im Juli: Strandbad In Berlin // Himbeer
© makALEX, Depositphotos

Feste und Festivals im Juli mit Kindern in Berlin

Tag der Berliner Musikschulen

07.07.2024, 11:00-13:00, für alle, Staatsoper Unter den Linden, berlin.de/musikschultag

In diesem Jahr findet der Tag der Berliner Musikschulen in besonders festlichem Rahmen statt: Musizierende Menschen aller Generationen, aber auch aller Genres und musikalischer Hintergründe aus den Berliner Bezirken spielen auf der großen Bühne der Staatsoper Unter den Linden.

Musikschulen Stellen Sich Vor // Himbeer
© Ave Calvar, Unsplash

Präsentiert wird ein Programm für alle Musik- und Theaterliebenden, das einen Eindruck von der Qualität und enormen Vielfalt des musikpädagogischen Angebots an den öffentlichen Musikschulen Berlins vermittelt und Lust macht aufs Musizieren, Lernen und Dabeisein.

Im Apollosaal könnt ihr außerdem das Instrument des Jahres 2024 – die Tuba – kennenlernen und ausprobieren. Fachleute beantworten gern all eure Fragen.

Bücherpicknick – Das Literaturfest für Familien und Kinder

07.07.2024, für alle, ab 14:00, Wiesenpark im Volkspark Potsdam, volkspark-potsdam.de

Taucht ein in die Welt der Worte, wenn der Volkspark zu Potsdams grünem Lesezimmer wird. Bekannte Autor:innen und Illustrator:innen präsentieren euch nicht nur neue Bücher, sondern entführen euch auch in spannende Geschichten und faszinierende Zeichnungen.

Bücherpicknick Im Volkspark Potsdam // Himbeer
© Ingo Kniest

Für kleine und große Bücherfans bedeutet dies, den Erzählungen zu lauschen und das Kino im eigenen Kopf zu genießen. Für das leibliche Wohl warten ein Grill, leckere Waffeln, Kaffee und kalte Getränke auf euch.

Museumskinderfest in der Zitadelle Spandau

07.07.2024, 12:00-17:00, 3-12 Jahre, Veranstaltungsinfos

Die Zitadelle und ihre Museen wollen von euch entdeckt werden. Viele bunte Angebote warten auf euch. Von Fledermausführung, Gruseltour und Bienenbesuch bis hin zu kreativen Workshops, Mitmachständen, Puppentheater und Zauberei ist alles dabei.

Das Tolle: ihr dürft alles ausprobieren, mitmachen und erobern.

Koscheres Streetfood Festival

07.07.2024, Jüdische Gemeinde zu Berlin, Oranienburger Str. 28-31, 10117 Berlin, Veranstaltungsinfos

Freund:innen kulinarischer Genüsse und alle, die schon immer wissen wollten, was „koscher“ ist, aufgepasst: Die Jüdische Gemeinde zu Berlin lädt zum Probieren, Entdecken und Genießen koscherer Gaumenfreuden und Snacks ein. Eintritt frei.

Jüdische Gemeinde Berlin, Oranienburger Str. // Himbeer
© CJ Foto, Anna Fischer

Begleitet wird das Festival von Walking Acts, Zaubershows, Live-Jazz, Puppet Show, einer Hüpfburg und einem Streichelzoo sowie einer Tombola.

Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee

12.07.2024, für alle, 15:00-23.00, Strandbad Plötzensee, Veranstaltungsinfos 

Strand für alle – Los geht es am 10. Mai. Danach kann an jedem zweiten Freitag im Sommer ab 15:00 Uhr gemeinsam und barrierefrei gefeiert werden. Das bunte Rahmenprogramm ist noch größer als im letzten Jahr: Neben Musik, Bastelaktionen und Sportangeboten wird es besondere Höhepunkte geben, darunter inklusives Stand-Up-Paddling.

Im letzten Jahr haben freiwillig Engagierte des Unionhilfswerks einen Weg über den Strand des Freibads Plötzensee verlegt. Damit war die Strandbar erstmals barrierefrei zu erreichen.

#TeamEuropa Jugend- und Familienfest zur UEFA Euro 2024

13.07.2024, 12:00-18:00, Haus der Fußballkulturen, Cantianstr. 25, 10437 Berlin, lernort-stadion.de

Im Vorfeld der UEFA Euro 2024 hat Lernort Stadion e.V., der Dachverband für politische Bildung in Fußballstadien, in allen Host Cities Workshops zum Thema Europa durchgeführt. Das Finale der Initiative bildet ein Jugend- und Familienfest am 13. Juli 2024 im Haus der Fußballkulturen im Prenzlauer Berg und im Jahn-Sportpark.

Auf dem Festivalgelände gibt es zahlreiche kostenfreie Mitmachstationen wie Bubble Soccer, Rollisport, XXL-Darts, Hula-Hoop und eine Graffitiwand. Ein Fußballfreestyler und ein Zauberer begeistern die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Als besonderes Highlight wird die Ausstellung „Wünsche an Europa“ erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Das Herzstück der Ausstellung bilden Fußballfiguren, die Jugendliche aus den Host Cities erstellt und mit den für sie wichtigsten europäischen Werten verziert haben. Video-, Fotomaterial sowie Audiobeiträge ergänzen die Ausstellung.

Culture meets Garden

13./14.07.2024, für alle, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos

Das Kulturfest für die ganze Familie am Samstag und Sonntag. Erlebt Kultur mit allen Sinnen: Traditionelle Zeremonien, Tänze und Trachten in Verbindung mit Musik aus aller Welt.

Culture Meets Garden In Den Gärten Der Welt, Buntes Familienfest // Himbeer
Der Orientalisch-Islamische Garten in den Gärten der Welt Feste und Festivals im Juli in Berlin für Familien: Culture meets Garden, © Grün Berlin

An zwei Tagen könnt ihr eine Reise durch die Vielzahl der in den Gärten der Welt vertretenen Länder machen und ein abwechslungsreiches Programm aus ländertypischen Auftritten erleben. Erlebt einen multikulturellen Markt mit kulinarisch-authentischen Köstlichkeiten, Spielen und Kunsthandwerk.

Am 13. Juli, findet ab 19:00 Uhr die „Revue der Kulturen“ auf der großen Arenabühne statt. Erlebt zwei bunte Tage mit vielfältigen Angeboten für Groß und Klein.

Tag des offenen Kanals

13.07.2024, im Regenwasserüberlaufkanal unter Schöneberg, Veranstaltungsinfos

Hier ist Berlin noch echt Underground!

Tag Des Offenen Kanals Bei Den Berliner Wasserbetrieben // Himbeer
Festivals im Juli in Berlin für Familien: Tag des offenen Kanals, © Berliner Wasserbetriebe

Zum Tag des offenen Kanals könnt ihr sicher und trockenen Fußes durch einen 4,20 Meter breiten und 2,40 Meter hohen Regenwasserüberlaufkanal aus dem 19. Jahrhundert in Berlin-Schöneberg wandeln und einen seltenen Blick in die Berliner Abwasserentsorgung werfen.

Sommerfest – Bunt wie wir* in der Albert-Schweitzer-Stiftung

13.07.2024, Albert-Schweitzer-Stiftung – Wohnen & Betreuen, Bahnhofstr. 32, 13129 Berlin, ass-berlin.org

Mit einem bunten Sommerfest erwartet die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher:innen auf dem Stiftungsgelände in Berlin-Blankenburg.

Unter dem Motto „Bunt wie wir*“ will die Stiftung gemeinsam mit Nutzer:innen der Pflege- und Betreuungsangebote, deren Familien und Freund:innen Vielfalt und Teilhabe feiern.

Viele kostenlose Mitmachaktionen für Klein und Groß wie z. B. Kinderschminken, Basteln, Ponyreiten, Kletterwand, Rollenrutsche, Schwing-Kegeln und Glücksrad sorgen für gemeinschaftlichen Spaß. Bei dem vielfältigen kulinarischen Angebot mit Softeis, Popcorn, Zuckerwatte, Waffeln, Kuchen, Gegrilltem und erfrischende Fruchtcocktails ist für alle was dabei.

Bilderbuchfest

14.07.2024, auf der Lettestraße vor der BUCHBOX!, Veranstaltungsinfos

Buntes Spektakel rund ums Bilderbuch – Stöbert an verschiedenen Ständen durch die allerschönsten Bilderbücher und kommt miteinander ins Gespräch.

Bilderbuchfest In Der Buchbox! Am Helmholzplatz, Zweites Juliwochenende // Himbeer
Auch Fredrik Vahle kommt zum „Bilderbuchfest“ der BUCHBOX! © privat

Neben tollen Bastelaktionen wird es auf der großen Bühne auf der gesperrten Lettestraße jede Menge Musik und Spaß für Groß und Klein geben.

Sommerfest zur EURO 2024 im Jüdischen Museum Berlin

14.07.2024, 14:00-19:00, Jüdisches Museum Berlin, Veranstaltungsinfos

Was macht Ihr am Sonntag bis zum Anpfiff des EM-Finales? Im Museums­garten dribbeln, kickern und feiern!

Beim JMB-Sommer­fest für die ganze Familie dreht sich in diesem Jahr alles um das runde Leder – mit Live-Musik, einem Parcours von TuS Makkabi Berlin, special guests und vielem mehr.

Die Berliner Band Folkadu und das flauschige Museums­monster Glückel sorgen mit ihrem Jiddisch-Mitsing-Konzert für gute Stimmung.

Festivals Im Juli In Berlin: Sommerfest Imjüdischen Museum Berlin // Himbeer
Festivals im Juli in Berlin: Sommerfest. © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Jule Roehr

Zum Thema Fußball werden Kurz­führungen durch die Dauer­ausstellung und ein Bühnen­programm geboten, in dem u.a. Chiara Hager, Trainerin bei TSV Maccabi München, und Daniel Wildmann, Programmleiter der W.M. Blumenthal-Akademie, über die Geschichte der jüdischen Sport­vereine in Deutschland sprechen.

Wer mag, kann sich T-Shirts und Buttons in den Lieblings-Fan­farben gestalten oder sich beim Kinder­schminken die Flagge der Wahl auf die Wange zaubern lassen. Auch Nicht-Fußball-Fans kommen auf ihre Kosten – zum Beispiel mit Streed­food von Shalom’chen und Süßem von Babka & Krantz.

Das Sommer­fest findet im Rahmen des Fußball­kultur­sommers Berlin 2024 statt.

Volksfestsommer auf dem Zentralen Festplatz

bis 14.07.2024, Mi-So, Berliner Volksfestsommer, Zentraler Festplatz, volksfest-berlin.de

Beginnend mit dem längsten Tag des Jahres können sich die Besucher:innen für vier Wochen immer mittwochs bis sonntags auf Volksfestatmosphäre freuen.

Festivals Im Juli In Berlin: Volksfestsommer Auf Dem Zentralen Festplatz // Himbeer
Festivals im Juli in Berlin für Familien: Volksfestsommer. © Pustosh, Depositphotos

Es gastieren über 70 Attraktionen am Kurt-Schuhmacher-Damm. Immer mittwochs bis sonntags können sich die Besucher:innen bei kostenfreiem Eintritt zum Festplatz auf die Rummelklassiker freuen, ergänzt durch Highlights wie der 62 Meter hohe Riesenpropeller Gladiator, die Wildwasserbahn Atlantis Rafting und das imposante Rundfahrgeschäft Shaker.

Außerdem lässt an jedem Samstag gegen 22:00 Uhr ein spektakuläres Höhenfeuerwerk den Himmel über dem zentralen Festplatz in den buntesten Farben erstrahlen.

Radical Playgrounds

bis 14.07.2024, Mi-So, 11:00-20:00, vor dem Gropius Bau, berlinerfestspiele.de 

Es ist „nur für diejenigen eine Ausstellung, die nicht spielen“, zitiert Joanna Warsza, Kuratorin des Kunstparcours „Radical Playgrounds“ der Berliner Festspiele, eine ihrer Inspirationsquellen – das Projekt Modellen, das 1968 das Moderna Museet in Stockholm in einen Abenteuerspielplatz verwandelte.

Radical Playgrounds Vor Dem Gropius Bau // Himbeer
Festivals im Juli in Berlin für Familien: Radikal Playgrounds am Gropius Bau. © Berliner Festspiele

So dürfen jetzt auf dem ehemaligen Parkplatz vor dem Gropius Bau Skulpturen erklommen, Installationen bespielt und Kunstwerke gebaut werden.

Der künstlerische Vergnügungspark wird kontinuierlich weiterentwickelt und lädt zum Mitmachen ein: Entdeckt das vielfältige Programm aus Workshops, Performances und Rundgängen oder gestaltet Fabelwesen und Ungeheuer aus Lehm.

Der Fußballkultursommer in ganz Berlin

14.06.-14.07.2024, für alle, berlinweit, Kulturprojekte Berlin, draussenstadt.berlin

Die Euro 2024 findet nicht nur im Olympiastadion statt, die ganze Stadt verwandelt sich in ein großes Kulturfestival: Beim Fußballkultursommer mit kostenlosen Konzerten, Events und Aktionen organisiert von Kulturprojekte Berlin.

Festivals Im Juli: Fußballkultursommer In Berlin // Himbeer
Festivals im Juli: Fußballkultursommer in Berlin, © Getty Images, Unsplash

Partner:innen wie der Hamburger Bahnhof, die Berlinische Galerie, das Humboldt Forum oder die Brotfabrik tragen mit einem bunten Programm für Groß und Klein neben vielen anderen Institutionen der Stadt zum großen Draußenerlebnis bei.

Anime Messe 2024

19.-21.07.2024, Filmpark Babelsberg, Veranstaltungsinfos

Kommt mit ins Abenteuerland, kommt mit ins Animeland! Die „Anime Messe Babelsberg“ verwandelt vom 19.-21. Juli den gesamten Filmpark bei Berlin in ein Abenteuerland für Anime- und Manga-Fans.

Anime Messe Filmpark Babelsberg Sommerferienwoche // Himbeer
© Dubhe Zhang, Unsplash

Freut euch auf tolle Shows und Ehrengäst:innen direkt aus Japan, dem Heimatland des Animes. Im Preis sind alle Programmpunkte, Shows, Konzerte, Disco und der Eintritt zum Filmpark Babelsberg enthalten.

Berlin lacht!

28.07.- 07.08.2024, Kultur Station – Potsdamer Platz, Shows 16:00-22:00, Market 12:00-22:00, berlin-lacht.de

Spannendes, skurriles und komödiantisches Theater zum Anfassen: Straßentheater in all seinen Formen ist spontan, avantgardistisch und spielt auf Augenhöhe mit den Zuschauer:innen.

Hektische, betongraue Flächen verwandeln sich in eine fröhliche Theaterlandschaft, in der das Lachen, Staunen, Teilhaben und Seele baumeln lassen möglich ist.

Festivals Im Juli In Berlin Für Familien: Berlin Lacht! Am Hauptbahnhof // Himbeer
Festivals im Juli in Berlin für Familien. © Berlin lacht! Latin Duo

Das Festival eröffnet die sogenannte Kultur Station am Potsdamer Platz mit fesselnden Performances und Shows und macht dann weiter mit dem Kultur Bahnhof am Ein- und Ausgang des Hauptbahnhofs am Washingtonplatz Richtung Spreebogen.

Dort erwartet euch ein vielfältiges Programm aus Kultur und Marktgeschehen in Begleitung von mobilen Gärten zum Entspannen – eine grüne Kulturoase.

Berlin lacht! bringt Theater, Komik und Kunst völlig unelitär unters Volk und sorgt dafür, dass auch Theaterferne hin und wieder einen Blick auf unerwartete Möglichkeiten werfen und dadurch ganz beiläufig Inspiration und Frohsinn erfahren.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Top-Urlaubsziele

10 schöne Orte zum Picknicken in Berlin

Fabelhafte Kindergeburtstage in Berlin

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner