01.-31.07.2025 – Im Juli warten tolle Kultur- und Familienfeste unter freiem Himmel auf euch. Erlebt Sport in der Nachbarschaft, Bilderbücher in großer Auswahl und Zirkus zum Staunen.
Zusätzlich zu den unzähligen Einzelterminen, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in Berlin auch tolle Feierlichkeiten und Festivals im Juli, die sich besonders für junge Besucher:innen lohnen.
Monatshighlights: Berliner Feste und Festivals im Juli 2025
- 02./03.07.2025 – Die youthCON’25 im FEZ-Berlin
- 05.07.2025 – Sommerfest im Theater Strahl
- 12./13.07.2025 – Culture meets Garden in den Gärten der Welt
- 13.07.2025 – Sommerfest – 50 Jahre Berlinische Galerie
- 17.07.2025 – Buntes Familienfest zur Ausstellungseröffnung im Felleshus, Nordische Botschaften
- 20.07.2025 – Die BUCHBOX! feiert Bilderbuchfest in der Lettestraße
- 20.07.2025 – Sportfeste in den Berliner Kiezen
- 23.07.2025 – Familienfest zum Ferienstart am THF TOWER, Flughafen Tempelhof
- 25.07.-17.08.2025 – Berliner Volksfestsommer auf dem Zentralen Festplatz
- 27.07.2025 – GIRLS HUB FESTIVAL im Safe Hub Berlin
- 28.06.-27.07.2025 – Creative Summer am Potsdamer Platz
- 30.07-10.08.2025 – Berlin Circus Festival auf dem Tempelhofer Feld
Die youthCON’25
02./03.07.2025, 09:00-14:00, 13-24 Jahre, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos
Wie funktioniert Programmieren eigentlich wirklich? Was verbirgt sich hinter einem Ozobot? Und wie entstehen eigene Collagen oder Memes? Bei der youthCON im FEZ-Berlin gibt es Gelegenheit, all das herauszufinden.
In einer inspirierenden Umgebung können Workshops ausprobiert und eigene Projekte gestaltet werden. Ob Batik, Schmuckwerkstatt, Henna-Art oder Breakdance – es gibt Raum für Kreativität und Spaß.
Außerdem laden Talks, Musik und Performances dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu entdecken. Jugend hackt, #UseTheNews oder Jugendnotmail sind mit spannenden Aktionen vor Ort und zeigen, wie selbstwirksame Partizipation funktionieren kann.
Das Theater Strahl lädt ein zum großen Sommerfest – umsonst und draußen!
05.07.2025, 14:00, für alle, Veranstaltungsinfos
Am 05. Juli gibt es auf zwei Etagen sowie Hof und Garten einiges zu entdecken: Bühnenprogramm, Workshops, Kinderschminken, Grillstation, Eis, Kuchen, Getränke und noch viel mehr! Kommt vorbei, sagt „Hallo“ oder lernt das Team kennen und bringt eure Freund:innen und Familien mit.
Um 18:00 Uhr wird dann die letzte Vorstellung von „Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht“ in dieser Spielzeit gezeigt.
Culture meets Garden
12./13.07.2025, 12:00-18:30, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos
Erlebt Kultur mit allen Sinnen: Traditionelle Zeremonien, Tänze und Trachten in Verbindung mit Musik aus aller Welt. An zwei Tagen könnt ihr eine Reise durch die Vielzahl der in den Gärten der Welt vertretenen Länder machen und ein abwechslungsreiches Programm aus ländertypischen Auftritten erleben.
Mit über 600 Kindern und Jugendlichen findet am Samstagnachmittag das Highlight auf der Arenabühne statt: „Die Flying Steps Academy Sommershow 2025″!
Sommerfest – 50 Jahre Berlinische Galerie
13.07.2025, 10:00-18:00, für alle, Berlinische Galerie, Veranstaltungsinfos
Die Berlinische Galerie feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich des runden Geburtstages lädt das Museum zum bunten Sommerfest mit Programm für die ganze Familie.
Von Siebdruck bis Nähwerkstatt und Fotoatelier gibt es zahlreiche Workshops, in denen ihr euch kreativ austoben könnt. Auf der Spielstraße geht es bunt zu, musikalische Beiträge und eine Performance des „collectif blitzbereit“ sorgen außerdem für beste Unterhaltung.
Buntes Familienfest zur Ausstellungseröffnung
17.07.2025, 17:30, für alle, Felleshus, Nordische Botschaften, Veranstaltungsinfos
Ab Mitte Juli halten freundliche Wesen Einzug ins Felleshus: drollige Monster, gewitzte Ziegenböcke, fliegende Busse (selbstverständlich schauen auch die Mumins vorbei). Alles zu sehen in der neuen Familienausstellung „Klein, aber groß. Kinderbuchillustrationen aus dem Norden“.
Zum Auftakt wird’s lustig, laut und bunt: Am 17. Juli gibt es ein großes Famlienfest mit Kinderdisco und tollen Spielen!
Passend dazu gibt es Bilderbücher für den Sommer zu bestaunen. Und zwar von Illustrator·innen, die nicht in der Ausstellung vertreten sind, aber ebenfalls wunderbar verzaubern – von Jürgen Pinguin bis zu Herrn Specht.
Die BUCHBOX! feiert Bilderbuchfest
20.07.2025, 10:00-17:00, für alle, BUCHBOX! am Helmholzplatz, Veranstaltungsinfos
Von der Raupe Nimmersatt bis zum Grüffelo, vom Pixi- bis zum Wimmelbuch – jedes Kind hat und jede:r Erwachsene hatte eins: ein Lieblingsbilderbuch. Um diese bezaubernden Geschichten und Illustrationen gebührend zu feiern, lädt die BUCHBOX! wieder zum Bilderbuchfest in die Lettestraße.
Anstatt parkender Autos gibt hier den ganzen Tag über jede Menge Programm für Klein und Groß.
An mehr als 40 Ständen präsentieren sich alle wichtigen Bilderbuch-Verlage mitsamt ihrer Neuerscheinungen und Klassiker, die Tombola dreht sich und ein fröhliches Bühnenprogramm mit Live-Musik und Workshops sorgt für beste Unterhaltung. Mit dabei ist dieses Jahr Musiker und Stimmungsmaschine Fredrik Vahle. 20.07.2025,
Sportfeste – Auf die Sportplätze, fertig, los!
20.07.2025, 11:00-17:00, Sportfeste in verschiedenen Kiezen, familiensportfest-berlin.de
Heraus aus dem Olympiapark und hinein in die Bezirke: Seit 2021 findet das Familiensportfest jedes zweite Jahr in den Berliner Kiezen statt. Hier präsentieren die Bezirkssportbünde und viele Sportvereine ihre Angebote direkt vor Ort.
Am 20. Juli finden also an mehreren Standorten Familiensportfeste – sicher auch in eurer Nähe – statt. Besucher:innen können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez besuchen oder neu kennenlernen.
Mitmachangebote reichen von Fun- und Trendsportarten, wie Floorball, Disc-Golf, Spikeball, Paddel-Tennis bis zu den traditionellen Sportarten Rugby, Bogenschießen, Hockey, Handball, Fußball und noch vielen weiteren. Selbstverständlich gibt es auch Angebote für Menschen mit Behinderung.
Am Standort Sportplatz Dominicus in Tempelhof-Schöneberg wird der Landessportbund mit dem Sportabzeichen-Team vor Ort sein. Hier besteht die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben und einzelne Prüfungen abzulegen. Umfangreiches Infomaterial über Sport, Bewegung und gesunde Ernährung liegt noch dazu bereit.
Familienfest zum Ferienstart am THF
23.07.2025, ab 14:00, für alle, Flughafen Tempelhof, thf-berlin.de
Hier könnt ihr den Ferienstart zusammen mit Suli Puschban und vielen anderen am THF TOWER feiern. Erlebt Livemusik, Food und Getränke, Kinderschminken, Stelzenläufer:innen und vieles mehr.
Auf der Sommerbühne im Neulich Biergarten präsentiert Ka whoops Hula Hoop für Kids und das Kabinet Mirage spielt „Wasserklang – Geschichte eines Tropfens.“ Eine Geschichte, in der sich alle selbst erkennen können, da jede:r von uns ein Tropfen in diesem breiteren Lebenszyklus ist.
Lasst euch von diesem fließenden Abenteuer mitreißen, um die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Volksfestsommer
25.07.-17.08.2025, für alle, Zentraler Festplatz, volksfest-berlin.de
Seit nunmehr 25 Jahren ist der Zentrale Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm das Herzstück der Berliner Volksfeste! Passend dazu bringt der Berliner Volksfestsommer über vier Wochenenden lang Spiel, Spaß und Nervenkitzel für Groß und Klein.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder ganz besondere Besucher:innen angekündigt: beliebte Prinzessinnen und Superheld:innen werden sicherlich für strahlende Augen sorgen.
Am Mittwoch, den 30. Juli, statten Arielle die Meerjungfrau, Prinzessin Jasmin, Ladybug und Queen B dem Fest einen Besuch ab. Die beliebten Figuren stehen für Erinnerungsfotos bereit und freuen sich auf viele herzliche Begegnungen mit ihren Fans.
Eine Woche später, am Mittwoch, den 06. August, verwandelt sich der Festplatz erneut in eine märchenhafte Kulisse: Schneewittchen, Rapunzel, Superman und Barbie sorgen mit ihrem Besuch für strahlende Gesichter und zahlreiche Fotomotive. Die Aktion ist wie immer kostenfrei.
© Getty Images, Unsplash[/caption]
Und als besonderes Highlight: An jedem Freitagabend ab circa 22:oo Uhr erstrahlt ein Höhenfeuerwerk den Berliner Nachthimmel – ein festlicher Glanzpunkt im Jubiläumsjahr des Zentralen Festplatzes!
GIRLS HUB FESTIVAL
27.07.2025, 13:00-18:00, Safe-Hub Sportplatz, Ruheplatzstr. 12, 13347 Berlin, safe-hub.berlin
Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft erwartet euch beim Girls Hub Festival: dieses schafft einen offenen Raum für Vielfalt, Selbstwirksamkeit und Begegnung für Mädchen, junge Frauen und die ganzen Nachbarschaft – ohne Leistungsdruck, dafür mit Herz, Musik und Austausch.
Es gibt viele verschiedene Angebote für Mädchen und junge Frauen, ob Boxen, Tanzen, Tischtennisturnier oder lieber kreative Mitmachangebote wie Schmuckdesign, Henna-Tattoos oder Kinderschminken, Hauptsache voller Freude und gemeinsam.
Auch Eltern und Geschwister sind eingeladen mitzumachen, zum Beispiel beim Eltern-Kind-Fußballspiel, kleinen Bewegungsspielen oder einfach dabei sein. Für bleibende Erinnerungen sorgen eine Fotostation und das bunte Bühnenprogramm mit Poetry Slam und Tanzworkshop.
Zum Abschluss wird das EM-Finale der Frauen live gezeigt – ein echtes Highlight für alle Fußballbegeisterten.
Creative Summer
28.6.-27.7.2025, The Playce, Potsdamer Platz, potsdamerplatz.de
Recycling trifft Kreativität: Im Juni und Juli lädt der Potsdamer Platz zu einem Monat voller Workshops, Streetart und Community-Projekten ein.
Macht mit bei Kunst, Spiel und Kreativität! Gestaltet Neues aus Recyclingmaterialien in der Re-Use Art Factory. Erlebt ein Gemeinschaftskunstwerk, kreative Workshops, Street Art live, Spielspaß für Groß und Klein und den DIY-Artmarket. Kostenlos für alle.
Berlin Circus Festival
30.07.-10.08.2025, viele verschiedeneVorstellungen, Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos
Wenn Tänzer:innen sich wie im Traum bewegen, Akrobatik unseren Atem stocken lässt und ein gewisser Zauber den Augenblick erfüllt, dann ist wieder Berlin Circus Festival. Auch in diesem Jahr bringt das renommierte Festival für zeitgenössischen Zirkus internationale Künstler:innen nach Berlin mitten aufs Tempelhofer Feld.
Über zwölf Tage werden in drei Zelten und auf einer Outdoorbühne eine Auswahl der besten Stücke präsentiert, die die Vielfalt und Innovation des Genres zeigen.
Das Event fördert den Austausch der Kreativen in einer einzigartigen Atmosphäre voller Spannung, Magie und Freude und ist damit gleichzeitig bedeutender Treffpunkt für Publikum, Künster:innen und Fachleute.
Das Festival zeigt, wie zeitgenössischer Zirkus Grenzen zwischen Theater, Tanz, Musik und bildender Kunst verschmelzen lässt und so eine fantastische, interdisziplinäre Bühnenkunst entsteht. Vor, nach und zwischen den Shows gibt es Workshops und Mitmachaktionen, Kunstausstellungen, Livemusik, Gespräche und ein reichhaltiges gastronomisches Angebot.