© PeopleImages.com, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 27.-29.06.2025

27.-29.06.2025 – Im Sommer dürfen die Kids gerne auch mal etwas länger wach bleiben. Die perfekte Gelegenheit dafür bietet euch am Wochenende die „Lange Nacht der Wissenschaften“.

Viel Spaß mit unseren Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

WISSENSCHAFT UND TECHNIK – Zum Jubiläum durch die Nacht

28.06.2025, 17:00-24:00, für alle, berlinweit, Veranstaltungsinfos
28.06.2025, 17:00-23:00, für alle, Fraunhofer-Forum Berlin, Veranstaltungsinfos

Am Samstag ist es endlich wieder soweit: Während der „Langen Nacht der Wissenschaften“ öffnen mehr als 50 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen berlinweit ihre Türen für euch und lassen euch hinter die Kulissen blicken.

Lange Nacht Der Wissenschaften 2025 // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): © Markus Jürgens/Fraunhofer

In diesem Jahr feiert das beliebte Wissenschaftsevent ein tolles Jubiläum – 25 Jahre LNDW! Die Tickets kosten aus diesem Grund nur fünf Euro, Kinder unter sechs Jahren sind kostenfrei eingeladen.

Das Programm der LNDW wird auch in diesem Jahr vielfältig sein – mit spektakulären Experimenten, spannenden Vorträgen, Wissenschaftsshows und Laborführungen.

Das Fraunhofer-Forum Berlin ist wieder mit einem tollen Familienprogramm dabei. Entdecker:innen und Tüftler:innen dürfen u.a. Kartoffelbatterien und Windräder basteln, im interaktiven Spiel „H2 – The Journey“ ein Wasserstoffatom auf seiner Reise begleiten und ganz viel über diese spannende Zukunftstechnologie erfahren.

Das gesamte Programm mit allen teilnehmenden Institutionen findet ihr hier.

MUSEUM – Ein neuer Ort für die Archäologie

Ab 24.06.2025, Dienstag bis Freitag, 09:00-17:00, am Wochenende 10:00-18:00, für alle, PETRI Berlin, Veranstaltungsinfos

Am 24. Juni  öffnet das neue PETRI Berlin seine Türen für das Publikum und erweitert damit das Angebot der Berliner Museumslandschaft um einen neuen interaktiven Vermittlungsort.

Eröffnung Des Petri Berlin // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Schaumagazin mit archäologischen Funden im PETRI Berlin © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Foto: David von Becker

Ihr seid zu einer kostenfreien Eröffnungswoche eingeladen, die am Samstag und Sonntag in ein Aktionswochenende mit vielfältigem Programm für Klein und Groß mündet.

Führungen, kreative Drop-Ins und Familienangebote geben Einblicke hinter die Kulissen des neuen Hauses auf der Spreeinsel und entführen in die spannende Welt der Archäologie und in die bisher verborgene Geschichte Berlins.

Vom 24. bis 29. Juni ist der Eintritt anlässlich der Eröffnung frei.

FEST – Mitgefühl und Respekt für alle

28.06.2025, 15:00. für alle, Albert-Schweitzer-Stiftung – Wohnen & Betreuen, Veranstaltungsinfos

Bunte Marktstände, kulinarische Köstlichkeiten und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwarten euch beim Sommerfest der Albert-Schweitzer-Stiftung – Wohnen & Betreuen.

Sommerfest Der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen &Amp; Betreuen, Tolles Familienprogramm // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Freut euch auf Ponyreiten beim Sommerfest der „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ © Getty Images, Unsplash

Mit dem diesjährigen Motto „In Alberts Fußspuren“ möchte die Stiftung ihren Namensgeber und seine zeitlose Ethik zu seinem 150. Geburtstag hochleben lassen. In einer Zeit, in der wir oft mit Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert sind, ist seine Haltung so relevant wie nie zuvor.

Nach der Eröffnung mit dem inklusiven Stiftungschor „InTakt” und Kindern der Kita Spatzenburg mit Songs aus Frankreich und Afrika werden unter anderem der Afrogospel-Chor „BONA DEUS e.V.“ und das deutsch-französische Chansonduo „Saltim’band“ musikalisch an wichtige Wirkungsstätten Albert Schweitzers erinnern.

Pure Magie verspricht die Zaubershow mit Christopher Schleiff, zahlreiche Mitmach-Aktionen wie Kinderschminken, Basteln, Ponyreiten, eine Kletterwand, Schwing-Kegeln und ein Glücksrad versprechen beste Familienunterhaltung.

FEST – Gigantische Freiluftbuchhandlung

28./29.06.2025, 11:00-19:00, für alle, Bebelplatz, Veranstaltungsinfos

Das „Berliner Bücherfest“ erstreckt sich an diesem Wochenende wieder über den gesamten Bebelplatz.

Berliner Bücherfest Auf Dem Bebelplatz, Für Familien // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Lesestoff ohne Ende beim „Berliner Bücherfest“ © Gülfer Ergin, Unsplash

Mit mehr als 100 Verlags- und Buchhandlungsständen sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm lädt das „Bücherfest“ Menschen aller Generationen, Vielleser:innen, Lesefaule und Neugierige dazu ein, die Vielfalt der Buchbranche zu feiern.

Der diesjährige Themen-Schwerpunkt „Wie wollen wir leben?“ rückt Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und Zukunftsperspektiven in den Fokus. Bisherige Gewissheiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zerbröseln, Demokratien geraten unter Druck. Zugleich steht unser Fenster zur Zukunft offen wie nie.

Mit seinem Programm lädt das „Berliner Bücherfest“ dazu ein, genau hinzuschauen, neu zu denken und zu träumen – für eine Welt von morgen.

EVENT – Zwischen Wahrheit und Wahrnehmung

27.06., 19:00-22:00; 28./29.06.2025, ab 10:00, für alle, Berlin-Neukölln, Veranstaltungsinfos

Am Wochenende ist wieder Zeit für „48 Stunden Neukölln“ – Berlins größtes freies Kunstfestival.

Kunstfestival 48 Stunden Neukölln // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst ist bei „48 Stunden Neukölln“ wieder mit dabei © Ralf Deves

Auch dieses Jahr verwandelt sich Neukölln Ende Juni für ein Wochenende in einen Erlebnisraum der Kunst. Überall im Bezirk, von Galerien bis Spätis, gibt es kostenfreie Ausstellungen verschiedener Künstler:innen.

Das größte Berliner Kunstfestival steht diesmal unter dem Motto „WTF (what the fact)?“. Es beschäftigt sich mit dem stetigen Strom an Informationen und den Herausforderungen, zwischen Wirklichkeit und Wahrnehmung zu unterscheiden.

Digitale Medien, soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz verändern den Umgang mit Informationen, während Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verschwimmen. Das Festival bietet eine spannende Gelegenheit, die Beziehung zwischen Kunst, Wahrheit und Illusionen neu zu entdecken.

OUTDOOR – Es krabbelt …

28.06.2025, 14:00-16:00, für Familien, Freilandlabor Britz e.V., Veranstaltungsinfos
29.06.2025, 11:00-12:30, ab 9 Jahren, Freilandlabor Britz e.V., Veranstaltungsinfos

Im Freilandlabor Britz richtet sich der Blick an diesem Wochenende auf den Boden – in den Fokus eurer Lupen und Vergrößerungsgläser rückt alles was krabbelt und summt.

Familie Forscht Im Freilandlabor Britz // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Entdeckt die vielfältigen Wege der Insekten! © Maksim Shutov, Unsplash

Welche Insekten wo zu finden sind und welchen Nutzen sie auf Tiere und Pflanzen haben können, erfahrt ihr bei „Familien forscht: Die vielfältigen Wege der Insekten“ am Samstag.

Alles über die Rolle der Bodenlebewesen könnt ihr dann am Sonntag bei „Klein aber oho“ lernen und Regenwürmer und Asseln genauestens unter die Lupe nehmen. Denn in einer Handvoll Boden leben mehr Lebewesen als Menschen auf der gesamten Erde …

FEST – Kinder auf die Bühne

29.06.2025, 11:00-17:00, für Familien, Jagdschloss Grunewald, Veranstaltungsinfos

Beim Kinderfestival „Kids on Stage“ im Jagdschloss Grunewald präsentieren sich am Sonntag wieder verschiedene Berliner Kinder- und Jugendensembles und zeigen in ca. halbstündigen Programmen ihr Können.

Das bunte Festival findet bereits zum vierten Mal statt. Große und kleine Besucher:innen können vor der traumhaften Kulisse des Jagdschlosses Pantomime-, Tanz-, Musik-, Theater- und Zirkusdarbietungen hautnah erleben.

EVENT – Zukunftsweisende Projekte

28./29.06.2025, ab 10:00, für alle, deutschlandweit, Veranstaltungsinfos

Ein fester Termin im baukulturellen Kalender ist der jährliche „Tag der Architektur“. Stets am letzten Wochenende im Juni laden Mitglieder der Architektenkammern dazu ein, ihre Projekte zu erkunden – 2025 unter dem Motto „Vielfalt bauen“.

Tag Der Architektur, Vielfalt Bauen // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Erlebt spannende Wohnkonzepte beim „Tag der Architektur“ © Tiny Foundation

Der „Tag der Architektur“ ist eine Einladung zum Erkunden der gebauten Umwelt. An zwei Tagen könnt ihr große und kleine Projekte kennenlernen, hinter Türen, Tore und Bauzäune blicken und darüber hinaus mit den Planenden ins Gespräch kommen.

Rund 80 Angebote stehen auf dem Programm über das ihr euch hier genauer informieren könnt. Darunter gibt es zahlreiche Projekte, die für Familien von Interesse sind. Einige Hightlights haben wir euch hier zusammengestellt.

TIER UND NATUR – Tierisch-gutes Rennen

28./29.06.2025, ab 09:30, für alle, Tierpark Berlin, Veranstaltungsinfos

Auch in diesem Jahr startet wieder das wohl tierischste Rennen im Tierpark Berlin –  der beliebte „Volvo-Lauf durch den Tierpark“.

Volvo-Lauf Durch Den Tierpark // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Tierische Zuschauer beim „Volvo-Lauf durch den Tierpark“ © Tierpark Berlin

Wenn man als Zweibeiner:in beim Laufen exotischen Vierbeinern zuschauen kann, wie sie mitunter ein Stückchen Wegstrecke teilen, ist alle Anstrengung schnell vergessen.

Freut euch auf eine Rundstrecke in einzigartiger Kulisse mit Start und Ziel vor dem berühmten Schloss Friedrichsfelde. Bei einem Bambini- sowie Kinderlauf kommen auch die kleinen Läufer:innen voll auf ihre Kosten.

Alle Infos zu den unterschiedlichen Distanzen und zur Anmeldung findet ihr hier.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Kreativkurse in den Sommerferien

Outdoor-Klettern in Berlin und Umland

Top 5 Spas für Eltern – Zeit zum Entspannen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner