© Leire Cavia, Unsplash

Tipps für die vierte Sommerferienwoche

18.-24.08.2025 – Ferienhalbzeit, aber noch lange kein Grund, um wehmütig zu werden. Ganz im Gegenteil! Unsere Sommerferientipps für diese Woche stecken voller guter Laune, Partystimmung und Tanzvergnügen.

Genießt den Sommer mit unseren Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34), denn auch in der Heimat lässt sich wunderbar Urlaub machen mit entspannten Ausflügen ins Umland oder Kultur und kreativen Workshops in der Stadt.

Tipps für die vierte Sommerferienwoche im Überblick

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps. Mehrtägige Sommerferienkurse für Ferienkinder und Jugendliche – von Sport- über Natur- bis Kreativkurse – haben wir euch in unseren Kurstipps zusammengestellt.

MUSEUM – Zeit und Raum für Kinder

18., 20., 21. und 22.08., 12:00-18:00; 23./24.08.2025, 11:00-18:00, ab 3 Jahren, Gropius Baus, Veranstaltungsinfos

Alles wird durch die Aktivitäten der Kinder bestimmt, die die Räume kontinuierlich verändern. „BAUBAU“ stellt spielerisch infrage, was ein Museum oder eine Kunstinstitution sein soll.

Baubau Im Gropius Bau, Spielspaß In Den Sommerferien // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Das pädagogische Konzept für „BAUBAU“ basiert auf den Grundlagen des freien Spiels © Gropius Bau, Foto: Guannan Li

Strukturen und Objekte sowie eine Reihe von „Loose Parts“ können in diesem Spielort für Kinder frei genutzt und wieder neu zusammengesetzt werden. Die Raumgestaltung hat die Künstlerin Kerstin Brätsch entwickelt, die als Artist in Residence seit diesem Jahr in einem Atelier im Gropius Bau arbeitet.

Tapeten, Vorhänge, Stoffe und Sitzmöbel sind bewohnt von fantastischen Wesen und abstrakten Elementen – ein aufregender Rahmen für das freie Spiel.

Der Spielort ist an den Wochenenden und an Feiertagen von 11:00-18:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus ist „BAUBAU“ immer montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 12:00-18:00 Uhr für euch offen! Dienstags bleibt „BAUBAU“ geschlossen.

Bitte beachtet, dass Kinder den Spielort nur in Begleitung einer erwachsenen Person besuchen können.

FEST – Der Sommer tanzt

23.08.2025, 12:00-19:00, für Familien, Yaam Berlin, Veranstaltungsinfos

Kommt am Samstag zum Familienfest ins Yaam! Lille Beats lädt zur Sommersause ein und verwandelt den Kulturort in ein kunterbuntes Familienfest direkt an der Spree.

Sommersause Von Lille Beats Im Yaam // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Das coolste Familienfest des Sommers – die Sommersause im Yaam © Yaam

Ob wilde Hip-Hop-Beats mit der Kölner Rap-Crew „Kinders“, ein musikalischer Gefühlsritt mit „Monkey und Ich“ oder treibende Popsounds von „Senta“ – auf der Bühne wird es laut, lustig und garantiert nicht langweilig.

Neben den mitreißenden Konzerten warten auch noch aufregende Spielstationen, Bauaktionen und Bastelspaß auf kleine Entdecker:innen. Wem bei all dem Vergnügen der Magen knurrt, wird an den Essensständen bestens versorgt.

Ein Festtag für alle, die Musik lieben und der Kreativität freien Lauf lassen wollen – packt eure Tanzschuhe ein, seid neugierig und los geht’s!

BEWEGUNG – Rollend durch den Club

18.08.2025, 16:00-18:00, ab 5 Jahren, SO36, Veranstaltungsinfos

Rollend die Tanzfläche erobern – bei der Rollschuhdisko „Roller Kidz“ im Kreuzberger Musik-Club SO36 ist das an diesem Montag mit großem Spaßfaktor möglich.

Roller Kidz, Rollschuhdisko Im So36, Coole Party Für Kinder // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Bringt eure Rollschuhe und Blades mit! © Rachel Moore, Unsplash

Von 16:00-18:00 Uhr dürft ihr zu cooler Musik durch sämtliche Räumlichkeiten des SO36 skaten, rollen und tanzen. Erlaubt sind Rollschuhe und Rollerblades.

Es gibt auch Schuhe zum Ausleihen, allerdings ist die Anzahl begrenzt. Bringt am besten eure eigenen Rollschuhe und Blades mit und legt los! Tickets gibt es vor Ort.

WORKSHOP – Hallo Sommer!

19.-22.08.2025, 11:00-15:00, für Familien, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Veranstaltungsinfos
24.08.2025, 12:00-17:00, für Familien, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Veranstaltungsinfos

Der Hamburger Bahnhof ist jederzeit ein toller Ort für einen spannenden und interaktiven Museumsbesuch mit Kindern.

Jeden Sonntag ist „Volkswagen Art4All Family Sunday“ mit kreativen Mitmach-Aktionen – die Themen wechseln in regelmäßigen Abständen, so dass es sich lohnt, immer mal wieder vorbeizuschauen. An diesem Sonntag steht – ganz klar – der Sommer im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Habt ihr schonmal Drucke im Pool erstellt?

Sommeratelier Im Hamburger Bahnhof, Für Familien // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Sommer im Hamburger Bahnhof © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Foto: Florian Banicki

In den Schulferien lädt euch der Hamburger Bahnhof diese Woche von Dienstag bis Freitag ins Sommeratelier: An der interaktiven Schreib- und Zeichenstation im Garten des Museums könnt ihr individuelle Postkarten gestalten und dabei die besondere Atmosphäre des Museums einfangen.

Verschickt sie an Freund:innen und Familie oder hinterlasst sie im Museum, damit andere darauf antworten können. So entsteht ein kreativer Dialog zwischen den Besucher:innen.

Ihr könnt einfach ohne Anmeldung vorbei kommen. Der Eintritt ist frei.

WORKSHOP – Schicht für Schicht

20.08.2025, 14:30-16:30, 6-12 Jahre, PETRI Berlin, Veranstaltungsinfos

Das PETRI Berlin öffnete im Juni dieses Jahres erstmals seine Türen – entstanden ist ein toller neuer Vermittlungsort mit interaktiven Angeboten, der Berlins Museumslandschaft bereichert.

Im Drop-In-Workshop „Berlin geschichtet“ können Ferienkinder ab sechs Jahren am Mittwoch spannende Funde aus dem Schauregal aussuchen und eine eigene „Stratigraphie“, also ein Schichtenmodell der Stadt unter ihren Füßen, als Collage zum Mitnehmen gestalten.

Workshop In Den Ferien, Berlin Geschichtet // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Taucht ein in die faszinierende Welt der Archäologie im neuen PETRI Berlin! © PETRI Berlin, Foto: Christof Hannemann

Im Boden unter Berlin gibt es nämlich eine Menge zu entdecken: Je tiefer man gräbt, desto älter die Funde. So geht es Schicht für Schicht bis in die Steinzeit, vom Flugzeugteil bis zum Mammutstoßzahn. Viel Spaß bei der Spurensuche!

Falls ihr es diese Woche verpasst, der Ferienworkshop findet auch am 26. August und 04. September statt.

EVENT – Politik zum Anfassen

23./24.08.2025, ab 10:00, für alle, Bundeskanzleramt, Veranstaltungsinfos

Wie sieht es eigentlich im Bundeskanzleramt aus? Wer entscheidet was in den Ministerien? Beim „Tag der offenen Tür der Bundesregierung“ können alle Interessierten einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Tag Der Offenen Tür Der Neuen Bundesregierung // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Beim „Tag der offenen Tür der Bundesregierung“ dürft ihr euch auf spannende Einblicke freuen © Bundesregierung, Foto: Hans-Christian Plambeck

An diesem Wochenende öffnen Bundeskanzler Friedrich Merz und alle Minister:innen ihre Türen – für Familien, Jugendliche, Kinder und alle, die neugierig sind. Spannende Einblicke, Mitmach-Aktionen und persönliche Gespräche warten auf euch – von der Außenpolitik bis zur Arbeit im Bundespresseamt.

Ein kostenloser Shuttleservice ermöglicht den Besuch aller beteiligten Häuser. Bringt euren Ausweis mit und lasst große Taschen am besten zu Hause.

OUTDOOR – Gemeinsam für unsere Stadt

21.08.2025, 16:00-19:00, für alle, Maybachufer an der Hobrechtbrücke, Veranstaltungsinfos

Beim „Spätsommer-Cleanup“ von „Alles im Fluss Berlin“ könnt ihr gemeinsam ein Zeichen für ein sauberes Berlin setzen, denn gerade, wenn man viel Draußenzeit verbringt, fällt auf, wie viel Müll überall herumliegt.

Spätsommer-Cleanup Von „Alles Im Fluss“ // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Spätsommer-Cleanup – für ein sauberes Maybachufer © Getty Images, Unsplash

Packt gemeinsam an und sammelt rund um das Maybachufer Müll! Ob Kronkorken, Zigarettenkippen, Essensverpackungen oder sonstiger Unrat – zusammen setzt ihr ein Zeichen für eine saubere Stadt.

Beim gemeinsamen Cleanup lernt ihr nette Leute kennen und erfahrt ganz nebenbei, wie gut es sich anfühlt, Teil der Veränderung zu sein und nicht nur darüber zu reden.

Alle Infos zur Cleanup-Aktion, was ihr mitbringen könnt, oder vor Ort bekommt, findet ihr hier.

EVENT – Tanzen, tanzen, tanzen

22./23.08.2025, ab 17:00, für alle, Park Sanssouci, Veranstaltungsinfos

Die diesjährige „Potsdamer Schlössernacht“ steht unter dem Motto „Potsdam tanzt!“ und damit tanzt die Traditionsveranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe.

Potsdamer Schlössernacht Im August, Event Für Familien // Himbeer
Tipps für die vierte Sommerferienwoche (KW 34): Freut euch auf eine magische Auszeit vom Alltag bei der „Potsdamer Schlössernacht“ © Artem Heissig

Der Park Sanssouci wird zu einer übergroßen Tanzfläche, seine Besucher:innen erwartet ein Programm aus Tanz, Musik, Varieté, Führungen sowie Licht- und Klanginstallationen.

Einlass ist jeweils ab 17:00 Uhr – dann darf getanzt werden bis in die Nacht hinein!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Urlaubsfeeling für zu Hause

10 erfrischende Planschen in Berlin

Vom Wetter zum Klima

Consent Management Platform von Real Cookie Banner