Sonntag 22.06.2025
Eltern-Kind-Turnen – Freies Spiel
Turnt mit euren Liebsten oder lasst sie alleine machen! Bewegungsstationen mit Bänken, Kästen, Matten, Leitern, Bällen, Reifen, Seilen etc. laden dazu ein, sich auszuprobieren, fördern den Spaß an der Bewegung...
Fietsenbörse
Deutschlands größter Fahrradmarkt findet auch dieses Jahr wieder auf dem Winterfeldtplatz statt. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, deshalb dreht sich alles um gebrauchte Fahrräder.
Knirpskonzert
Das Pustlangziehzupfkitzel-Orchester – Szenisches Konzert für Kinder ab drei Jahren. Alle kleinen Entdecker:innen sind herzlich willkommen! In gemütlichem Rahmen sind Kinder eingeladen, neue Klangwelten zu erleben, mitzumachen, sich zu bewegen...
Alles hat seine Zeit
Eine musikalische Suche nach verschwundenen Klängen – Ein Ton, ein Sound, eine Melodie erklingt, und während ihr sie hört, vergeht die Zeit. Ein Ton, ein Sound, eine Melodie erklingt und...
BAUBAU – Ein Spielort für Kinder
Spielen, lachen, laut sein, toben, nichts tun – und das in einem Ausstellungshaus! Das geht im Erdgeschoss des Gropius Bau im neuen Spielort „BAUBAU“. Die Künstlerin Kerstin Brätsch hat bunte...
Denk mal im Quadrat!
Eine Spurensuche nach Formen, Farben und Figuren – Was macht die Kunst der Sammlungspräsentation „Zerreißprobe“ so besonders? Wo könnt ihr euch wiederfinden? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erkundet ihr...
Meine Mutter die Gans
Feiert den 150. Geburtstag von Maurice Ravel mit Aufführungen seines Klavierkonzerts G-Dur und seiner Märchensuite „Ma Mere L´Oye“ („Meine Mutter die Gans“)! Ein Gastspiel der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie.
Sommerheiß und Erdbeereis – Theater Fusion
Aus dem „Jahreszeitquartett”: Puh – ist das heiß! Was kühlt mich ab? Die Entdeckungsreise in den Sommer kann beginnen.
Tag der offenen Tür
Den Abschluss der Spielzeit feiern der Pierre Boulez Saal und die Barenboim-Said Akademie gemeinsam mit euch beim „Tag der offenen Tür“. Konzerte, Workshops und Ausstellungen im ganzen Haus sind in...
Wer singt da im Schilf?
Versteckt an Ufern und im Schilf leben die Rohrsänger. Ihr markanter Gesang ist unverkennbar. Susanne Wastl spaziert mit Interessierten (ab acht Jahren) ans Wasser zu Teich- und Drosselrohrsängern.
Wiesenrendezvous auf dem Tempelhofer Feld – Auf Tuchfühlung mit Glatthafer und Feuerfalter
Während der zweistündigen Erlebnisführung werdet ihr dazu eingeladen, euch der Flora und Fauna des Ökosystems Wiese aus verschiedenen Perspektiven zu nähern.
Poetry Slam für Kinder
Mitmachen: Wortakrobatik für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.Text-Tricks, stolpernde Wörter und boxende Sätze: Kinder erhalten bei diesem Workshop spannende Einblicke in die Welt der Wortakrobatik.
Stoff für Neues! Nachhaltiger Nähtreff
In dieser offenen Werkstatt könnt ihr mit Textilien und alten Kleidern vorbeikommen, um sie zu reparieren, umzuarbeiten oder etwas Neues zu schaffen. Lasst euch von den Ausstellungen, Themen und Exponaten...
Glanz und Gloria: Festplanung mit der Kammerzofe Sophie
Spiel für Familien mit Kindern: Königin Luise empfängt Staatsbesuch und Kammerzofe Sophie hat ein Problem: Alle am Hof müssen zusammenarbeiten und ein Fest planen, das der Würde der hohen Gäste...
Magische Tierwesen
Wie kommt ein Löwe auf die Museumsinsel, eine Eule in die Antikensammlung und ein Käfer ins Ägyptische Museum? In den Sammlungen der Museumsinsel entdeckt ihr die unterschiedlichsten Tierdarstellungen. Welche Geschichten...
Staatsoper für alle – Open-Air-Konzert
Christian Thielemann dirigiert die Staatskapelle Berlin. Gespielt werden Werke von Brahms. Eintritt frei.
Familienworkshop: Wie baut man einen Menschenturm?
Was macht einen Menschenturm möglich? In diesem interaktiven Workshop zeigen die „Castellers de Berlín“, wie Vertrauen, Technik und Zusammenarbeit ineinandergreifen.
Kinderbetreuung im HKW
Das HKW bietet zu vielen Veranstaltungen kostenlose Kinderbetreuung an. Pädagog:innen spielen, kreieren, fantasieren und forschen zusammen mit den Kindern, während deren Begleiter:innen das HKW entdecken können – nur wenige Meter...