Donnerstag 06.11.2025
Mischkas wundersame Reise
Puppentheater – „Ich habe es satt, hier ein Spielzeug zu sein“, knurrte Mischka der Bär. „Ich will ganz allein spazieren gehen und das tun, was ich will!“ Mit diesen Worten...
Offenes Bilderbuchkino
Gute Neuigkeiten für alle kleinen Geschichten-Fans! Jeden Donnerstag und Freitag könnt ihr in der Stadtteilbibliothek Halemweg spannende Bilderbuchgeschichten auf der großen Leinwand erleben. Eintritt frei, keine Anm. erf.
Seewittchen mit der Truppe von Rumpelmärchen
Mitmach-Märchen – Das Märchen basiert auf einem Original-Manuskript der Gebrüder Hein und Wim Grimm, die als „ostfriesische Vettern von Jakob und Wilhelm Grimm“ bezeichnet werden.
Vorlesestunde
Vorlesestunde mit freier Buchauswahl für Kinder von vier bis zwölf Jahren. Eintritt frei.
Berlin schläft ein – Schlaflieder für Familien
Das Projekt „Berlin schläft ein“ vom Landesmusikrat Berlin lädt Familien ein, gemeinsam in die Welt der Schlaflieder einzutauchen. Große und kleine Teilnehmende können Schlaflieder aus aller Welt miteinander singen, lernen...
Schlafanzug-Lesung
Im Rahmen der Woche der unabhängige Buchhandlungen – Kommt in die Buchhandlung mit Schlafanzug, Stofftier und Kuschellaune und hört eine gute Nacht-Geschichte.
Cirque du Soleil – ALIZÉ
Exklusiv für das Theater am Potsdamer Platz in Berlin geschaffen, lädt die erste europäische Residenz des Cirque du Soleil zu einer fantastischen Reise ins Unsichtbare ein. Als spektakuläres Showereignis völlig...
Romeo und Julia – Liebe ist alles
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten! Es wird wild, es wird romantisch, es wird modern und trotzdem klassisch.
Freitag 07.11.2025
Kürbisausstellung: Powerfrauen
Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow steht unter dem Motto „Powerfrauen“ und stellt Persönlichkeiten wie Pippi Langstrumpf, Bertha Benz, Kleopatra oder Frida Kahlo als überlebensgroße Figuren...
Ophelias Schattentheater
Von Michael Ende – Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Live-Musik und Schattenspiel.
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot: Das sind die Farben des Regenbogens, und auch der Regenbogenfisch schimmert in all diesen Farben. Als er seine Glitzerschuppe verliert, taucht er ab...
Raumschiff Erde
Habt ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? Mit einem Countdown startet das Planetariums-Raumschiff und ihr saust in den Weltraum.
Bazaar Berlin
Die weite Welt zu Gast – Der „Bazaar Berlin“ ist bereits seit über 60 Jahren Deutschlands internationalste Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair Trade-Produkte. Circa 500 Hersteller:innen und Händler:innen...
Berlin Science Week – Beyond Now
Vom 1. bis 10. November wird Berlin wieder zum Zentrum der internationalen Wissenschaftsszene. Die „Berlin Science Week“, eines der großen Wissenschaftsfestivals in Europa, feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Unter dem Motto...
Die Nährstoffgeschichte
Ein Kindertheater-Abenteuer voll gemüsialer Superkräfte! Interaktive und spielerische Ernährungsbildung für Kinder ab fünf Jahren.
Hase und Igel & Die Sonne und der Gockelhahn
Köpfchen kontra Beine: Zwei Puppenspiele mit Licht, Farb- und Schattenfiguren nach den Gebrüdern Grimm und aus dem Orient von und mit Thomas Mierau.
Kabinet Mirage – Wasserklang
„Wasserklang“, ein musikalisches Umweltmärchen, Erzählung und Live-Show zugleich, wurde sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geschaffen und stellt ein Unikat in seiner Darstellung und Ausführungsweise dar.
Pappelapapp
Mit viel Fantasie verzaubert die Figurenspielerin Ulrike Kley schnöde Pappkartons in Tiger, Drachen, Menschen und Häuser oder in ein nimmersattes Krabbeltier mit Appetit auf Luftschlangen.