Samstag 22.06.2024 14:00 - 17:00

Flaschenpost – Floating Kidsuni

Workshop der „Floating Kidsuni“ – Wer erzählt gerne Geschichten? Wer hat Lust, neue und alte Geschichten im Regenwasserrückhaltebecken zu erleben? Wer macht mit beim Workshop? Kostenfrei, Anm. erf.

Welche Geschichte erzählt ein Blatt aus dem Schilf der „Floating University“? Wie bewegt euch die Plastikflasche, die über den Columbiadamm durch den Tunnel zu euch geschwommen ist? Im Projekt „Flaschenpost“ (er)findet ihr gemeinsam Geschichten zu den Dingen und Lebewesen im Regenwasserrückhaltebecken, die ihr in die Welt sendet.

Am 22. und 23. Juni seid ihr eingeladen, bestehende Geschichten von Dingen und Lebewesen in der „Floating University“ zu sammeln und neue Legenden zu erfinden. Eure Fundstücke verwandelt ihr in Theaterspiele und Rituale.

Anmeldung unter kids@floating-berlin.org.

Die Bauten der „Floating University“ befinden sich seit 2018 im Kreuzberger Regenwasserrückhaltebecken, das für den Tempelhofer Flughafen angelegt wurde und vor Hochwasser und Überlauf der Kanäle schützt. Im letzten Jahrzehnt haben sich im Becken vermehrt Pflanzen angesiedelt, die ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Tiere sind. Die Gleichzeitigkeit von Wasserbiotop und technischer Infrastruktur führt zu Konflikten, die viel über Stadtplanung erzählen, die uns Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Floating e.V. lädt zu künstlerischen Experimenten ein, die diese Spannungen erfahrbar machen und Entwürfe provozieren, die eine Zukunft aller Lebewesen in unseren Städten ausmalen. Im Programm „Floating Kids“ wird mit dem Gegensatz von Verschmutzung und Schilfidyll gearbeitet, da er euch bei jedem Rundgang vor die Füße fällt.

Das Projekt „Flaschenpost“ ist gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung – Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Add to my Calendar


Floating University Berlin
Lilienthalstraße 32
10965 Berlin-Kreuzberg

Weitere Termine der Veranstaltung

Sonntag, 23.06.2024 14:00 - 17:00

Consent Management Platform von Real Cookie Banner