KULer Tag der Wissenschaft
Die KinderUni Lichtenberg (KUL) startet 2025 schon im Februar durch mit einem tollen Programm aus Mitmach-Aktionen, Workshops und Vorlesungen! Eintritt frei.
Die KinderUni Lichtenberg überrascht 2025 mit einer spannenden Neuerung: Erstmals wird ein „KULer Tag der Wissenschaft“ bereits im Februar veranstaltet. Am 22. Februar lädt die KUL Kinder ab acht Jahren und ihre Familien in die Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen ein, um Wissenschaft hautnah zu erleben.
Von 10:00-14:00 Uhr erwartet die jungen Besucher:innen und ihre Begleitung ein vielseitiges Programm voller Mitmach-Aktionen, Workshops und faszinierender Vorlesungen. Hier lernen die Kinder auf spielerische Weise, welche Robotertypen es gibt, was Robotic wirklich bedeutet, warum Upcycling nicht nur gut für die Umwelt ist und wie blinde Kinder lesen können.
Im Herbst 2025 geht es dann weiter: Vom 01. bis 22. November heißt es wieder „Ab in den Hörsaal!“. Die bewährten Vorlesungen der KinderUni finden wie gewohnt in der HTW Berlin in Karlshorst statt und laden erneut zum Staunen und Entdecken ein.
Die KinderUni Lichtenberg wird vom sowieso Pressebüro in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtkultur organisiert und durch die HOWOGE gefördert.