Freitag 11.07.2025 10:00

Don’t stop dreaming

Text von 120 Kindern des Projekts „PROPS gehen raus“. Eine gruselige Suche nach den Monstern in unseren Köpfen und den Schatten in unseren Leben.

Wir träumen, wenn sich die Tiefschlafphase dem Ende neigt. In dieser Zwischenzeit vermischen sich jüngste Erfahrungen, alte Erinnerungen und uralte Ängste. Traum und Realität verweben sich eng in dem Stück „Don’t stop dreaming“. Reale Personen mischen sich in die Traumwelt, erträumte Figuren treten plötzlich im Schulunterricht auf. Bald wird es schwierig zu unterscheiden. Zwischen Realtität und Fiktion. Zwischen kuscheliger Träumerei und Albtraum. Was eben noch Spiel war, kann jederzeit kippen.

Diese besondere Produktion, der Höhepunkt des Beteiligungs-Projektes „PROPS gehen raus“, ist gemacht von jungen Menschen für junge Menschen. In „Don’t stop dreaming“ inszenieren die Kinder des künstlerischen Teams drei erwachsene Schauspielende und lassen sie, in den Figuren Kai, Ten und Sasha, ihre Träume erkunden. Was für Ängste stecken darin? Welche unwahrscheinlichen Freundschaften? Wem oder was vertrauen sie?

Das Projekt „PROPS gehen raus“
Das GRIPS Theater setzt sich seit Jahrzehnten für die Kinderrechte und auch das Recht auf Mitbestimmung ein – in seinen Inszenierungen und Projekten sind Kinder an der Entscheidung beteiligt, was auf der Theaterbühne gezeigt und verhandelt wird. Das Projekt „PROPS gehen raus“ geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht Kindern eine komplette professionelle Theaterproduktion. In einem kollektiven Prozess über zwei Jahre schreiben Kinder zwischen neun und zwölf Jahren ihr eigenes Theaterstück, bestimmen über Bühnenbild, Kostüme, Musik und Öffentlichkeitsarbeit – und inszenieren als Regisseur:innen professionelle (erwachsene) Schauspieler:innen auf der Bühne.

Add to my Calendar


GRIPS Theater Podewil
Klosterstr. 68
10179 Berlin-Mitte
T: 030 24749880

Consent Management Platform von Real Cookie Banner