Sonntag 15.09.2024 19:00

Tanz auf dem Vulkan

Ein Konzert zur Förderung einer jungen, kreativen und demokratischen Zukunft – In einer Welt, die einem Vulkan gleicht, der jeden Moment auszubrechen droht, müssen wir all unsere Energie nutzen, um aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. „Tanz auf dem Vulkan“ ist ein Charity-Konzert, das beweist, wie durch Kreativität, Teamwork und demokratisches Engagement etwas Außergewöhnliches entsteht.

Das Event ist eine Kooperation zwischen dem Kollektiv Untergang e.V., WeGoApart With Art e.V. und der Deutschen Oper Berlin. Bei dem dreistündigen Konzert wird in Zusammenarbeit mit jungen Musiker:innen lautstark auf momentane Krisen, demokratiefeindliche Tendenzen und gesellschaftliche Spaltungen aufmerksam gemacht. Es wird ein Zeichen für Demokratie und kulturelle Vielfalt gesetzt. Der Junge Chor der Deutschen Oper wird die auftretenden Musiker:innen musikalisch bei ihren Songs begleiten. Somit entsteht ein außergewöhnliches Programm, welches verschiedene Musikgenres und Chorgesang auf explosive Art vereint.

Veranstalter sind zwei Vereine, die sich leidenschaftlich für Kulturförderung engagieren, die sich dafür einsetzen, dass die Stimmen Jugendlicher verstärkt Gehör finden und sie aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Kultur ist und soll für alle zugänglich sein. Unter dem Motto „Für Kultur laut sein, denn Kultur fördern heißt Demokratie stärken!“ hat das Kollektiv Untergang e.V., in der Rolle des Initiators, die beiden anderen Mitstreiter (WeGoApart with ART e.V. und die Deutsche Oper Berlin) an einen Tisch gebracht, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: die Bedeutung von Kultur und Demokratie in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen hervorzuheben. Mit „Tanz auf dem Vulkan“ wollen sie zeigen, wie mächtig Musik als Werkzeug für gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.

Die Gewinne des Konzerts werden an gemeinnützige Projekte gespendet. Durch eine interaktive Wahl am Tag der Veranstaltung erleben die Gäste Demokratie live und entscheiden selbst, in welches Projekt der Spendenanteil ihres Tickets fließt. Geplant ist eine Auswahl aus drei verschiedenen Organisationen, welche die Kernidentität von „Tanz auf dem Vulkan“ repräsentieren: die Förderung junger, kreativer Köpfe, Verbindung von Stadt und Land sowie kulturelle Unterstützung in strukturschwachen Regionen und die Stärkung unserer Demokratie.

Add to my Calendar


Tempodrom
Möckernstraße 10
10963 Berlin-Kreuzberg
T: 747370

Consent Management Platform von Real Cookie Banner