Dienstag 08.04.2025
Der Orpheus Mythos – Freies Erzählen mit dem Kamishibai
An diesem Abend hört ihr anlässlich des „Köpenicker Salons“ im Rabenhaus Teile des Mythos von Orpheus mit dem Kamishibai. Anm. erf.
Mittwoch 09.04.2025
Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum
Rund um den 13. April 2025 feiert das Zeiss-Großplanetarium mit den Thementagen „Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum“ das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das...
Bastel-Workshop
Ihr sucht nach einer pädagogisch wertvollen Beschäftigung für euer Kind? Möchtet spielerisch die Feinmotorik und Konzentration fördern? Oder selber künstlerisch tätig werden? Kommt zum Klebefolien-Sandbilder basteln! Anmeldung vorab erforderlich!
Das Kind träumt
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin. Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann. Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in...
Die Nährstoffgeschichte
Ein Kindertheater-Abenteuer voll gemüsialer Superkräfte! Interaktive und spielerische Ernährungsbildung für Kinder ab fünf Jahren.
Ein Stück vom Mond
Von der Besonderheit des Mondes und dem Erkennen, dass Scheitern auch Schönheit hervorbringen kann. Mit Rauch, Licht und ein bisschen Magie lernt ihr den Mond und seine Besonderheiten kennen.
Frühlingskitzel – Theater Fusion
Aus dem „Jahreszeitquartett” – Kennt ihr das Glöckchen? Es läutet ganz fein den Frühling ein und weckt alles mit seinem Klang: dingedang!
Kinderfilm des Monats: Die Häschenschule – Jagd nach dem Goldenen Ei
Rette sich wer kann: Großstadthase Max lebt allein auf einer Verkehrsinsel und schlägt sich mit coolen Sprüchen und kleinen Gaunereien durchs Leben. An Osterhasen glaubt er schon lange nicht mehr...
Kinderfilm des Monats: Die Häschenschule – Jagd nach dem Goldenen Ei
Rette sich wer kann: Großstadthase Max lebt allein auf einer Verkehrsinsel und schlägt sich mit coolen Sprüchen und kleinen Gaunereien durchs Leben. An Osterhasen glaubt er schon lange nicht mehr...
Lotta zieht um
Nach der Erzählung von Astrid Lindgren – Lotta ist sauer und wütend, streitet sich mit ihren Eltern und beschließt, in die leer stehende Kammer der Nachbarin zu ziehen. Dort richtet...
Marionettenzirkus Piccoli e Grandi
Aus Italien angereist ist der berühmte Zirkusdirektor Alfredo Antonio Aneli, der seinen weltberühmten Zirkus präsentiert.
Queere Tiere
Musiktheater für Kinder – Eine mitreißende Abenteuergeschichte über Vielfalt und Familie. Mit Text und Musik von „The Metafiction Cabaret“: ernsthaft, witzig, bunt und überraschend!
Spatzenkino: Helle Köpfchen
Das April-„Spatzenkino“ zeigt euch „Helle Köpfchen“ mit drei tollen Kurzfilmen.
Der Fuchs, die Feen und das Ei
Die große Fee Esterelle ist seit Anbeginn der Zeit die Hüterin des Waldes und seiner Geschöpfe. Sie gibt den beiden kleinen Feen ihr uraltes Wissen vom Zusammenspiel der fünf Elemente...
Emil und die Detektive
Nach dem Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner. Der Kästner-Klassiker, eine fabelhafte Berlin-Story und die erfolgreichste Krimigeschichte für Kinder aller Zeiten steht im Atze Musiktheater mit enormem Erfolg seit Januar 2017 auf...
Froschkönig
Sympathisches Figurenschauspiel für wache Kinder und muntere Erwachsene vom Theater im Globus. Die Puppen- und Schauspielerin Hanne Braun agiert mit lustigen Requisiten, faltbaren Bühnenelementen und großen, originellen, offen geführten Ganzfiguren...
Kanin Kurzohr
Handpuppen-Schauspiel mit Bildern und Liedern zum Mitsingen von Lingulino Kindertheater. Ach Du Schreck – Mama ist weg! Ist einfach nicht nach Hause gekommen. Und während die Geschwister an Oma gekuschelt...
Wir holen uns die Nacht zurück
Gegenwartsdramatik – „Wir holen uns die Nacht zurück“ ist ein Roadmovie, wild, anarchisch und gegen alle Regeln. Es geht um Drogensucht, Co-Abhängigkeit und Loyalität in einer Freundschaft: Wie kann man...