WELTSTUDIO spezial: Familientag
Spielen ist ein Kinderrecht – Zum Kinderrechte-Tag in BERLIN GLOBAL dreht sich alles um das Recht auf Spiel und Freizeit. Denn Spielen, sich erholen, mit anderen Zeit verbringen – das ist nicht nur schön, sondern ein Recht, das allen Kindern zusteht. Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, sich auf kreative, spielerische und unterhaltsame Weise mit den UN-Kinderrechten auseinanderzusetzen.
Was bedeuten Kinderrechte im Alltag? Haben alle Kinder weltweit die gleichen Rechte? Und was können wir tun, damit sie überall gelten?
Programm:
Ihr könnt Brettspiele und Bewegungsspiele ausprobieren, Spielzeug selbst gestalten und gemeinsam spielen. Für die jüngsten Gäst:innen gibt es eine gemütliche Krabbel- und Spielecke sowie einen Wickelbereich.
Gestaltet eigene Buttons mit starken Botschaften rund um Kinderrechte – zum Anstecken, Mitnehmen und Verschenken.
Kinderstimmen: Eure Botschaft zählt (11:00-14:00 Uhr): Gibt es etwas, das ihr anderen Kindern oder Erwachsenen sagen möchtet? In den Medienstudios könnt ihr eure Gedanken aufnehmen. Die Beiträge fließen in ein kleines Audiofeature ein.
Kinderrechte kennenlernen mit UNICEF: Was steht eigentlich in der UN-Kinderrechtskonvention? Und was bedeutet das für den Alltag? Kommt ins Gespräch mit UNICEF!
Schlossplatz
10178 Berlin-Mitte