Sonntag 18.08.2024 10:00 - 15:00

Young Euro Classic – NEXT GENERATION Kindertag

Spielen, mitmachen, ausprobieren – Beim „NEXT GENERATION Kindertag“ steht Musik für die Kleinsten im Mittelpunkt.

Auch im Rahmen der 25. Ausgabe bietet „Young Euro Classic“ extra ein Programm für Kinder ab drei Jahren. Beim „NEXT GENERATION Kindertag“ im Konzerthaus Berlin können die Jüngsten die faszinierende Welt der Musik entdecken. Spannende Performances, Konzerte und Workshops wecken die musikalische Neugier und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

In der Mitmach-Performance „Bum Klack Boing!“ (10:00 und 12:00 Uhr) führen die Tanzpädagogin Camilla Oebel und der Schlagzeuger und Multipercussionist Axel Meier in die Welt des Rhythmus und des Tanzes ein. Kinder ab drei Jahren erkunden im Musikclub des Konzerthaus Berlin Klänge im Raum – mit Instrumenten und mit dem eigenen Körper. Mit viel Fantasie und Bewegung entdecken sie, wie vielfältig man Musik machen kann.

Das Ensemble Quillo aus der Uckermark lässt bei seinem Gastspiel die Geschichte des beliebten Kinderbuchs „Rigo & Rosa“ (12:00 Uhr) von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer im Kleinen Saal des Konzerthaus erklingen. Der große Leopard Rigo und die kleine Maus Rosa erleben zusammen große und kleine Abenteuer. Vertont von der Komponistin Aziza Sadikova, begleitet ihre Musik die Erzählungen über Freundschaft. Ein Konzert für Kinder ab fünf Jahren.

Die Juniorakademie Deutschland – Frankreich – Tschechien präsentiert ein besonderes Konzert von Kindern für Kinder ab fünf Jahren im Großen Saal des Konzerthauses (13:30 Uhr). In Kooperation mit dem Julius-Stern-Institut (DE), der Ševčík-Akademie (CZ), dem Conservatoire de Bordeaux Jacques Thibaud und dem Conservatoire de Strasbourg (FR) proben junge Musiktalente von vier bis 19 Jahren aus allen drei Ländern für zwei Wochen im tschechischen Horažďovice. Unter Leitung des Dirigenten Jan Sedláček erarbeiten sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Klassiktraditionen aller drei Länder widerspiegelt. Neben Werken von Mozart und Ševčík darf sich das Publikum unter anderem auf eine eigens für die Akademie von Jiří Kabát komponierte Kindersymphonie freuen, die auch am diesjährigen Wettbewerb um den Europäischen Kompositionspreis teilnehmen wird. Die künstlerische Leitung der Juniorakademie haben Eva Jamníková und Nikola Bartošová inne.

In den Workshops (11:00-15:00 Uhr) des Klingenden Museums und weiterer Dozent:innen rund um die Konzerte können Kinder ab drei Jahren ihrer Neugier freien Lauf lassen und nach Herzenslust verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und sich im gemeinsamen Tanzen und Singen erproben. Ob Trompete und Geige oder das eigene Rhythmusgefühl testen – bei den Mitmach-Angeboten werden Kinder von Zuhörer:innen zu Musiker:innen.

Die Teilnahme an den Workshops ist nur mit einem Ticket für eines der NEXT GENERATION-Konzerte möglich.

„Hier spielt die Zukunft! Young Euro Classic. Festival der besten Jugendorchester der Welt“ vom 09.-25. August 2024 im Konzerthaus Berlin.

Add to my Calendar


Konzerthaus
Gendarmenmarkt
10117 Berlin-Mitte
T: 203092101

Consent Management Platform von Real Cookie Banner