ATZE Musiktheater

Im ATZE, Deutschlands größtem Musiktheater für Kinder, ist immer was los! Mit liebevollen, lustigen Stücken für Kinder ab 4 Jahre geht es los, bis zu anspruchsvolleren Stücken für ältere Kinder.

ATZE Musiktheater
Luxemburger Straße 20
13353 Berlin-Wedding
T: 81799188

Termine in ATZE Musiktheater

Da sein

Musikalische Erzählung nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer. „Da sein“ ist ein gefühlvolles Stück über Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.

Das tapfere Schneiderlein

Ein inszeniertes Märchenkonzert und ein Appell an die Wiederentdeckung des Bauchgefühls. Die Bühne ist schlicht. Auf kleinen Podesten sind Stühle platziert, davor Notenständer. Der Raum ist erfüllt vom Rascheln, Tuscheln...

Ronja Räubertochter

Musikalische Inszenierung. Astrid Lindgrens Kinderbuch-Klassiker erzählt die Geschichte von Ronja und Birk, zwei Kindern, die verfeindeten Räuber-Clans angehören. Nach anfänglichem Misstrauen entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Freundschaft, die sie...

Ben liebt Anna

Die musikalische Geschichte einer ersten Liebe von Eva Blum und Matthias Witting nach dem Buch von Peter Härtling. Für Ben und seine Freunde hält der Schulalltag eine ungewohnte Erfahrung bereit,...

Das tapfere Schneiderlein

Ein inszeniertes Märchenkonzert und ein Appell an die Wiederentdeckung des Bauchgefühls. Die Bühne ist schlicht. Auf kleinen Podesten sind Stühle platziert, davor Notenständer. Der Raum ist erfüllt vom Rascheln, Tuscheln...

Ben liebt Anna

Die musikalische Geschichte einer ersten Liebe von Eva Blum und Matthias Witting nach dem Buch von Peter Härtling. Für Ben und seine Freunde hält der Schulalltag eine ungewohnte Erfahrung bereit,...

Darüber spricht man nicht

In einer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es in der Inszenierung um Mädchen und Jungs, ums Liebhaben und Lusthaben, um Schamgefühle und darum, wie Kinder...

Ben liebt Anna

Die musikalische Geschichte einer ersten Liebe von Eva Blum und Matthias Witting nach dem Buch von Peter Härtling. Für Ben und seine Freunde hält der Schulalltag eine ungewohnte Erfahrung bereit,...

Darüber spricht man nicht

In einer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es in der Inszenierung um Mädchen und Jungs, ums Liebhaben und Lusthaben, um Schamgefühle und darum, wie Kinder...

Der Hauptmann von Köpenick – Wie ich wurde, was ich wurde

Eine szenisch-musikalische Erzählung von Thomas Sutter nach der Autobiografie von Wilhelm Voigt. Mit seiner Köpenickiade, um den Teufelskreis aus „keine Arbeit - keine Wohnung - keinen Pass - keine Arbeit...

Darüber spricht man nicht

In einer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es in der Inszenierung um Mädchen und Jungs, ums Liebhaben und Lusthaben, um Schamgefühle und darum, wie Kinder...

Der Hauptmann von Köpenick – Wie ich wurde, was ich wurde

Eine szenisch-musikalische Erzählung von Thomas Sutter nach der Autobiografie von Wilhelm Voigt. Mit seiner Köpenickiade, um den Teufelskreis aus „keine Arbeit - keine Wohnung - keinen Pass - keine Arbeit...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner