Museum für Naturkunde Berlin
Museum für Naturkunde BerlinInvalidenstr. 43
10115 Berlin-Mitte
T: 889140-8550
Termine in Museum für Naturkunde Berlin
Internationale Museumstag
Der Internationale Museumstag findet am 18. Mai statt. Das Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam...
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im „Offenen Museumsatelier“ liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor eurer Nase oder unter dem Mikroskop!
Familienführung: Dinosaurier!
Bei dieser Führung lernen Museumsbesucher:innen Dinosaurier aus drei Erdzeitaltern kennen, wie den beeindruckenden T.rex Tristan, den 13 Meter hohen Giraffatitan sowie das berühmteste Fossil der Welt – den Archaeopteryx.
Familienführung: Dinosaurier!
Bei dieser Führung lernen Museumsbesucher:innen Dinosaurier aus drei Erdzeitaltern kennen, wie den beeindruckenden T.rex Tristan, den 13 Meter hohen Giraffatitan sowie das berühmteste Fossil der Welt – den Archaeopteryx.
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im „Offenen Museumsatelier“ liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor eurer Nase oder unter dem Mikroskop!
Langer Tag der Stadtnatur – Museum für Naturkunde
Am 14. und 15. Juni 2025 finden gemeinsam mit dem Museum für Naturkunde Berlin viele Veranstaltungen im Rahmen des „Langen Tages der Stadtnatur“ statt.
Langer Tag der Stadtnatur – Museum für Naturkunde
Am 14. und 15. Juni 2025 finden gemeinsam mit dem Museum für Naturkunde Berlin viele Veranstaltungen im Rahmen des „Langen Tages der Stadtnatur“ statt.