Tempelhofer Feld
Weitere Eingänge über: Oderstraße 34, 12049 Berlin und Tempelhofer Damm 104, 12099 Berlin
Eingang Columbiadamm , Columbiadamm 124
10965 Berlin-Tempelhof
Termine in Tempelhofer Feld
Küchenchemie
Chemie begegnet uns nicht nur als Schulfach, sondern vor allem im Alltag – zum Beispiel in der Küche. Familien mit Kindern ab acht Jahren sind eingeladen, mit der Biologin Steffi Haubold...
Das wilde Summen des Tempelhofer Feldes
Bei einer Entdeckungsreise über das Tempelhofer Feld werdet ihr spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren und lernen, wie ihr die Wildbienenvielfalt fördern könnt.
Natur für Familien: Frühjahrsputz auf dem Feld
Bei einem Spaziergang mit Sandra Klösges schaut ihr, welche Pflanzen und Tiere euch begegnen und sammelt dabei Müll. Schärft eure Wahrnehmung und macht kleine Spiele. Anm. erf.
Küchenchemie
Familien können mit Steffi Haubold Experimente mit Dingen machen, die in jeder Küche zu finden sind. So werdet ihr euch z.B. den Rotkohlindikator anschauen.
Das wilde Summen des Tempelhofer Feldes
Bei einer Entdeckungsreise über das Tempelhofer Feld werdet ihr spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren und lernen, wie ihr die Wildbienenvielfalt fördern könnt.
Turmfalke und Neuntöter auf dem Tempelhofer Feld
Entdeckt mit Benedikt Jackowski die Vögel auf dem Tempelhofer Feld. Beobachtet den Turmfalken, wie er rüttelnd seine Beute am Boden ausspäht. Mit etwas Glück entdeckt ihr auch den Neuntöter.
Tag der Umwelt-Cleanup
Auch das Leben in der Stadt braucht eine gesunde Umwelt – an jedem Tag des Jahres. Doch am 05. Juni, dem internationalen Tag der Umwelt, werden jedes Jahr weltweit Zeichen...
Wiesenrendezvous auf dem Tempelhofer Feld – Auf Tuchfühlung mit Glatthafer und Feuerfalter
Während der zweistündigen Erlebnisführung werdet ihr dazu eingeladen, euch der Flora und Fauna des Ökosystems Wiese aus verschiedenen Perspektiven zu nähern.
Tiere der Nacht
Familien gehen mit Steffi Haubold auf einen Streifzug durch die Dämmerung, um nachtaktive Tiere zu beobachten.
Das wilde Summen des Tempelhofer Feldes
Bei einer Entdeckungsreise über das Tempelhofer Feld werdet ihr spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren und lernen, wie ihr die Wildbienenvielfalt fördern könnt.
Wiesensafari
Im Rahmen des „Langen Tages der Stadtnatur“ – Insekten auf der Wiese für Familien mit Kindern ab sechs Jahren mit Steffi Haubold. Anm. erf.
Welche Pflanzen wachsen auf offenen, trockenen Wiesenflächen?
Im Rahmen des „Langen Tages der Stadtnatur“ – Botanische Tour mit Beate Schönefeld. Anm. erf.