LOUDsoft & Company Christoph Winkler: SCHRUMPF! Whispers of Wood
Tanztheater für junges Publikum – Kinder, bringt eure Erwachsenen mit! Erwachsene, bringt eure Kinder mit! Bei „Schrumpf!“ präsentieren Berliner Ensembles ihre aktuellen Produktionen – in Familienformat. Neue Kunstformen werden entdeckt, Orte erkundet, Bewegungen ausprobiert, Klängen wird gelauscht – und alle können mitmachen!
Erzähl mir eine Geschichte. Aber nur lügen, wenn’s dadurch interessanter wird! Das Stück „Whispers of Wood“ des Choreografen Christoph Winklers beschäftigt sich mit der Erzähltradition der Yoruba-Kultur (Westafrika) in Zeiten der KI. Fünf Tänzer:innen laden ein, in eine KI-erfundene Welt der Mythen und Erzählungen zu reisen.
Wer beim letzten „Schrumpf“ mit Christoph Winkler dabei war, weiß was zu erwarten ist: eine bunte, bilderreiche Bewegungswelt weit jenseits des grauen Berliner Winters. Ob diese Welt nun komplett wahr ist oder nicht und ob das wichtig ist, müsst ihr entscheiden. Tanzt zusammen mit der Company, hört ihre Geschichten und schaut euch einen langen Ausschnitt aus dem Stück an. Am Ende gibt es Zeit für Fragen und Antworten – und natürlich stehen die „Schrumpf“-Basteltische für eure Gedanken auch bereit!
5 Jahre „Schrumpf!“ – Experimentelle Musik- und Tanzpremieren im Familienformat
Seit fünf Jahren öffnet Daniella Strasfogel experimentelle Musik- und Tanz(theater) Premieren der freien Szene für ein Familienpublikum. Kurz nach der Premiere für Erwachsene wird eine moderierte und leicht gekürzte Vorstellung am Nachmittag angeboten, die sich explizit an junge Besucher:innen richtet. Die Erfahrung zeigt, dass auch viele Erwachsene durch das Konzept von „Schrumpf!“ Zugang zu den künstlerischen Forschungen bekommen – und leichter anknüpfen können an den musikalischen und tänzerischen Experimenten. Dafür kooperiert die Initiatorin mit verschiedenen Ensembles und Einzelkünstler:innen und entwickelt gemeinsam mit ihnen eine gekürzte und moderierte Version der bevorstehenden Premiere.
Hier findet ihr alle Infos zu „Schrumpf!“.