Ab sofort ist die Museumslandschaft Berlins um ein Angebot reicher: Das Deutschlandmuseum hat seine Pforten geöffnet und entführt Besucher:innen auf eine effektvolle Zeitreise durch 2.000 Jahre deutsche Geschichte.
Museum mal anders! Begebt euch auf eine spannende Reise durch 2.000 Jahre deutsche Geschichte. Das Deutschlandmuseum bereichert Berlin mit einem neuen und einzigartigen Museumskonzept für die ganze Familie.
Bio, regional, saisonal – Öko-Kisten und Lieferdienste aus dem Umland sind eine gute Idee für Familien, die sich nachhaltig und gesund ernähren möchten.
Kommt aufregenden Meereslebewesen wie majestätischen Rochen, Haien und Seepferdchen ganz nah. Familienspaß ist beim Eintritt ins SEA LIFE Berlin vorprogrammiert!
2023 soll ein Escape Room für freie Demokratiebildung im Herzen Berlins entstehen, in dem sich Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren spielerische Prozesse gemeinschaftlichen (Aus)Handeln aneignen können. Um den Aufbau voranzutreiben, läuft aktuell eine Crowdfunding-Kampagne.
Nachbar:innenschaft, Gemeinschaft und Unterstützung – viele ukrainische Familien benötigen helfende Hände beim Ankommen und Einleben. Hier haben wir euch einige Angebote, Treffpunkte und Materialien für geflüchtete Familien und Kinder zusammengetragen.
Die höchste Erhebung der Hauptstadt ist seit einigen Jahren offiziell eine wachsende Mülldeponie im Norden Pankows, gefolgt von versteckten Trümmerbergen.
Ausstellungen mit dem eigenen Ausweis erkunden, bei der Kindervernissage dabei sein und Kunst von allen Seiten entdecken – das ist möglich mit der Familienmitgliedschaft in der Berlinischen Galerie.
Das Lernzentrum TUMO bietet tolle Möglichkeiten für Jugendliche, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen möchten. Das Spektrum reicht von Robotik bis Grafik-Design. Und das alles kostenlos!