
Anja Ihlenfeld
Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Selbst bestreitet sie es, aber Anja ist das Organisationstalent unter den drei Gründerinnen und so führt sie die Geschäfte des Verlages und leitet die Redaktion. Während ihres Politik- und Geschichtswissenschaften-Studiums hat die Vierfach-Mutter nebenher im Buchhandel gearbeitet und ihre Leidenschaft für Bücher mit zum HIMBEER Verlag gebracht.
Mehr über Anja erfährt ihr bei Über uns
Alle Artikel von Anja Ihlenfeld


Vier knallig-schöne Basteltipps zu Weihnachten
Helene Nordborg Koch ist Mama von zwei Kindern und voller super Basteltipps! Dieses Weihnachten teilt sie diese glücklicherweise mit uns. Hier kommen vier super Ideen, die nicht nur schön sind, sondern auch knallen!
Neue Väter: Clemens
Der fest angestellte Krankenhausarzt lebt mit seinen Kindern und deren Mutter zusammen. Er arbeitet elf Monate im Jahr (sein Arbeitsvertrag erlaubt jährlich einen unbezahlten Freimonat) auf einer 80%-Stelle, das heißt, etwa 32 Stunden im Schichtdienst. Er hat bei beiden Kindern Elternzeit genommen beziehungsweise auf Teilzeit reduziert.
Neue Väter: Eike
Der selbstständige Leiter der Unternehmenskommunikations- und Marketingabteilung eines großen Filmstudios lebt seit einigen Jahren als voll berufstätiger Single-Dad.
Neue Väter: Jan
Als Filmschaffender ist Jan oft oft für längere Zeit im Ausland und so phasenweise aus dem Alltag mit seiner Frau und den beiden Söhnen völlig raus. Dies versucht er aber zu kompensieren, indem er eigentlich fast alle Alltagsaufgaben übernimmt, wenn er zu Hause ist.
Neue Väter: Matthias
Als Schauspieler ist es Matthias schon immer möglich gewesen, sich relativ viel um seine Kinder zu kümmern, wenn er nicht gerade für Dreharbeiten fort musste. Nach der Trennung vor vier Jahren haben er und seine Exfrau sehr schnell auf feste Zeiten verzichtet, weil sie meist mit Stress verbunden waren.
Neue Väter
Viel ist die Rede von „neuen Vätern“, die sich aktiv am Alltag ihrer Kinder beteiligen – wir wollten mal genauer hinschauen: Welches Bild geben heutige Väter ab, wie gestalten sie die Beziehung zu ihren Kindern, wie viel Alltag teilen sie mit ihnen, wie nutzen sie die Elternzeit, wie sehen sie ihre Rolle, was machen sie anders als ihre eigenen Väter?
Von wegen Stubenarrest
Hilda und ihre Mutter verstehen sich nicht allzu gut, Hilda ist auf der Suche nach Abenteuer doch ihre Mutter macht sich Sorgen und gibt ihr Stubenarrest. Als Hilda versucht in die Zwischenwelt der Hausgeister zu gehen, erwischt die Mutter sie und als Strafe für ihren Streit auf der Schwelle zweier Welten werden Mutter und Tochter ins düstere Reich der Trolle verschlagen ...
Bunte Familiengeschichte
Tolles Buch eines jungen Autoren, von dem wir hoffentlich noch mehr lesen und hören werden!