© TotemUp by Minilab

Kunterbunt in den App-Frühling

Der Frühling ist da, aber das schöne Wetter lässt trotzdem noch ein bisschen auf sich warten. Da kommen die neuen App-Empfehlungen von Ene Mene Mobile genau richtig! Für verschiedene Altersklassen dieses Mal dabei: eine kreative Baumeister-App, eine Kinderbuch-App, eine App mit Minispielen und eine Lern-App.

Auch der März bringt euch tolle Empfehlungen für Kinder-Apps. Besser gesagt wir von Ene Mene Mobile stellen euch wieder vier neue Apps für jedes Alter vor. Probiert doch eine kreative Baumeister-App für Kleinkinder oder eine interaktive Kinderbuch-App für Vorschulkinder aus! Für Grundschulkinder haben wir eine süße App mit Minispielen und für ältere Kinder eine kostenlose Lern-App im Gepäck. Viel Spaß!

FÜR KLEINKINDER: TotemUp
„TotemUp“ ist eine kunterbunte und sehr spaßige Kinder-App, bei der man Türme aus witzigen Kreaturen baut. Die Monster schlüpfen aus einem Ei und können nun nach eigenen Wünschen individualisiert werden. Farbe, Muster, Gesicht oder Umriss können angepasst werden. So gibt es unzählig viele Möglichkeiten, wie ein Bauklotz aussehen soll. Hat die Kreatur im Turm seinen Platz gefunden, kann man sie durch Antippen und Schütteln des Geräts zum Leben erwecken. Hat man genug mit ihnen gespielt, kann man den Turm wieder zerstören und einen neuen bauen. Durch die App können Kleinkinder auch bereits die Zahlen von 1 bis 10 kennenlernen. Vorschulkinder und Grundschulkinder werden durchs Turmbauen an Addition herangeführt.

Die App ist eine tolles digitales Spielzeug für Zwischendurch. Nebenbei fördert die App auch die Kreativität und zeigt Mathe-Grundkenntnisse auf. Aber das Beste an der App: solche lustigen Türme bauen macht einfach riesen Spaß.

Download 1,99 € im App Store und kostenlos (mit In-App-Kauf zur Vollversion 1,99€) im Google Play Store

FÜR VORSCHULKINDER: Max und die Geheimformel
Die App erzählt eine spannende Geschichte und gleichzeitig gibt es viel Spielspaß. Minispiele und Such- bzw. Wimmelszenen müssen gelöst werden, um die Geschichte weiterzuerzählen. Der kleine Max aus „Gleichumdieecke“ wird von seinem Onkel um Hilfe gebeten, denn der Turm von seiner Schwester Lisa ist ins Wanken geraten. Der Onkel hat fürs Aufrichten des schiefen Turms eine Geheimformel in seinem Haus, doch die Zahlen sind überall in den Zimmern verstreut. Die Aufgabe der App ist es, diese neun Ziffern zu finden.

In jedem Raum gibt es viel zu entdecken. Die Szenen sind wie Wimmelbilder – man kann so gut wie alles antippen und es spielt eine kleine Animation ab. Die App ist leicht bedienbar und zu verstehen: alle Anweisungen werden von einem tollen männlichen Sprecher vorgetragen. So eignet sich die App bereits für Kinder im Vorschulalter. „Max und die Geheimformel“ ist bereits 20 Jahre alt: es war eines der ersten PC-Spiele für Kinder. Wer die Bücher und die alten Spiele kennt und mag, wird die neu aufgelegte App-Version sicherlich lieben. Fazit: richtig toll gemachte Kinder-App zur sinnvollen Beschäftigung für Vorschulkinder – spaßig, lehrreich und knifflig.

Download 2,99 € im App Store und im Google Play Store

FÜR GRUNDSCHULKINDER: Tafitis Savannenparty
Bei „Tafitis Savannenparty“ hilfst du dem kleinen Erdmännchen Tafiti eine tolle Geburtstagsparty für seinen kleinen Bruder Tutu zu organisieren. Man muss einen Kuchen backen, das Geburtstagsständchen einüben, Freunde einladen oder die Dekoration besorgen. Jeder der fünf Aufgaben ist in Form eines kleines Lern-Spiels zu lösen. Dabei ist zum Beispiel ein Memory-Spiel oder ein Buchstaben-Lernspiel. Jedes Spiel kann bis zu drei Mal wiederholt werden – dabei wird jedes Mal die Schwierigkeit erhöht.

Die handgezeichneten Illustrationen sind super süß und kindgerecht. Fazit: eine sehr gute Kinder-App, die professionell und liebevoll umgesetzt wurde. Macht Spaß und ist lehrreich – was will man mehr?

Download 2,99 € im App Store und im Google Play Store

FÜR ÄLTERE KINDER: Aniscience
„Aniscience“ ist eine tolle, kostenlose Lern-App über Biologie, Lebewesen und Naturkunde. Die kleine Maus geht auf Entdeckungsreise unter der Erde, auf der Wiese und am Teich. Überall gibt es Insekten, Käfer, Nagetiere oder Pflanzen zu entdecken. Mit einer Lupe kann man die Dinge näher betrachten und es erscheint eine Tafel mit Informationen über das jeweilige Lebewesen – zum Beispiel was es frisst oder welche Entwicklungsstadien es durchmacht.

Die toll illustrierte Kinder-App stammt aus den Händen des tschechischen Indie-Entwickler-Teams „Circus Atos“ und ist ein wahres Schmuckstück. Da die Texte nicht vorgelesen werden, empfehlen wir die App ab der Grundschule – viele interessante Informationen wurden hier wunderschön und kindgerecht verpackt. Daumen hoch!

Download kostenlos im App Store und Google Play Store

Text: Felicitas Haas und Martina Holler von Ene Mene Mobile

Die beiden Kinder-App-Expertinnen versorgen uns seit Oktober 2014 regelmäßig mit ihren aktuellen Empfehlungen – hier kommt ihr zu den bisherigen Kinder-App-Tests und Empfehlungen von Ene Mene Mobile im HIMBEER Familienmagazin: Die besten Kinder-Apps.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner