
Ausstellungen
Welche sind für Kinder geeignet? In Berlin lassen sich die unterschiedlichsten Ausstellungen mit Kindern entdecken – unsere Tipps.


Foto | Album im Museum der Dinge
Noch bis zum 26. Februar 2018 dreht sich um Museum der Dinge in der Oranienstraße alles rund ums Thema Foto. Eine liebevoll zusammengestellte Kollektion von privaten und teilweise auch anonymen Fotos aus einem ganzen Jahrhundert werden auf interessante Art und Weise präsentiert.
Kunst aus Afrika im Bode-Museum
In das Bode-Museum sind Ende Oktober achtzig Hauptwerke afrikanischer Skulptur aus dem mittlerweile geschlossenen Ethnologischen Museum eingezogen. Bis zur Eröffnung des Humboldt Forums 2019 werden sie im direkten Dialog mit den Madonnen, Märtyrern und anderen Heiligenfiguren der Sammlung stehen.
Ausstellungstipps im November
Welchen Einfluss hat und hatte Politik auf die Kunst? Wie hat sie sich unter diesen entwickelt? Diesen Fragen geht das HKW auf die Spur. Das Deutsche Historische Museum reist in die Zeit, in der es noch keine Fotografie gab. Wie sah damals die Bildpresse aus? Welche Bilder dominierten den Journalismus? Und im Bode-Museum sind ab sofort 80 Hauptwerke der afrikanischen Skulptur aus dem mittlerweile geschlossenen Ethnologischen Museum zu Gast. Hier kommen unsere Ausstellungstipps im November!
Ausstellungstipps im Herbst
Ein ganz neues Museum in Schönberg, Bleistiftstakkatos und zarte Linien in der Berlischen Galerie und Berlin in klitzeklein: hier kommen unsere Ausstellungstipps für den Herbst!
Ausstellungstipps im September
Diesen Monat waren wir im Süden der Stadt in Ausstellungen unterwegs. Wo ist die Kolonialzeit noch heute sichtbar, fragt das Jugendmuseum und schärft den Blick für ihre Spuren in der heutigen Zeit. In Dahlem ist währenddessen ein besonderes Ausstellungsobjekt zu Gast, ein gewirkter Bildteppich, der zum 150. Reformationsjubiläum angefertigt wurde. Hier sind unsere Tipps für den September!