© Soraya Garcia, Unsplash

Wunderbare Wollläden

Wohlig weich und warm – Wolle ist ein Multitalent mit vielen Vorzügen. Andere Fasern können da nicht mithalten. Also nichts wie ran an die Stricknadeln. Ein paar Tipps, wo ihr die schönste Auswahl an Wolle, Garnen und Zubehör findet.

Hier nennen wir euch einige der schönsten Wollläden in Berlin – dort könnt ihr euch für eure nächsten DIY-Projekte bestens ausstatten. Brrrr – wenn die Luft klirrend kalt ist, umhüllen wir uns und unsere Liebsten doch liebend gern mit flauschigen Maschen.

Babysachen Stricken // Himbeer
© Daiga Ellaby, Unsplash

Jetzt ist die Zeit für kreatives Stricken, Häkeln, Knüpfen oder Weben. Ob ihr Pullover, Strickmäntel, Decken, Mützen oder Schals herstellen möchtet – lange Winternachmittage oder -abende eignen sich prima dafür.

Top Wollläden in Berlin

Von Tempelhof bis Wedding – in diesen Berliner Wollläden (in alphabetischer Reihenfolge) finden Strick- und Häkelfans alles, was ihr DIY-Herz begehrt.

1 / Fadeninsel

Oranienstr. 23, 10999 Berlin-Kreuzberg, fadeninsel.de

In diesem Wollfachgeschäft in Berlin Kreuzberg findet ihr nahezu alles: Wolle in allen Varianten und Farben, Nadeln, Anleitungen, Zubehör, gestrickte Produkte und Strumpfwaren.

Ob Greenhorn oder Routinier, das Team der Fadeninsel berät souverän und freundlich mit Fachwissen und Interesse. Marita und Heike sind schon von Kindheit an dem Stricken verfallen.

Wollläden Für Diy-Projekte Mit Kind In Berlin // Himbeer
Softe Garne in großer Auswahl – Wollläden in Berlin © Nynne Schroder, Unsplash

Über hundert verschiedene Garnqualitäten in verschiedensten Farben von großen und kleinen Hersteller:innen werden in der Fadeninsel angeboten, wobei der Fokus auf Naturfasern liegt. Vorrätige Hersteller:innen sind zum Beispiel: Adriafil, Drachenwolle, Filcolana, Lankava, Rosy Green Wool und noch viele andere.

2 / Herr U am Amalienpark

Breite Str. 50, 13187  Berlin-Pankow, herr-u.de

Sascha Uetrecht ist leidenschaftlicher Stricker und Inhaber von Herr U am Amalienpark, dem Wollladen in Pankow. Dort verbindet er Handarbeit mit immer neuen Events und Aktionen, wie der „gemeinsamen Maschenzeit“ oder dem monatlichen „Aber bitte mit Wolle“-Treff.

Wolle ist für den ehemaligen Friseur Leidenschaft, Entspannung und pure Erfüllung. Mit seinem einladenden Geschäft bietet er dem Berliner Norden ein breites Sortiment für den Strick- und Häkelbedarf.

Neben bekannten Garnen von Lana Grossa und Lang Yarns liegt sein Schwerpunkt auf handgefärbter Wolle beispielsweise von Pascuali, Atelier Zitron oder Chestnut Cabin.

Allen, die sich auch heute noch über einen strickenden Mann wundern, erzählt er gern, dass historisch Frauen eher Wolle versponnen und Männer die Wolle verarbeitet haben.

3 / KNIT KNIT

Linienstr. 154, 10115 Berlin-Mitte, knitknit.de

KNIT KNIT ist ein Stricklabel zum Selbermachen. Die Kombination aus kuratiertem Wollladen, Onlineshop, Kreativstudio und Workshop Space gilt als Highlight der Strickszene – kreativ, hochwertig, nachhaltig und cool.

Knit Knit Wolladen In Berlin // Himbeer
Für Kreative und Experimentierfreudige: Wollläden in Berlin © Birgit Kaulfuss

Stricken verbindet: KNIT KNIT Berlin wurde 2012 von der Grafikdesignerin Nina Schweisgut gegründet. Ein Jahr später stieg Lisa Benischek mit ein und ein weiteres Jahr darauf Linda Sykora.

Die Kunst des Strickens erlernt, perfektioniert und weiterentwickelt haben Lisa und Linda den Laden mittlerweile übernommen. Ihre ursprünglichen kreativen Tätigkeitsfelder Werbung und Kunst sind dabei die Basis ihres Schaffens. Mit innovativen, modernen Ideen tragen die beiden Wienerinnen den Strick Spirit hinaus in die Welt.

Knit Knit Wollladen In Berlin // Himbeer
Schön bunt! Wollläden in Berlin © Birgit Kaulfuss

Im Shop in Berlin-Mitte könnt ihr aus einer bunten Auswahl an Naturgarnen in schönsten Qualitäten, Stricksets und Designs rund um Wolle wählen. Die eigene KNIT KNIT Wolle „WOOHOO“ strickt sich blitzschnell und locker von der Hand.

Eine Institution für Laien und Fortgeschrittene sind die Strickworkshops im Ladengeschäft.

4 / Selfmade Berlin

Friedrich-Karl-Str. 1, 12103 Berlin-Tempelhof, selfmade.com

In inspirierender Atmosphäre gibt es hier eine große Sortimentsauswahl im Erdgeschoss, eine Workshop-Area und Nähstationen in der Galerie und ein fairtrade Café mit Außenbereich. All das steht der Community zur freien Verfügung. Egal, ob Workshops, Ausstellungen, Think tanks oder Modeschauen – das Gebäude lädt ein zum Kreativsein.

Vor allem Nähbegeisterte finden hier eine riesiges Angebot an Stoffen aller Art. Circa 3.000 verschiedene, durch eigene Designabteilungen entworfene Stoffe sind hier ständig vorrätig, viele davon auch in Bio-Qualität. Hinzu kommen Schnittmuster, Nähzubehör und eben auch eine gut sortierte Bandbreite an Wolle mit passenden, kostenlosen Strickanleitungen.

Schöne Wollläden Mit Zubehör In Tollen Farben // Himbeer
Strickt oder häkelt doch mal wieder! Schöne Wollläden in Berlin © Anete Lusina, Pexels

Dazu passende Accessoires verleihen eurem DIY-Projekt ein perfektes Upgrade: Herzförmige Stopper halten die Maschen dort, wo sie hingehören. Mit einem Fadenführer könnt ihr leichter mehrfarbig stricken, ein Nadelmesser oder ein Reihenzähler sind ebenfalls nützlich und schön anzusehen.

5 / Wolle Rödel

in der Mall of Berlin: Leipziger Platz 12, 10117 Berlin-Mitte; im Kant-Center: Wilmersdorfer Str. 108, 10627 Berlin-Wilmersdorf, Joachimsthaler Str. 41, 10623 Berlin-Charlottenburg, jeweils im idee. Creativmarkt, wolle-roedel.com

Als einer der führenden Anbietenden der Handarbeitsbranche bietet Wolle Rödel neben den richtigen Materialien auch Strickmagazine und -bücher mit vielfältigen Modellen und den dazugehörigen Anleitungen inklusive Tipps und Tricks.

Wie wäre es mal mit Papiergarn oder dem Spülschwammgarn „Creative Bubble“ für außergewöhnliches Homedekor und neue DIY-Projekte? Von warmhaltender Schurwolle über feine Babywolle bis hin zum allergikerfreundlichen Baumwollgarn – bei Wolle Rödel gibt es alles in große Auswahl, in unterschiedlichsten Farben, Strukturen und Stärken.

Wolle Wärmt Und Schützt // Himbeer
Softer Strick für Klein und Groß: Wollläden in Berlin © Kristina Paukshtite, Pexels

Da die Mitarbeitenden erfahrene Strick- und Häkelexpert:innen sind und mit kompetenter Kundenberatung gern zur Seite stehen, punkten die Filialen mit viel Service gegenüber dem Onlineshop.

6 / Wollen Berlin

Lindower Str. 18, Hof 2/Aufgang 5, 13347 Berlin-Wedding, wollen-berlin.de

Wollen Berlin ist aus Leidenschaft zum Stricken und Liebe zu Wolle entstanden. Vor mehr als einem Jahrezehnt hat Ruta Sluskaite-Dittmann mit ihrem Team in Berlin-Friedrichshain ein erstes Ladengeschäft für Strickbegeisterte eröffnet. Seit Sommer 2021 residieren sie in den freundlich hellen Räumlichkeiten in Wedding.

Schöne Wollläden In Berlin // Himbeer
Highlight für alle Handarbeitenden – tolle Wolläden in der Hauptstadt © Wollen Berlin

„In unserem lichtdurchfluteten Loft begrüßen wir dich von Dienstag bis Samstag und helfen dir gern bei der Suche nach dem passenden Garn oder Leinenstoff für dein nächstes Projekt. Lass‘ dich von unseren gestrickten Modellen für Kinder und Erwachsene inspirieren oder stöbere in Ruhe etwas in unserer Buch- und Magazinabteilung.“

Wollen Berlin In Ihrem Loft In Wedding // Himbeer
© Wollen Berlin

„Wir führen ein breites Sortiment an Handstrickgarnen von Unternehmen aus ganz Europa und der USA sowie eine kleine aber feine Auswahl an Garnen lokaler Unternehmerinnen. Weiterhin produzieren wir ein eigenes Hausgarn aus reinem Leinen – „Lino Muka“ – und verkaufen Leinenstoffe aus Litauen.“

Im Wollen Journal findet ihre jede Menge tolle Inspirationen.

Yarn over Berlin

Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin-Mitte, yarnoverberlin.de

Der Laden im Kunsthof Berlin ist immer eine Reise wert. Gefüllt mit den schönsten Garnen aus aller Welt, die noch dazu meist handgefärbt sind, könnt ihr hier von der besonderen Auswahl und geballtem Fachwissen profitieren.

Handgefärbte Wolle – Wollläden In Berlin // Himbeer
Individuelle Wollläden in Berlin © Ma Long, Unsplash

Die Inhaberinnen Marion Bulin und Stefanie Palm sind stolz darauf, fast alle Lieferant:innen persönlich zu kennen. Ihre Leidenschaft gilt den handgefärbten und qualitativ hochwertigen Garnen.

Kein Wunder, denn Sie besuchen internationale Yarn Festivals, treffen Wollverliebte aus allen möglichen Ländern und sind auf Ravelry, der sozialen Plattform für Strick- und Häkelfans, bestens vernetzt. Mittlerweile ergänzt auch die eigene Garnmarke „Frida Fuchs“  ihre imposante Auswahl.

Fast alle Garne bezieht Yarn over Berlin aus Spinnereien in Großbritannien. Die mulesing-freie Merinowolle stammt aus Südafrika und Peru, nicht aus Australien. Von dünn bis dick sind hier alle Zwirnarten dabei. Und da die meisten Garne in Superwash-Qualität ausgerüstet sind, habt ihr möglichst lange Freude an den individuellen Strickstücken.

Mehr Shopping-Tipps für Familien in Berlin gesucht?
Shopping

Bommelmütze

Stricken und Häkeln: Alle Abkürzungen im Überblick

Schöner wohnen zum Selbermachen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner