Euer Baby hat richtig Spaß an Wasser? Ihr möchtet euren Nachwuchs so früh wie möglich an das Element heranführen? Babyschwimmkurse bieten euch dazu Gelegenheit – eine kleine Übersicht über das Angebot in Berlin.
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die Eltern-Kind-Beziehung zu festigen und zugleich die motorische Entwicklung sowie die Muskelbildung eures Kindes zu fördern als beim Babyschwimmen. Baby-Schwimmkurse bieten die perfekte Basis für einen leichten Einstieg in den zukünftigen Schwimmunterricht. Wir haben euch hier eine Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten zusammengestellt.
Babyschwimmkurse in Berlin
Aquaphine
Erich-Weinert-Str. 145, 10409 Berlin-Prenzlauer Berg, ab 8 Wochen, aquaphine.de
Bei Aquaphine können frischgebackene Eltern bereits mit ihren Säugling erste Erfahrungen mit dem Wasser machen. Der Kurs „AquaNewBorn“ bietet Babys bis 6 Monate die Möglichkeit das Element Wasser zu erkunden, der Kurs „AquaBaby“ setzt dies dann für Kinder bis zu einem Jahr fort.
Dank der behutsamen und professionellen Anleitung genießen die Teilnehmenden eine fröhliche Badeatmosphäre im hauseigenen Schwimmbecken. Die sanfte Gewöhnung an das Element Wasser wird mit klangvollen Liedern und leichten Übungen begleitet.
Wie bei den meisten Kursanbieter:innen bestehen auch bei Aquaphine für die Kinderkurse mehrmonatige Wartezeiten, sich frühzeitig anzumelden, ist daher eine gute Idee.
Wellenflitzer
Gustav-Freytag-Str. 15A, 14193 Berlin-Charlottenburg; Schönstr. 80, 13086 Berlin-Weißensee, ab 1,5 Monate, wellenflitzer.com
Beim Babyschwimmen mit den Wellenflitzern entdecken Babys gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch das Element Wasser. In einer liebevollen und sicheren Atmosphäre erleben die Kleinsten nicht nur erste Bewegungen im Wasser, sondern stärken auch ihre motorischen Fähigkeiten und Sinneswahrnehmung.
Gleichzeitig wird die Eltern-Kind-Bindung intensiv gefördert – durch Nähe, Vertrauen und gemeinsame Erlebnisse. Erfahrene Kursleitungen begleiten die kleinen Gruppen behutsam und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Baby-Schwimmkurse bei Rochenkinder
Neue Bergstr. 6, 1385 Berlin-Spandau, Steinstr. 80/82/84, 14480 Potsdam, ab 9 Monaten, rochenkinder.de
Ohne Druck und Angst, dafür mit viel Gelassenheit und im eigenen Tempo des Kindes wird sich bei den Rochenkindern ans Wasser gewöhnt. Schwimmlehrerin Anja legt darauf Wert, dass sich Kinder sicher und sanft mit dem Wasser vertraut machen können und ihre Freude dabei erhalten bleibt.
In den Baby-Schwimmkursen lernt ihr, welche Hilfestellungen ihr eurem Kind anbieten könnt und was ihr besser sein lassen solltet, damit euer Kind sicher schwimmen lernen kann und sich ganz und gar selbstverständlich im Wasser bewegt.
Da die Schwimmhalle im Vivantes Klinikum Spandau derzeit noch geschlossen hat, können die Baby-Schwimmkurse derzeit leider noch nicht wieder stattfinden. Meldet euch beim Rochenkinder-Newsletter an, um vom Start der neuen Kurse informiert zu werden.
Für Kleinkinder im Alter von einem bis drei Jahren finden Schwimmkurse in Potsdam statt. Zudem könnt ihr bei Rochenkinder Online-Kurse buchen, die euch professionell dabei unterstützen, wenn ihr euren Kindern (1-12 Jahre) selbst das Schwimmen beibringen möchtet.
Medisport-Berlin
Königswinterstr. 5, 10318 Berlin-Lichtenberg, ab 3 Monaten, medisport-berlin.de
In den Baby-Schwimmkursen von Medisport geht es nicht nur darum, dem neuen Familienmitglied das Schwimmen beizubringen, sondern viel mehr um Spaß und das gemeinsame Erkunden und die Gewöhnung ans Wasser.
Durch die verschiedenen Grifftechniken, die euch die Trainerin zeigt, könnt ihr euch mit eurem Baby durchs Wasser bewegen. Dabei wird die Muskulatur des Babys gestärkt, Bewegungsabläufe werden schneller gelernt und das Selbstvertrauen wird gefördert, sowie eure Bindung zueinander wird gestärkt.
Die Schwimmerei
Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin-Steglitz; Wittlicher Str. 24, 13088 Berlin-Weißensee; Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin-Wedding; Steinstr. 41C, 12307 Berlin-Tempelhof, schwimmerei-berlin.de
Die Baby-Schwimmkurse der Schwimmerei bieten den Kleinsten eine spielerische Möglichkeit, das Wasser mit allen Sinnen zu entdecken – ganz ohne Leistungsdruck.
In entspannter Atmosphäre sammeln Babys erste Erfahrungen im Element Wasser, erleben Nähe und Geborgenheit mit ihren Eltern und die sanften Bewegungen im Wasser fördern die motorische Entwicklung. Außerdem entstehen so erste soziale Kontakte zu anderen Babys und ihren Eltern.
Weitere Tipps rund um Schwangerschaft und Baby:
Schwangerschaft und Baby
Übrigens: Unsere jährliche Edition HIMBEER Baby ist frisch erschienen! Haltet Ausschau – ihr findet das Magazin jetzt an vielen Auslagestellen in der ganzen Stadt.