Ein neues Jahr beginnt und unsere Mini-Tipps bringen viele Veranstaltungen für Eltern mit Baby und Kleinkind mit sich, um erlebnisreich in den Januar zu starten.
Im neuen Jahr halten unsere Mini-Tipps im Januar für Berlin mit Baby und Kleinkindern gleich wieder spannende Veranstaltungen für euch bereit – alle Events für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Mit Baby ins Humboldt Forum
02.01., 11:00-14:00, 16.01.2025, 14:00-17:00, Eltern mit Baby, Humboldt Forum, Veranstaltungsinfos
Wenn ihr das neue Jahr mit etwas Kultur beginnen möchte, sei euch die ElternzeitKultur im Humboldt Forum empfohlen.
Hier könnt ihr gemeinsam mit eurem Baby während einer Kurzführung spannende Hintergründe zu der Ausstellung BERLIN GLOBAL erfahren. Diese erzählt, wie die Stadt Berlin, ihre Menschen und von ihr ausgehende Geschehnisse die Welt verändert haben, und wie zugleich globale Ereignisse auf Berlin wirken – damals wie heute.
Mario, der Eismann und der Pinguin
04./05.01., 11./12.01., 16:00, 07.-09.01.2025, 10:00, ab 2 Jahren, Theater Jaro, Veranstaltungsinfos
Während die kleinen Pinguine begeistert von den höchsten Eisbergen ins kalte Wasser springen, traut sich das Pinguinmädchen Patti nicht.
Stattdessen baut sie eines Tages ein Boot aus Eis und beginnt eine Reise in Richtung Süden. Doch wie es das Wetter will, beginnt ihr Boot zu schmelzen und sie strandet an einem viel zu heißen Ort für Pinguine.
Zum Glück gibt es dort aber einen kleinen Eiswagen, der herrlich kalt ist und in dem sich das Pinguinmädchen verstecken kann.
Neue Baby- und Kleinkindkurse bei aquaphine
verschiedene Termine, TOBEinsel by aquaphine, weitere Infos
Bei aquaphine könnt ihr ab sofort nicht mehr nur während den Babyschwimmkursen und Co. ins kühle Nass tauchen, sondern auch an Land an tollen Kursen teilnehmen.
In den neuen Krabbel- und Babykursen können eure Babys in einer liebevoll eingerichteten Umgebung erste Kontakte zu anderen Kindern knüpfen und spannende Bewegungserfahrungen sammeln.
Bébé Symphonique
04.01., 18.01.2025, 10:30, 11:30, ab 0 Jahren, Zeiss-Großplanetarium, Veranstaltungsinfos
Mit „Bébé Symphonique“ können Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern ganz ohne Sitzbeschränkung in ein buntes Universum aus Farben und Formen im Zeiss-Großplanetarium eintauchen.
Die von Simon Leclerc speziell für die Jüngsten komponierten und vom Orchestre Symphonique de Montréal eingespielten Musikstücke begleiten die jungen Besucher:innen mit behutsam ausgewählten Rundumbildern von Wolken aus Sternenstaub, farbigen Murmeln und zauberhaften Mustern.
Die sieben Instrumentalstücke der „Bébé Symphonique“ lassen eine Welt voller musikalischer Magie entstehen und bieten eine faszinierende Sinnesreise, die die neurologische Entwicklung von Kleinkindern fördert und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärkt.
Neujahrskonzert
05.01.2025, 11:00, 15:00, 1-3 Jahre, 17:00, 0-8 Jahre, Kleine Lotte im Palast der Künste, Veranstaltungsinfos
Ihr wollt gemeinsam mit eurem Nachwuchs musikalisch ins neue Jahr starten? Dann kommt zu den Neujahrskonzerten von Kleine Lotte.
Mit einer Vielfalt an Instrumenten, die von Kontrabass, Geige, Tenorgitarre und Melodika bis hin zu Banjo, Ukulele, Mandoline, dem Flötenhuhn Jazzibell und der ersten PigBand der Welt reicht, zaubert die Berliner Street-Swing Band Red Chucks ein Musikerlebnis, das so facettenreich ist wie ein gut gefülltes Orchestrion.
Das kann ich schon alleine
11./12.01., 18./19.01., 25./26.01.2025, 12:00-18:00, 1-5 Jahre, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Das kann ich schon alleine!“ des FEZ-Berlin geht 2025 wieder statt.
Es wird gebaut, gemalt, gehopst, balanciert, gesungen und getanzt bis die Wuhlheide wackelt. Liebevoll begleitet und unterstützt können die Kleinsten sich ausprobieren und die Welt für sich entdecken.
Vier zurück
11.01., 16:00, 13.-15.01.2025, 10:00, ab 2 Jahren, GRIPS Podewil, Veranstaltungsinfos
Freut euch auf ein spannendes Stück, das die Themen Freiheitswillen, Selbstermächtigung und Gemeinschaft vereint.
Die Spieler:inne Eins, Zwei, Drei und Vier sind zurück! Sie sind füreinander da und machen alles zusammen. Aber Drei macht nicht mit. Er sagt: „Nein, das kann ich allein. “ Und taucht ab unter den Tisch! Doch wenn man sich versteckt hat, will man auch gefunden werden, oder?
Und was ist los mit Vier? Der spricht zwar immer noch nicht viel, aber seine Musik erzählt viele Geschichten und seine Klänge berichten sowohl von Einsamkeit als auch von Geborgenheit.
Überraschung! Der Zirkus ist da!
12.01., 11:00, 19.01.2025, 16:00, 2-10 Jahre, Coq au vin im Pfefferberg Theater, Veranstaltungsinfos
Coq au Vin bringt ein modernes Theaterstück mit großem Unterhaltungswert für die ganze Familie auf die Bühne.
Oh nein, der Elefant Helmut ist verschwunden! Und das, obwohl doch gleich die Vorstellung beginnen soll.
Zum Glück übernimmt der tollpatschige Detektiv Jonathan die Ermittlungen. Doch dadurch befindet er sich plötzlich unfreiwillig mitten im turbulenten Zirkusgeschehen. Er wird zum Assistenten eines übereifrigen Zirkusdirektoren und sorgt ganz nebenbei mit fabelhaften Kunststücken für fassungsloses Staunen.
Immer wieder können sich die Kinder lautstark in das Geschehen mit einmischen und bei auftauchenden Problemen haben sie stets eine Lösung parat.
Zauselchen
26.01.2025, 11:00, 14:00, 2-6 Jahre, Lingulino Kindertheater im Charlottchen, Veranstaltungsinfos
Mit der liebenswerten Klappmaulfigur spiegelt Claudia Franck auf poetische und humorvolle Weise das lustvolle Wechselspiel zwischen Neugier und Vorsicht.
Etwas rollt über die Bühne – eine Kastanie? Ein Ball? Ein Ei! Ein Zazausel-Ei! Was ist ein Zazausel, bitteschön?
Das frisch geschlüpfte Zausel kann darüber jedoch keine Auskunft geben, denn erst nach und nach entdeckt es die Welt und sich selbst. Gemeinsam erfahrt ihr mehr über das knurrende, schnurrende, schlappernde und knabbernde Wesen.
Bekommt ihr schon unsere monatlichen Tipps rund ums Leben mit Baby und Kleinkind?
Mini-Tipps-Newsletter