01.-30.04.2025 – Blüten sprießen, Parks und Ausstellungen eröffnen und bunte Feste finden endlich wieder draußen statt. Sucht euch das passende Event heraus: Hier findet ihr unsere April-Highlights für Familien in Berlin.
Zusätzlich zu den unzähligen Einzelterminen, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in Berlin auch tolle Feierlichkeiten und Festivals im April, die sich besonders für junge Besucher:innen lohnen.
Monatshighlights: Feste und Festivals im April 2025 in Berlin
- 05./06.04.2025 – Hanami: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt
- 06.04.2025 – Frühlingsfest zum Saisonauftakt: „Raus aus der Bude – Rein in die Natur“ im Natur Park Südgelände
- 18.-27.04.2025 – Raus aus der Mitte – Ab ins B! Über 200 Veranstaltungen in neun Berliner Bezirken
- 19.04.2025 – Osterspiele und Osterfeuer im Britzer Garten
- 19.-21.04.2025 – Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau
- 20.04.2025 – Große Saisoneröffnung in Hoppegarten mit Osterspaß
- 26.04.2025 – Saisoneröffnung: 40 Jahre Britzer Garten
- bis 04.05.2025 – Start der Volksfestsaison: Das Berliner Frühlingsfest lässt den Zentralen Festplatz erstrahlen
Hanami – Kirschblütenfest in den Gärten der Welt
05./06.04.2025, 12:00-17:00, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos
Die zartrosa Kirschblüten sind ein klares Zeichen: Der Frühling ist da. Ihm zu Ehren wird im April in den Gärten der Welt das Kirschblütenfest gefeiert. Dann ist „Hanami“, was im Japanischen „Blüten betrachten“ bedeutet.
Die Kirschblüte gilt dabei als Symbol für Vergänglichkeit und Schönheit, weil sie nur für wenige Tage im Jahr zu bestaunen ist.
Besucher:innen können sich in den japanischen, chinesischen und koreanischen Gärten auf ein breites Unterhaltungs- und Bühnenprogramm mit zahlreichen Workshops freuen: Tänze und Gesang, Trommelkunst und Kunsthandwerk werden präsentiert.
Auch kulinarische Köstlichkeiten aus den jeweiligen Ländern erweitern den Horizont und laden zum Probieren ein.
Besonderes Highlight ist die klassische Modenschau am Sonntag, ebenso erfreut sich die Spielwiese mit XXL-Spielen besonders bei Familien großer Beliebtheit. Wie jedes Jahr werden sich auch wieder zahlreiche Cosplay- und Furry-Anhänger:innen einfinden, die ihre Manga- und Tier-Kostüme in einem Wettbewerb – ebenfalls am Sonntag – in der Arena zur Schau stellen.
Raus aus der Bude – Rein in die Natur
Frühlingsfest zum Saisonauftakt: 06.04.2025, 12:00-17:00, Natur Park Südgelände, Veranstaltungsinfos
Der Frühling bricht an und der Natur Park Südgelände lädt mit all seinen Facetten kleine und große Besucher:innen ein, bei blumigen Mitmach-Angeboten, Frühlingstheater mit Clownerie und Zauberei, Märchenerzählungen und Führungen die frische Luft zu genießen, wilde Natur zu erleben und erste Frühlingsgefühle einzusammeln.
Außerdem gibt es ab sofort wieder Park-Rallye-Entdecker:innentouren mit den Expert:innen von Campus Stadt Natur und besondere Führungen zum Jubiläum „25 Jahre Natur Park Südgelände“.
Das baumschlau-Forschermobil lädt ein zum Papierschöpfen mit Pflanzen und Blüten: Hier könnt ihr aus zarten Blüten, Pflanzenteilen und Recyclingpapier euer eigenes Kunstwerk kreieren.
Wählt, was euch gefällt und erforscht das außergewöhnliche Terrain. Auf dem Schöneberger Südgelände, einst trister Rangierbahnhof, hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine Naturoase mit vielfältiger Pflanzen- und Tierwelt entwickelt.
Raus aus der Mitte – Ab ins B!
18.-27.04.2025, viele Events in BVG-Tarifzone B, abinsb.de
Von A wie Alliiertenmuseum bis Z wie Zitadelle sind über 100 Orte am Start. Entdeckt mit Kind und Kegel die Berliner Vielfalt außerhalb des S-Bahnrings: Extra-Führungen und -Touren, vergünstigte Eintritte, kulturelle Darbietungen, Ostereiersuchen oder kulinarische Specials.
Viel Neues erwartet euch, wenn ihr der Innenstadt den Rücken kehrt und die BVG-Tarifzone B ins Visier nehmt.
Ihr könnt die Natur genießen im Tegeler Fließ, Motorboot fahren durch Klein Venedig, euch bei der Familien-Rallye auf dem Gelände von Schloss und Gutshof Britz messen oder den Frühling im Strandbad Wendenschloss begrüßen.
Mit den Entdeckertagen bündeln neun Bezirke ihre touristischen Angebote zwischen Weltmetropole und Naturerholung.
40 Jahre Britzer Garten/Osterfeuer
Osterspiele und -feuer: 19.04.2025, 16:00-21:30;
Saisoneröffnung: 26.04.2025, 14:00-18:00, für alle, Britzer Garten, Veranstaltungsinfos
Am Ostersamstag lädt das Freilandlabor Britz ab 16:00 Uhr zu allerlei Osterspaß und Überraschungen ein. Großes Highlight ist am frühen Abend das Entzünden des Osterfeuers.
Country-Rock und Rock ’n’ Roll mit den „Blue Velvets“ sorgt für musikalische Untermalung – auch zum Warmtanzen für alle Besucher:innen. Hoch her geht es dann ebenfalls bei der großen Feuershow und einem Lichtertanz.
Mit einem bunten Programm und zahlreichen Akteur:innen des Parks wird Ende April schwungvoll in die neue Saison gestartet und damit in das 40-jährige Jubiläum des Britzer Gartens.
Freut euch auf Live-Musik, Hip-Hop Tanzaufführungen, Kinderschminken und Bastel-Mitmachaktionen. Bei zwei Führungen durch den Britzer Garten könnt ihr Spannendes zur Geschichte des Parks und über die Blütenschau „Tulipan“ erfahren. Treffpunkt: Spiel- und Liegewiese am Rodelberg.
Oster-Ritterfest auf der Zitadelle
19.-21.04.2025, 10:00-19:00, für alle, Zitadelle Spandau, Veranstaltungsinfos
Erlebt das Mittelalter zu Ostern – Historische Musik erklingt, während Gaukler:innen erstaunliche Kunststücke vollführen. Stellt eure Geschicklichkeit und Treffsicherheit beim Armbrust- und Bogenschießen unter Beweis.
Die jungen Besucher:innen vergnügen sich auf handbetriebenen Karussells und dem Riesenrad und versuchen ihr Glück beim Mäuseroulette.
Unterstützt eure Favoriten beim Ritterturniere zu Pferd. Eine Vielzahl von Handwerker:innen und Händler:innen bieten ihre Waren an.
Habt ihr euch auf dem großen Markt, den zahlreichen Tavernen und den Bühnen sattgesehen und -gegessen, könnt ihr auch noch alle Ausstellungen der Zitadelle Spandau besuchen (ausgenommen des Fledermauskellers) ohne zusätzliche Kosten.
Beim großen Abschluss-Spektakel erwarten euch eine mystisch feurige Reitershow, Musik und Akrobatik.
Große Saisoneröffnung in Hoppegarten
20.04.2025, Einlass: 10:00, für alle, Rennbahn Hoppegarten, Veranstaltungsinfos
Die traditionsreiche Rennbahn Hoppegarten lädt auch in diesem Jahr wieder zu spannenden Renntagen ein. Startschuss für das erste Rennen der Saison am Ostersonntag ist um 11:15 Uhr, aber auch vorher gibt es viel zu erleben – vor allem für junge Besucher:innen: Gegen 13:00 Uhr startet die große Ostereiersuche auf der Entertainmentwiese.
Auf der Rennbahn können Osterhasen und Osterlämmer gestreichelt werden und es wird auch eine Kinderwette geben. Zudem stehen wie immer im Frühjahr die dreijährigen Pferde als Hoffnungsträger im Rampenlicht.
Freut euch auf Superstars auf vier Beinen, gute Unterhaltung und jede Menge Köstlichkeiten, kurz und gut: einen erlebnisreichen Tag an der frischen Luft.
Rummel vom Feinsten
bis 04.05.2025, immer mittwochs bis sonntags, Berliner Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz, volksfest-berlin.de
Die Wintertage sind gezählt und weichen dem Frühling – damit startet auch wieder die Volksfestsaison. Über 80 Attraktionen sorgen für Nervenkitzel bei Groß und Klein. Familienfreundlichen Fahrspaß versprechen die „Wasserbahn Pirateninsel“, „Orient-Reise“ und „Dumbos fantastischer Flug“.
Außerdem ist „Around the World XXL“ zu Gast: Ein gigantisches Kettenkarussell, das euch einen atemberaubenden Ausblick über den Zentralen Festplatz und darüber hinaus bietet.
Der Geisterpalast stand zuletzt noch auf dem Münchner Oktoberfest und ermöglicht jetzt in Berlin auf drei Etagen mächtig viele Spukerlebnisse.
Kuschelige Maskottchen und coole Walking Acts kommen an bestimmten Tagen auch zu Besuch. Als Highlight im wahrsten Sinne könnt ihr am 02.05. um circa 22:00 Uhr ein prächtiges Höhenfeuerwerk erleben!
Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren