© DKB Stiftung, Foto: Marlene Gawrisch

Feste und Festivals im August

01.-31.08.2025 – Auch wenn der Sommer in diesem Jahr kühler ausfällt als gedacht, laden Familienfeste und entspannte Festivals zum Spaß haben und Chillen ein. Genießt erlebnisreiche Stunden im August zum Beispiel bei der Langen Nacht der Museen, beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung oder bei Berlin lacht!

Abseits der unzähligen Einzeltermine, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in Berlin ja immer auch eine Vielzahl bewegender Schauen und Events, die sich auch für den Besuch mit Kind(ern) besonders eignen.

Monatshighlights: Feste und Festivals im August 2025

Sternschnuppennacht An Der Archenhold-Sternwarte // Himbeer
© Michal Mancewicz, Unsplash

Young Euro Classic

Young Euro Classic: 01.-17.08.2025; NEXT GENERATION Kindertag: 09.08.2025, Konzerthaus Berlin, Veranstaltungsinfos

Young Euro Classic ist eine wichtige Plattform für den internationalen ­Orchesternachwuchs und erweist sich Jahr für Jahr als Leuchtturmereignis in der deutschen Kulturlandschaft.

Für viele der Pre-Professionals zählen die Auftritte zu prägenden Ereignissen ihrer jungen Karriere. Young Euro Classic initiiert neue Orchestergründungen, befördert und festigt bestehende Initiativen – in Berlin und überall auf der Welt.

Young Euro Classics Next Generation C Lars Reimann
© Lars Reimann

Beim Next Generation Kindertag steht Musik für die Kleinsten ab drei Jahren im Mittelpunkt. Spannende Performances, Konzerte und Workshops wecken die musikalische Neugier und laden ein zum Mitmachen und Ausprobieren.

Campus-Kino in der Stasi-Zentrale

04.-28.08.2025, ab 8 Jahren, Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, bundesarchiv.de 

Wenn sich die Stasi-Zentrale in ein Open-Air-Kino verwandelt, kommen nicht nur Geschichtsinteressierte auf ihre Kosten. Während Erwachsene im Innenhof Platz nehmen und Filme über Geschichte, Widerstand und Aufarbeitung sehen, läuft im Haus 22 das Kinderprogramm des Campus-Kino.

Stasi-Unterlagen-Archiv // Himbeer
© Stasi-Unterlagen-Archiv

Gezeigt werden Filme ab acht Jahren, die junge Zuschauer:innen nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Bei der MACHmit!-
Aktion setzen sich Kinder spielerisch mit den Filminhalten sowie Artikeln der UN-Kinderrechtskonvention auseinander.

Im Anschluss an jede Vorstellung gibt es eine passende Bastelaktion, bei der eigene Gedanken kreativ Gestalt annehmen dürfen.

Berlin Circus Festival

bis 10.08.2025, verschiedene Termine, Berlin Circus Festival, Tempelhofer Feld, berlin-circus-festival.de

Diesen Sommer feiert das Berlin Circus Festival seine zehnte Jubiläumsedition und präsentiert eine Auswahl großartiger Circus-Performances in drei Zelten und auf zwei Outdoor-Bühnen.

Aus dem einstigen Traum, zeitgenössischen Circus zu etablieren, ist Wirklichkeit geworden. Die Festivalmacher:innen sehen ihre Arbeit nicht nur als eine Präsentation außergewöhnlicher künstlerischer Leistungen, sondern auch als eine Einladung zum Dialog und zur Reflexion.

Festivals Im August: Berlin Circus Festival Auf Dem Tempelhofer Feld // Himbeer
Schauen und Staunen in toller Atmosphäre: Feste und Festivals im August © Camilla Berrio

Körperliche Fähigkeiten werden genutzt, um Geschichten zu erzählen, Emotionen zu wecken und gesellschaftlich relevante Themen anzusprechen. Am ersten Festivalwochenende präsentiert zum Beispiel die französische Gruppe Marcel et ses droles femmes eine urkomische Show, in der akrobatische Höhenflüge gekonnt mit theatralischem Flair verschmolzen werden.

Vor und nach den Shows ist das Publikum eingeladen, das Festivalgelände zu erkunden, Konzerte oder Kunstausstellung zu besuchen. Getränken und Speisen im festivaleigenen Restaurant gibt es auch.

Sternschnuppennacht an der Archenhold-Sternwarte

12.08.2025, 18:00-02:00, Archenhold-Sternwarte, planetarium.berlin 

Jedes Jahr im August kreuzt die Erde die Bahn des Kometen Swift-Tuttle – ein Ereignis, das am Himmel in Form unzähliger Sternschnuppen sichtbar wird: den Perseiden.

Dann können bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde am Himmel zu sehen sein, vor allem in der Nacht vom 12. auf den 13. August. Erlebt dieses astronomische Highlight an der Archenhold-Sternwarte, macht es euch auf der Wiese gemütlich und verfolgt das Schauspiel der Meteore inmitten des Treptower Parks.

Unter professioneller Anleitung anwesender Expert:innen könnt ihr dank leistungsstarker Teleskope weitere Himmelsobjekte beobachten und mehr über Ursprung, Bahn und Leuchtkraft der Himmelskörper erfahren. Bringt gern Decken und Proviant mit!

Berliner Volksfestsommer feiert Jubiläum auf dem Zentralen Festplatz

bis 17.08.2025, Mi/Do 14:00-22:00, Fr/Sa 14:00-23:00, So 13:00-22:00, Mo/Di: geschlossen, volksfest-berlin.de 

Seit nunmehr 25 Jahren ist der Zentrale Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm das Herzstück der Berliner Volksfeste. Auch in diesem Jahr haben sich wieder besondere Besucher:innen angekündigt – beliebte Prinzessinnen und Superheld:innen sorgen dann für Überraschung.

Am Mittwoch, den 30. Juli, statten Arielle, die Meerjungfrau, Prinzessin Jasmin, Ladybug und Queen B dem Fest einen Besuch ab.

Gewinnt Freifahrten Für Den Berliner Volksfestsommer Im Juni-Juli 2023 // Himbeer
Break Dance – nur eine der zahlreichen Attraktionen beim Berliner Volksfestsommer. © Andreas Götze

Eine Woche später, am Mittwoch, den 06. August, verwandelt sich der Festplatz mit Schneewittchen, Rapunzel, Superman und Barbie in eine märchenhafte Kulisse.

Und als besonderes Highlight erstrahlt an jedem Freitagabend ab circa 22:00 Uhr ein Höhenfeuerwerk den Berliner Nachthimmel.

Das Drag-Sommerfest

23.08.2025, 15:00-22:00, Botanischer Garten Berlin, Veranstaltungsinfos 

Ein neues spätsommerliches Kulturevent lädt zum Feiern, Staunen und Spaß haben ein: Zum ersten Mal steigt Queens & Flowers, das Drag-Sommerfest im grünen Südwesten Berlins.

Auf den Open Air-Flächen rund um die Gewächshäuser des Botanischen Gartens kommen Blütenpracht und Dragkunst zu einer Feier queerer Kultur zusammen.

Das Drag-Sommerfest Im Botanischen Garten Berlin // Himbeer
© Botanischer Garten Berlin, Foto: Frank Sperling

Am Nachmittag gibt es spezielle Familienführungen in den Gewächshäusern und für Kinder wird Malen mit Pflanzenfarben angeboten. Die Guides des Botanischen Gartens führen durch die beliebtesten Gewächshäuser und erzählen von Kakteen, Kakaobaum und tropischen Blüten.

Dragshows und Konzerte versprechen Glamour und gute Unterhaltung bis in den Abend.

Familienfest im Yaam

23.08.2025, 12:00-19:00, YAAM Berlin, An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin, yaam.de 

Lille Beats lädt zur Sommersause ein und verwandelt das YAAM in ein kunterbuntes Familienfest direkt an der Spree. Ob wilde Hip-Hop-Beats mit
der Kölner Rap-Crew „Kinders“, ein musikalischer Gefühlsritt mit „Monkey und Ich“ oder treibende Popsounds von „Senta“ – auf der Bühne wird es
laut, lustig und garantiert nicht langweilig.

Familienfest Im Yaam // Himbeer
© Yaam

Neben den mitreißenden Konzerten warten auch noch aufregende Spielstationen, Bauaktionen und Bastelspaß auf kleine Entdecker:innen. Wem bei all dem Vergnügen der Magen knurrt, wird an den Essensständen bestens versorgt.

Ein Festtag für alle, die Musik lieben und der Kreativität freien Lauf lassen wollen – packt eure Tanzschuhe ein, seid neugierig und kommt vorbei!

Berliner HighlandGames

23.08.2025, 12:00-17:00, Wiese hinter dem Besucherzentrum, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos

Neben dem Kräftemessen im Steinstoßen, Hammer- und Baumstammwerfen gehören Darbietungen schottischer Dudelsäcke und Trommeln genauso zum Programm wie traditionelle Tänze.

Dabei steht der Samstag im Zeichen der Profi-Sportler:innen, während am Sonntag beim Jedermensch-Wettbewerb alle Interessierte ihre Muskeln spielen lassen können.

Highlandgames In Den Gärten Der Welt // Himbeer
Warum in die Ferne schweifen … Feste und Festivals im August in Berlin © Lukassek, Depositphotos

Auch die unerschrockenen Teilnehmer:innen der „Bärlin Pedäl Bättle“ treten mit ausgefallenen Kostümen auf ihren Fahrrädern zur legendären Rad-Ritter:innensportveranstaltung an. Holt Kilts und Karoröcke aus dem Kleiderschrank und erlebt das schottische Kräftemessen mit viel Spaß und Sport für die ganze Familie.

Tag der offenen Tür der Bundesregierung

23./24.08.2025, 11:00-18:00, Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin, bundesregierung.de 

Wie sieht es eigentlich im Kanzleramt aus? Wer entscheidet was in den Ministerien? Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung können alle
Interessierten einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Tag Der Offenen Tür Der Bundesregierung // Himbeer
© Bundesregierung / Hans-Christian Plambeck

Am 23. und 24. August öffnen Bundeskanzler Friedrich Merz und alle Minister:innen ihre Türen – für Familien, Jugendliche, Kinder und alle, die neugierig sind.

Spannende Einblicke, Mitmach-Aktionen und persönliche Gespräche warten auf euch – von der Außenpolitik bis zur Arbeit im Bundespresseamt. Ein kostenloser Shuttleservice ermöglicht den Besuch aller beteiligten Häuser. Bringt euren Ausweis mit und lasst große Taschen am besten zu Hause.

LNDM – Eine Nacht im Zeichen der Liebe

30.08.2025, 18:00-02:00, Kinderprogramm ab 16:00, berlinweit, LNDM, langenachtdermuseen.berlin

Ob Geschwisterliebe, Tierliebe, Freundschaft oder die erste große Liebe – in der Langen Nacht der Museen dreht sich in diesem Jahr alles um das größte aller Gefühle. 75 Museen öffnen am 30. August ihre Türen und bieten auch für Kinder und Familien wieder ein vielfältiges Programm.

Festivals Im August: Die Lange Nacht Der Museen In Berlin // Himbeer
Festivals im August © Kulturprojekte Berlin, Foto: Anna Tiessen

In Charlottenburg laden fünf Museen zur Suche nach Kunstwerken rund um die Liebe ein – inklusive cooler Sammeltattoos. Im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung können eigene Mini-Zines gebastelt oder Liebesbotschaften in Sütterlin verfasst werden. Nachrichten per Morsecode versenden?

Das geht im Deutschen Technikmuseum und im Deutschen Spionagemuseum. Im Labyrinth Kindermuseum geht es auf die Suche nach versteckten Herzen. Wer Lust auf ein besonderes Familienporträt hat, kommt in den Fotostudios im Museum für Fotografie und in der Berlinischen Galerie auf seine Kosten. Und im Futurium erwarten euch spannende Flirts mit der Zukunft zum Experimentieren und Staunen.

Nikolaizauber

30./31.08.2025, Nikolaiviertel Berlin-Mitte, nikolaizauber.de

Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Nikolaiviertel am letzten Ferienwochenende im August wieder in ein umtriebiges, buntes Kleinkunst-Fest für die ganze Familie. Ihr könnt dort Alt-Berlin mit Artist:innen, Clowns und Straßentheater in vielen bunten Variationen erleben. Varieté-Shows, ein Umwelt-Magier und Walking Acts erwarten euch.

Nikolaizauber Im Nikolaiviertel Berlin // Himbeer
© Nikolaizauber

Musik liegt überall in der Luft, Riesenseifenblasen stiegen in den Himmel, Kinderschminken und Airbrush-Tattoos werden angeboten. Zahlreiche ansässige Lokalitäten beteiligen sich, sodass im ganzen Nikolaiviertel eine festliche Stimmung herrscht.

Das Museum Nikolaikirche lädt währenddessen zum kostenfreien Besuch ein. Entdeckt Familien-Angebote wie den Audio-Guide oder eine interaktive Rallye.

Familienfestival GEOlino LIVE in der Wuhlheide

31.08.2025, Einlass: 13:00, Konzertbeginn: 15:00, GEOlino LIVE auf der Parkbühne Wuhlheide, geo.de/geolino 

Spaß, tolle Menschen, Haltung und richtig gute Musik: Im Mittelpunkt der diesjährigen Bühnenshow zur Feier der Kinderrechte stehen hochkarätige
Acts wie „DEINE FREUNDE“, „Dizzy Disco“, die „Honigkuchenpferde“ und „Nilsen“, die mit mitreißenden Beats für ausgelassene Stimmung sorgen.

Durch das kunterbunte Programm führt die beliebte TV-Moderatorin Jessica „Jess“ Schöne, sie freut sich auf einen ausgelassenen Festivaltag zusammen mit euch. Kreativstationen, Walking Acts und Mitmach-Aktionen sorgen für kreative Abwechslung. Feiert mit rund 12.000 anderen Begeisterten ein atmosphärisches Open-Air für die ganze Familie.

Kultur-Sommer 2025 auf Schloss und Gut Liebenberg

bis 04.09.2025, Schloss & Gut Liebenberg, dkb-stiftung.de 

Ob Open-Air-Kino im Schlosspark, Theateraufführung, Kulinarik oder historische Führungen – das Programm ist so bunt wie der Sommer selbst. Der Kultursommer 2025 auf Schloss & Gut Liebenberg lädt dazu ein, Kultur, Natur und Geschichte in einem außergewöhnlichen Rahmen zu erleben.

Kultur-Sommer Auf Schloss &Amp; Gut Lieben
© DKB STIFTUNG, Foto: Marlene Gawrisch

Besonders erwähnenswert ist auch das kreative Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche: Dreht eigene Filme in der Medienwerkstatt,
kocht mit frischen Zutaten oder lernt im direkten Kontakt mit Tieren Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur kennen.

Für Sonntagsausflügler:innen ist das Lindenhaus im Schlosspark geöffnet: vormittags wird hier Brunch serviert, ab 14:30 Uhr gibts Kaffee und Kuchen.

Berlin lacht! – großer Spaß auf großen Plätzen

Potsdamer Platz: bis 07.08.2024, Washingtonplatz am Hauptbahnhof: 10.08.-08.09.2024, Markt ab 11:00, Kulturprogramm 13:00-22:00, mehr dazu

Theater auf Augenhöhe: Mit einem einzigartigen Veranstaltungsformat im öffentlichen Raum begibt sich Berlin lacht! erneut auf Sommer-Tour. An zwei sehr unterschiedlichen Plätzen wird ein Feuerwerk aus guter Laune, Theater und Zirkuskunst entfacht.

Berlin Lacht! Am Potsdamer Platz // Himbeer
© Berlin lacht! Latin Duo / Katharina

Zehn Stunden am Tag erzählen internationale Straßentheater-Kompanien illustre Geschichten, mal mit und auch mal ohne Sprache, dafür immer mit vollem Körpereinsatz.

Der jeweilige Aufführungsort verwandelt sich dann in eine fröhliche Theaterlandschaft, umrahmt von blühenden Pflanzenboxen, Food- und Kunsthandwerkständen. Lasst euch verzaubern und zum Lachen bringen!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Top-Urlaubsziele

Bewegt euch! Ausflugstipps für den Sommer

Top 10: Die schönsten Strandbäder in Berlin

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner