01.-31.08.2024 – Ist der Sommer in Berlin nicht schön? Für alle, die mit Kind und Kegel erlebnisreiche Feste und Festivals im August besuchen wollen, haben wir hier die besten Tipps parat. Die HighlandGames, das berlin circus festival und das AckerFest erwarten euch ...
Abseits der unzähligen Einzeltermine, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in Berlin ja immer auch eine Vielzahl bewegender Schauen und Events, die sich auch für den Besuch mit Kind(ern) besonders eignen.
Monatshighlights: Feste und Festivals im August 2024
- 07.-18.08.2024 – berlin circus festival auf dem Tempelhofer Feld
- 09.-25.08.2024 – Young Euro Classics im Konzerthaus Berlin
- 24.08.2024 – Lange Nacht Der Museen in 75 Museen berlinweit
- 24./25.08.2024 – HighlandGames in den Gärten der Welt
- 24./25.08.2024 – Nikolaizauber im Nikolaiviertel
- 30.08.2024 – AckerFest in der Malzfabrik
- 31.08.2024 – Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin
- 31.8.2024 – Fünf Jahre Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin
- bis 08.09.2024 – Berlin lacht! auf zwei großen Plätzen mitten in Berlin
Berlin Circus Festival
07.-18.08.2024, verschiedene Termine, Berlin Circus Festival, Tempelhofer Feld, berlin-circus-festival.de
Diesen Sommer feiert das Berlin Circus Festival seine zehnte Jubiläumsedition und präsentiert eine Auswahl großartiger Circus-Performances in drei Zelten und auf zwei Outdoor-Bühnen.
Aus dem einstigen Traum, zeitgenössischen Circus zu etablieren, ist Wirklichkeit geworden. Die Festivalmacher:innen sehen ihre Arbeit nicht nur als eine Präsentation außergewöhnlicher künstlerischer Leistungen, sondern auch als eine Einladung zum Dialog und zur Reflexion.
Körperliche Fähigkeiten werden genutzt, um Geschichten zu erzählen, Emotionen zu wecken und gesellschaftlich relevante Themen anzusprechen. Am ersten Festivalwochenende präsentiert zum Beispiel die französische Gruppe Marcel et ses droles femmes eine urkomische Show, in der akrobatische Höhenflüge gekonnt mit theatralischem Flair verschmolzen werden.
Vor und nach den Shows ist das Publikum eingeladen, das Festivalgelände zu erkunden, Konzerte oder Kunstausstellung zu besuchen. Getränken und Speisen im festivaleigenen Restaurant gibt es auch.
Young Euro Classic
Young Euro Classic: 09.-25.08.2024; NEXT GENERATION Kindertag: 18.08.2024, Konzerthaus Berlin, Veranstaltungsinfos
Young Euro Classic ist eine wichtige Plattform für den internationalen Orchesternachwuchs und erweist sich Jahr für Jahr als Leuchtturmereignis in der deutschen Kulturlandschaft.
Für viele der Pre-Professionals zählen die Auftritte zu prägenden Ereignissen ihrer jungen Karriere. Young Euro Classic initiiert neue Orchestergründungen, befördert und festigt bestehende Initiativen – in Berlin und überall auf der Welt.
Beim Next Generation Kindertag steht Musik für die Kleinsten ab drei Jahren im Mittelpunkt. Spannende Performances, Konzerte und Workshops wecken die musikalische Neugier und laden ein zum Mitmachen und Ausprobieren.
Unterwegs in 75 Museen zur Langen Nacht
24.08.2024, 18:00-02:00, berlinweit, LNDM, langenachtdermuseen.berlin
Es wird geheimnisvoll in Berlins Museen zur langen Nacht in diesem Jahr: Codes werden entschlüsselt, verborgene Räume im Untergrund entdeckt, Bilder umgedreht und Kriminalfälle gelöst. Unterschiedlichste Museen öffnen ihre Türen zum Thema „Berlin Secrets“ und bieten auch für Familien wieder ein vielfältiges Programm.
Im Museum für Film und Fernsehen werden mit Umzugskisten, Klebeband und Kreativität Trickfilme produziert. In Charlottenburg laden fünf Museen Spürnasen zur Detektiv:innentour ein, und die Große Orangerie wird zur Märchenwelt. Im C/O Berlin kann das nächste Familienporträt geschossen und im Computerspielemuseum die Tanzfläche im Mondlicht erobert werden.
Die Geheimnisse der Tierwelt deckt das Labyrinth Kindermuseum auf: Wer möchte, kann Geheimnistierchen basteln, Tierspuren stempeln oder um die Wette quizzen. Musikalisch wird es mit dem Sammeltaxi der Komischen Oper in der Baumschule am Kulturforum.
Neu in diesem Jahr: Ein Oldtimerbus-Shuttle verbindet MACHmit! Museum für Kinder, Labyrinth Kindermuseum, Museum für Naturkunde und Mitte Museum von 17:00 bis 22:00 Uhr. 24.08.2024, 18:00-02:00, berlinweit, LNDM, langenachtdermuseen.berlin
Berliner HighlandGames
24./25.08.2024, 12:00-17:00, Wiese hinter dem Besucherzentrum, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos
Neben dem Kräftemessen im Steinstoßen, Hammer- und Baumstammwerfen gehören Darbietungen schottischer Dudelsäcke und Trommeln genauso zum Programm wie traditionelle Tänze.
Dabei steht der Samstag im Zeichen der Profi-Sportler:innen, während am Sonntag beim Jedermensch-Wettbewerb alle Interessierte ihre Muskeln spielen lassen können.
Auch die unerschrockenen Teilnehmer:innen der „Bärlin Pedäl Bättle“ treten mit ausgefallenen Kostümen auf ihren Fahrrädern zur legendären Rad-Ritter:innensportveranstaltung an. Holt Kilts und Karoröcke aus dem Kleiderschrank und erlebt das schottische Kräftemessen mit viel Spaß und Sport für die ganze Familie.
Nikolaizauber
24./25.08.2024, Nikolaiviertel Berlin-Mitte, nikolaizauber.de
Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Nikolaiviertel am letzten Ferienwochenende im August wieder in ein umtriebiges, buntes Kleinkunst-Fest für die ganze Familie. Ihr könnt dort Alt-Berlin mit Artist:innen, Clowns und Straßentheater in vielen bunten Variationen erleben. Varieté-Shows, ein Umwelt-Magier und Walking Acts erwarten euch.
Musik liegt überall in der Luft, Riesenseifenblasen stiegen in den Himmel, Kinderschminken und Airbrush-Tattoos werden angeboten. Zahlreiche ansässige Lokalitäten beteiligen sich, sodass im ganzen Nikolaiviertel eine festliche Stimmung herrscht.
Das Museum Nikolaikirche lädt währenddessen zum kostenfreien Besuch ein. Entdeckt Familien-Angebote wie den Audio-Guide oder eine interaktive Rallye.
Ackern zeigt Wirkung: Zehn Jahre Acker e.V.
AckerFestival: 29./30.08.; AckerFest: 30.08.2024, für alle, Veranstaltungsinfos
Eigene Ackerflächen oder Indoor-Beete in Schulen, Kitas und Kindergärten bringen praxisnahen Zugang zum Anbau und der Verarbeitung von Gemüse und vermitteln dabei nachhaltiges Wissen rund um eine gesundheitsbewusste Ernährung.
Mittlerweile beschäftigt das Sozialunternehmen rund um den Gründer Dr. Christoph Schmitz über 200 Mitarbeitende und viele ehrenamtliche Helfer:innen, um AckerRacker, GemüseAckerdemie und GemüseKlasse für Kinder und Jugendliche zu realisieren.
Gefeiert wird das Jubiläum auch mit dem AckerFestival in der Malzfabrik, das öffentlich zugängliche AckerFest lädt mit Impulsvorträgen, Workshops und Aktionsständen zum Mitackern und Austauschen ein.
Das Drag-Sommerfest
31.08.2024, 15:00-22:00, Botanischer Garten Berlin, Veranstaltungsinfos
Ein neues spätsommerliches Kulturevent lädt zum Feiern, Staunen und Spaß haben ein: Zum ersten Mal steigt Queens & Flowers, das Drag-Sommerfest im grünen Südwesten Berlins. Auf den Open Air-Flächen rund um die Gewächshäuser des Botanischen Gartens kommen Blütenpracht und Dragkunst zu einer Feier queerer Kultur zusammen.
Am Nachmittag gibt es spezielle Familienführungen in den Gewächshäusern und für Kinder wird Malen mit Pflanzenfarben angeboten. Die Guides des Botanischen Gartens führen durch die beliebtesten Gewächshäuser und erzählen von Kakteen, Kakaobaum und tropischen Blüten. Dragshows und Konzerte versprechen Glamour und gute Unterhaltung bis in den Abend.
Fünf Jahre Haus Bastian
31.8.2024, 12:00-20:00, Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin, Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin, Veranstaltungsinfos
Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens veranstaltet Haus Bastian ein Fest für alle. Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, kreativ zu werden, sich zu bewegen, zu informieren, auszutauschen und die Museen in der näheren Umgebung zu erkunden.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weltkulturerbe Museumsinsel bietet dieser Ort vielfältige Möglichkeiten für zukunftsweisende Bildungs- und Vermittlungsarbeit und ist ein idealer Startpunkt, um in alle 15 Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin auszuschwärmen.
Das Bildungszentrum befindet sich in einem von David Chipperfield entworfenen Gebäude, das bis Anfang 2019 als Galerie genutzt wurde, bevor die Familie Bastian das Haus als Schenkung an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergab. Die gesamten vier Etagen wurden mittlerweile zu Lern-, Erlebnis- und Kommunikationsräumen umgestaltet, in denen seither regelmäßig Werkstätten, Workshops und Kreativprogramme stattfinden.
Berlin lacht! – großer Spaß auf großen Plätzen
Potsdamer Platz: bis 07.08.2024, Washingtonplatz am Hauptbahnhof: 10.08.-08.09.2024, Markt ab 11:00, Kulturprogramm 13:00-22:00, mehr dazu
Theater auf Augenhöhe: Mit einem einzigartigen Veranstaltungsformat im öffentlichen Raum begibt sich Berlin lacht! erneut auf Sommer-Tour. An zwei sehr unterschiedlichen Plätzen wird ein Feuerwerk aus guter Laune, Theater und Zirkuskunst entfacht.
Zehn Stunden am Tag erzählen internationale Straßentheater-Kompanien illustre Geschichten, mal mit und auch mal ohne Sprache, dafür immer mit vollem Körpereinsatz.
Der jeweilige Aufführungsort verwandelt sich dann in eine fröhliche Theaterlandschaft, umrahmt von blühenden Pflanzenboxen, Food- und Kunsthandwerkständen. Lasst euch verzaubern und zum Lachen bringen!
Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren