© Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin – Exhibition at Berlin-Science Week Campus, Berlin Science Week

Jede Menge Science Fun!

01.-10.11.2022 – Die Berlin Science Week steht vor der Tür und lädt herzlich zu einer Woche voller Wissenschaft und Innovation ein!

In den ersten zehn Novembertagen findet die Berlin Science Week statt. Ein vielseitiges Programm mit mehr als 200 Präsenz- und Onlineveranstaltungen erwartet euch. Herausragende Wissenschaftler:innen adressieren dabei Themen wie „Gesundheit & Wohlbefinden, Erforschung von Erde und Weltraum, gesellschaftliche Trends & Transformationen oder Kunst & Wissenschaft“.

Berlin Science Week

Wenn Menschen an Forschung, Wissenschaft und Innovation denken, ist ein Festival nicht das Erste, was ihnen in den Sinn kommt. Gerade deshalb wurde die Berlin Science Week ins Leben gerufen, denn nur wenn alle interdisziplinär über den Tellerrand hinausschauen, können die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeistert werden.

Kommt Und Habt Ganz Viel Science Fun! // Himbeer
© ETH Zürich – ‚Rethinking Materiality‘ – Massimo Portincaso, Berlin Science Week

Von Ausstellungen über geführte Touren, Impulsvorträge oder Fish-Bowl-Formate gibt es viele unterhaltsame Wege, Wissen lebendig zu vermitteln. Daher sind alle Interessierten eingeladen, ihr Wissen zu vertiefen und sich gemeinsam am Diskurs zu beteiligen. Die Veranstaltungen finden in ganz Berlin statt und online – vom Futurium über die Urania oder das Radialsystem bis zum Zeiss-Großplanetarium.

Science Fun und globales Engagement

Damit ihr die Zeit bei der Science Week auch gut nutzen könnt, haben wir euch einige spannende Veranstaltungen herausgesucht.

Wer Lust auf Spiele hat, sollte bei folgenden Veranstaltungen dabei sein: Torfitz. Das Planspiel zum Strukturwandel, postfossilCities, machina eX – Life Goes On und Open Quantum Playground. Weiterhin können Schüler:innen bei Ideen-Sprint innovative Mobilitätsangebote für junge Menschen in Stadt und Land entwickeln und bei Neugier genügt! in die Forschungswelt eintauchen und echte Erfolgsstorys von Forscherinnen erleben, die sicher nicht nur Mädchen Lust auf MINT-Berufe machen.

Bei Die Augen als Fenster zur Sprache können bei Mitmach-Experimenten für Kinder und Erwachsene nicht nur die Untersuchung von Sprachentwicklung erforscht werden, sondern ebenfalls interaktiven Vorträgen zu Themen wie Eltern-Kind-Beziehungen und mehrsprachiger Erziehung gelauscht werden. Was macht ein:e Clown:in im Museum? Überraschen. Bezaubern. Fragen. Bei #Berlin forscht mit werden klassische Theatertechniken des Clowning und der Mime genutzt, um in der kreativen Begegnung mit dem Publikum Perspektiven, Fragen und Themen für die Forschung zu sammeln.

Bei Der Berlin Science Week Hat Politisches Und Globales Engagement Eine Zentrale Rolle. // Himbeer
© Soapbox Science Berlin & LGBTQ+ STEM Berlin – ‚We Demonstrate for an Inclusive Science!‘, Berlin Science Week

Bei Mehr Demokratie wagen? wird in einer Podiumsdiskussion die Frage diskutiert, ob Demokratie Gegenstand eines eignen Unterrichtsfachs sein könnte beziehungsweise sollte und wie demokratische Teilhabe bereits in Schulen gefördert werden kann. Bei Puck You! Shakespeare, Kunst und Klimakrise sind Menschen aller Altersstufen eingeladen, bei der Klima-Werkstatt teilzunehmen. Hier geht es um große Gefühle, Kunst, Fakten und zivilgesellschaftliches sowie politisches Engagement.

Tipp (für die Älteren): Der Dokumentarfilm Dear Future Children behandelt die Geschichte dreier junger Aktivist:innen aus Chile, Uganda und Hongkong in einer durchgehenden Parallelmontage. Drei Länder, drei Konflikte und drei Frauen, die auf die Straße gehen und für ihre und unsere zukünftigen Kinder kämpfen stehen dabei im Zentrum. Ein Film, der aktueller nicht sein könnte.

01.-10.11.2022, vielfältiges Programm, verschiedene Veranstaltungsorte, Berlin Science Week, berlinscienceweek.com

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?

Newsletter abonnieren

Konfetti-Spirit beim Kurzfilmfestival

Hallo Herbst!

Schöne Wollläden in Berlin

Consent Management Platform von Real Cookie Banner