Tag des offenen Zeltes

01.07..2018 – Die acht Großbuchstaben CABUWAZI stehen für eingespielte Zirkuspädagogik, die seit Jahren von Marzahn bis Kreuzberg Kinder nicht nur ans Seiltanzen und Jonglieren heranführt, sondern ihnen auch die Verwirklichung gemeinschaftlicher Ideen ermöglicht. Wer einen Einblick in die Arbeit des bunten Zirkus in Altglienicke oder Kreuzberg bekommen möchte, schaut am besten beim Tag des offenen Zeltes vorbei.

One-Night-Land

30.06.2018 – Die Potsdamer Schiffbauergasse ist sogar für Berliner zum Anziehungspunkt geworden. Denn Hans-Otto-Theater oder T-Werk stellen am laufenden Band sehenswerte Produktionen und Programm für Groß und Klein auf die Beine. Ein Mal im Jahr wird das Kulturquartier am Ufer zu einer eigenen kleinen Stadt, wenn das kostenlose 24-Stunden-Festival „Stadt für eine Nacht“ das Gelände mit Musik, Shows, Theater und Lichtkunst verwandelt.

Kolbenchaos

ab 01.07.2018 – Es knistert die Hitze, vor den Augen schwanken die Kolben in gelblichem Grün, die Verirrung ist perfekt: Auf dem Spargelhof Klaistow im Süden Berlins eröffnet ein ziemlich großer Irrgarten und lädt die ganze Familie ein, ein paar freiwillige Extrarunden zu drehen. Noch ein guter Anlass für einen Ausflug dorthin: Der große Familientrödel mit Sonntagsbrunch.

Mitten im Sommer!

22.06.2018 – Sommerwende und Sommeranfang! Dieses Wochenende ist ein ganz besonderes und wem die Fête de la Musique heute und das Deutschlandspiel Samstag nicht reicht, der kann man morgen gleich weiterfeiern auf dem Midsommar Festival in Berlin!

Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag

26.06.-29.07.2018 – Die Zitadelle Spandau ist immer einen Ausflug wert. Denn die historischen Gemäuer sind ein Füllhorn an kulturellen Entdeckungen. Eine der Perlen in der alten Festung ist die Freilichtbühne, die im Sommer Hochsaison erfährt. Durch den ganzen Juli hindurch hat hier Pippi Langstrumpf ein Heimspiel, wenn das Berliner KinderTheater seine Inszenierung nach Astrid Lindgrens Klassiker zeigt.

Auf gute Nachbarschaft

23.06.2018 – Was macht der Zitronenfalter auf dem Wirsingkohl der Gemüsehändlerin in der Danckelmannstraße? Wer dem zarten Wesen mit den pastellfarbenen Flügeln begegnen möchte, der kann in den Bildergeschichten von kiri & jule etwas mehr über den sympathischen Charlottenburger Kiez erfahren. Oder gleich vorbeigehen: Denn der Laden richtet ein kleines Straßenfest aus!

48 Stunden junge Künste

23./24.06.2018 – Es lohnt sich immer, auf Erkundungstour durch Neukölln mit seinen vielen bunten Geschäften und eigenbrödlerischen Ateliers zu gehen. An diesem Wochenende gibt es mehr denn je Gelegenheit dazu, die schönsten und ausgefallensten Künstler und Aktionen aus dem Berliner Süden zu entdecken: Denn das spartenübergreifende Festival "48 Stunden Neukölln" steht wieder an. Natürlich ist auch das Young Arts mit kinderfreundlichen Aktionen dabei.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner