
Events
Ob Kindertheater, Festival, Museumstour, Kreativworkshop, Konzert oder Outdoor-Event für Familien – hier findet ihr immer aktuelle Tipps für Familien.


re:publica
02.-04.05.2018 – Das Internet hat uns alle revolutioniert. Und die Entwicklung der digitalen Welt birgt noch viele ungeahnte Möglichkeiten. Wir können allerdings, wie die Zukunft aussieht, nur erahnen. Aber es mag sich dennoch lohnen, darüber nachzudenken, wie wir sie gerne hätten. Genau dies tun die Besucher der weltweit größten Konferenz zum Thema Digitalität, der re:publica, die in diesem Jahr zum 12. Mal stattfindet. Hier sind auch kleine Gäste gern gesehen.
Offene Ateliers
05./06.05.2018 – Brandenburg ist ein großes Land. Von den historischen Tiefen Potsdams bis in die Weiten der Schorfheide oder die Höhen des Fläming gibt es überall endlos viel zu entdecken. Wer einen Anlass braucht um rauszufahren, dem seien hier die "Offenen Ateliers" ans Herz gelegt, die jedes Jahr im Mai Besucher in die Werkstätten und Schaffensorte der Brandenburger Künstler einladen. Auch unsere Illustratorin ist dabei.
Meine Ernte
02./03.05.2018 – Einen eigenen Gemüsegarten zu haben ist ein Traum, den viele haben. Doch so leicht es aussieht – dass man am Ende mit üppigem Ertrag dasteht, ist meist ein langer und mühsamer Weg. Die Gemüsegärten von "meine ernte" in Rudow und Wartenberg helfen Hobbygärtnern mit Wissen und der richtigen Vorbereitung zu einer erfüllenden Ernte.
Kindercircus-Festival in der ufaFabrik
27.-29.04.2018 – Wir sind auf zwei Beinen geboren. Das heißt nicht, dass wir nicht auch auf den Händen laufen können. Um die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen, braucht es manchmal ein kleines Kunststück: Der Nachwuchs aus der Circusschule im Kindercircus der ufaFabrik zeigt dem staunenden Publikum wie es geht. Das 32. Kindercircus-Festival findet an diesem Wochenende statt.
Was Worte oft verschweigen
07.-09.05.2018 – Gebärdensprache ist eine Sprache wie jede andere, nur eben leise. Sie hat Grammatik, Wortschatz und Zungenbrecher, man kann darin diskutieren, philosophieren, rappen – und sich missverstehen. Das Theater Strahl hat mit gehörlosen und hörenden Schauspielern ein Stück erarbeitet, bei dem Körpersprache erzählt, was Worte oft verschweigen.