© Milkos, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 31.01.-02.02.2025

31.01.-02.02.2025 – Die Winterferien stehen vor der Tür. Den Auftakt macht ein abwechslungsreiches Winterwochenende mit zahlreichen Workshop-Angeboten und mehr.

Macht es euch schön mit unseren Tipps für das erste Februarwochenende (KW 05) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

MUSEUM – Bunter Sonntag im Nikolaiviertel

02.02.2025, ab 10:00, für Familien, Museum Ephraim-Palais, Veranstaltungsinfos

Mit dem Aktionstag „Sonntag im Nikolaiviertel“ knüpft das Stadtmuseum Berlin an den beliebten Museumssonntag an, der aufgrund von Sparmaßnahmen des Berliner Senats 2025 nicht fortgesetzt werden kann.

Aktionstag Sonntag Im Nikolaiviertel, Live-Zeichnen Mit Mawil // Himbeer
Tipps für das erste Februarwochenende (KW 05): Der Berliner Comic-Zeichner illustriert live eure Ideen © Mawil

Am ersten Sonntag des Monats bietet das Stadtmuseum stattdessen in seinen drei Museen im Nikolaiviertel ein tolles Programm an. Im Ephraim-Palais erwartet euch an diesem Sonntag eine Illustrationswerkstatt und eine Lesung mit Live-Zeichnen mit dem Berliner Comic-Zeichner Mawil.

Das genaue Programm mit allen Uhrzeiten findet ihr direkt beim Stadtmuseum Berlin.

WORKSHOP – Hochdruck

02.02.2025, 12:00-15:00, ab 8 Jahren, Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Veranstaltungsinfos

Auch das Käthe-Kollwitz-Museum knüpft an die Tradition des Museumssonntags an: Der „KollwitzSonntag“ wurde ins Leben gerufen, um das beliebte Format der offenen Druckwerkstatt trotz der Abschaffung des kostenfreien Museumssonntags weiterhin anbieten zu können.

Offene Druckwerkstatt Beim Kollwitzsonntag Für Familien // Himbeer
Tipps für das erste Februarwochenende (KW 05): Drucken beim „KollwitzSonntag“ © Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Jeden ersten Sonntag im Monat stehen die Türen für die eigene Kreativität offen. Inspiriert von Originalkunstwerken der Hauskünstlerin dürft ihr euch in monatlich wechselnden Techniken des künstlerischen Druckverfahrens ausprobieren.

An diesem Sonntag geht es um „Hochdruck: Mit Linolschnitt zu gemeinsamen Geschichten“. Entwickelt aus selbstgestalteten Motiven gemeinsam eine Geschichte und erzählt diese aus verschiedenen Perspektiven. Anschließend wird sie als eine Art Graphic Novel gedruckt.

WORKSHOP – Kunstwerke aus Papier

02.02.2025, 12:00-15:00, ab 6 Jahren, Humboldt Forum im Berliner Schloss, Veranstaltungsinfos

Seid ihr auf der Suche nach einem kreativen Familienerlebnis? Dann kommt am Sonntag in die Werkräume des Humboldt Forums und taucht beim Tape-Art-Drop-In „HUFO UFO“ ein in eine farbenfrohe Welt!

Tape Art Workshop Für Familien Im Humboldt Forum, Hufo Ufo // Himbeer
Tipps für das erste Februarwochenende (KW 05): Papierskulptur von Collective Paper Aesthetics im Foyer des Humboldt Forums © Boaz Arad

Gemeinsam gestaltet ihr im kostenfreien Workshop Skulpturen mit markanten Papierfaltformen, Neon-Tape und Neon-Markern.

Highlight des Tages ist der Bau eines riesigen, leuchtenden HUFO-UFOs. Aus achteckigen Kartonmodulen entsteht ein einzigartiges Kunstobjekt, das durch fluoreszierende Farben und UV-Licht im Dunkeln erstrahlt.

Im Februar findet das Drop-In übrigens an allen Sonntagen statt.

BÜHNE – Märchenhaftes Showerlebnis

02.02.2025, 11:00, 14:00, ab 4 Jahren, Wintergarten Varieté Berlin, Veranstaltungsinfos

Ein Besuch im Wintergarten Varieté Berlin ist immer ein Erlebnis. Das tolle ist, die beliebte Märchen-Show „Zimt und Zauber“ macht in der Winterzeit auch den Varieté-Besuch mit Kindern möglich.

Zimt Und Zauber – Der Zauberer Von Oz Im Wintergarten Varieté, Zum Letzten Mal // Himbeer
Tipps für das erste Februarwochenende (KW 05): Am Sonntag könnt ihr die beliebte Märchen-Varieté-Show „Zimt und Zauber – Der Zauberer von Oz“ zum letzten Mal erleben © Wintergarten Varieté Berlin

Am Sonntag ist die aktuelle Show „Der Zauberer von Oz“ mit zwei Vorstellungen zum letzten Mal zu erleben. Es gibt noch einige Restkarten!

Zu mitreißenden Melodien und der atemberaubenden Artistik des Berliner Kinderzirkus Springling von CABUWAZI wird die Geschichte des Zauberers von Oz humorvoll erzählt.

Der Spieltag am 02. Februar wurde aufgrund der großen Nachfrage nachträglich angesetzt. Danach heißt es wieder warten auf die kommende Herbst- und Adventszeit und auf die dann neue Show.

BÜHNE – Spannende Einblicke

01./02.02.2025, 14:30, ab 6 Jahren, Deutsche Oper Berlin, Veranstaltungsinfos

Der Alltag hinter den Kulissen eines Opernhauses ist wirklich spannend und bleibt meist im Verborgenen. Die Deutsche Oper Berlin nimmt euch bei ihren regelmäßig stattfindenden „Familienführungen“ mit hinter den Vorhang und gewährt Einblicke in die aufregende Bühnenwelt.

Die Führung geht durch das Zuschauerhaus und über die Bühnen sowie durch die Probenräume und das Bühnenbildmagazin. Dabei erfahrt ihr so manches Detail über das Opernhaus und die verschiedenen Berufe und dürft eure Fragen stellen. Wie laufen Proben ab? Wie entsteht ein Bühnenbild? Und warum spuckt man sich vor der Vorstellung gegenseitig über die Schulter?

WORKSHOP – Ab die Post!

01.02.2025, 11:30-13:00, 4-12 Jahre, Liebermann-Villa am Wannsee, Veranstaltungsinfos

Bei diesem Familienworkshop in der Liebermann-Villa am Wannsee taucht ihr ein in die Briefe des Künstlers Max Liebermann.

Familienworkshop In Der Liebermann-Villa // Himbeer
Tipps für das erste Februarwochenende (KW 05): Familienworkshop in der Liebermann-Villa © Laureline van den Heuvel

Er schrieb an seine Familie, Freund:innen, Kolleg:innen, Auftraggeber:innen und viele mehr. In der Ausstellung „Im Fokus: Gesammelte Geschichten” nehmt ihr die Briefe und seine Handschrift genauer unter die Lupe und entdeckt, ob er so schrieb, wie er malte.

Im Anschluss geht’s selbst ans Briefe schreiben. Vergesst die Adresse nicht: Das Museum schickt eure Post ab!

Der Familienworkshop ist als Drop-In gestaltet, so dass ihr ohne Anmeldung teilnehmen könnt.

FERIEN – Eine abenteuerliche Winterreise

01./02.02. und 08./09.02., 12:00-18:00; 03.-07.02.2025, 10:00-17:00, ab 7 Jahren, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos

Berlins beste Ferien gibt es wie immer im FEZ-Berlin! Am Samstag startet dort das diesjährige Winterferienprogramm „Siegfriede und das Geheimnis des Glücks“.

Betretet eine märchenhafte Welt voller Magie, Geheimnisse und wunderlicher Geschichten. Auf eurer Reise durch das kleine Dörfchen Ortrand versucht ihr das große Rätsel um den Burgherren zu lösen und besteht mit der tapferen Siegfriede die verrücktesten Abenteuer.

Werdet Teil der Geschichte und probiert dabei allerhand aus – von Elbentanz bis Steckenpferd-Parcours.

Das Ferienabenteuer findet in der Winterferienwoche täglich statt. Los geht´s!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Winterferienkurse für sportbegeisterte Kinder

Neue und letzte Chancen

Winterferienkurse für kreative Kinder

Consent Management Platform von Real Cookie Banner