© Almaamor, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 21.-23.06.2024

21.-23.06.2024 – Der Berliner Frühling hat uns schon richtig sommerlich verwöhnt. So soll es weiter gehen! An diesem Wochenende feiern wir den Sommeranfang und genießen die schönste Jahreszeit bei tollen Veranstaltungen.

Lasst es euch gut gehen mit unseren Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

OUTDOOR – Musik in der Stadt

21.06.2024, ganztags, berlinweit, für alle, Veranstaltungsinfos

Der Sommeranfang gehört traditionell der „Fête de la Musique“ – das größte und populärste Umsonst-und-draußen (und-später-auch-drinnen)-Festival Berlins!

„Fête De La Musique“, Vierte Juniwochenende // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Berlin ist bunt, inklusiv und musikalisch © Riccardofe, Depositphotos

Das europäische Fest der Musik ist zugleich die vielfältigste Feier der Stadtgesellschaft. Denn an diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt allen Interessierten zugänglich sind.

Auf Bühnen und vor Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Musiker:innen für ihr Publikum – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Diese große soziale und gesellschaftliche Leistung ist der Kern der Veranstaltung, die weltweit gefeiert wird.

Das Programm und alle Konzerte findet ihr direkt bei der „Fête de la Musique“.

WISSENSCHAFT – Anstiften zum Staunen

22.06.2024, 17:00-24:00, berlinweit, für alle, Veranstaltungsinfos

Mit der „Langen Nacht der Wissenschaften“ wartet an diesem Wochenende ein weiteres Groß-Event auf euch.

Lange Nacht Der Wissenschaften 2024 In Berlin // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Sommeranfang und spannende Experimente © Zarko Matovic

Spektakuläre Experimente, spannende Vorträge, Wissenschaftsshows und Laborführungen könnt ihr in dieser Nacht in ganz Berlin erleben.

Wie immer richtet sich das Programm der LNDW an alle Altersgruppen und bietet besondere Programmpunkte für Schüler:innen an. Rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen machen mit.

Forschung zum Anfassen und Mitmachen bieten die Einrichtungen des Campus Berlin-Buch, beobachtet dort zum Beispiel einen Wetterballon beim Aufbruch in die Stratosphäre. Auch die Humboldt-Universität präsentiert an drei Standorten ein spannendes Programm von Kinder-Uni über Soundwalks bis zu jeder Menge Mitmach-Experimente.

Bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung könnt ihr anhand einer Experimentierbox die Herstellung und das Prinzip von neuartigen DIY-Solarzellen kennenlernen, oder ihr schaut bei der Demonstration „3D-Druck: Keramik, Knochen, Schokolade“ vorbei.

FEST – Theater, Menschen, Kuchen und Tanz

Sommerfest: 22.06.2024, ab 14:00, für alle, Theater Strahl – Halle Ostkreuz, Veranstaltungsinfos
Tanzkonzert: 21.06., 11:00; 22.06.2024, 19:00, ab 14 Jahren, Theater Strahl – Halle Ostkreuz, Veranstaltungsinfos

Der Sommer geht richtig los – und die erste Spielzeit des Theater Strahl am Ostkreuz bald zu Ende. Grund genug, vor der Sommerpause noch einmal ordentlich zu feiern.

„Hold Your Horses“ – Tanzkonzert Im Theater Strahl, Fünfte Juniwochenende Und Sommeranfang // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Leidenschaft und Distanz bei „De Dansers“ © Bart Grietens

Dazu lädt das Theater Strahl Jung und Alt zum Sommerfest ans Ostkreuz – umsonst und draußen! Auf zwei Etagen sowie im Hof und Garten gibt es dann einiges zu entdecken: Live-Musik, Mitmach-Workshops, Kinderschminken, Grillstation, Eis, Kuchen, Getränke und noch viel mehr.

Lernt die Theatermacher:innen kennen und bringt Freund:innen und Familien mit. Zum krönenden Abschluss wird abends zum letzten Mal das furiose Tanzkonzert „Hold Your Horses“ der niederländischen Tanzkompanie „De Dansers“ zu sehen sein.

Mit Hingabe und Musik stürzen sich dann sechs Performer:innen auf die Bühne, spektakuläre Bewegungen treffen auf menschliches Einfühlungsvermögen. Die Live-Musik von Guy Corneille lässt die Tänzer:innen zu einem Körper werden und treibt sie in einen kontinuierlichen Flow aus verführerischen Gitarrenklängen und prägnanten Songs.

FEST – Lebensfreude pur!

22./23.06.2024, 12:00-21:00, für alle, Luftschloss Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos

An diesem Wochenende kommt Andalusien nach Berlin – genau genommen ins Luftschloss – die atmosphärische Sommerbühne auf dem Tempelhofer Feld.

Andalusisches Festival Im Luftschloss Tempelhofer Feld // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Flamenco beim Andalusischen Festival © Turismo Andaluz, Junta de Andalucia

Beim „Andalusischen Festival“ erlebt ihr zwei Tage voller mitreißender Flamenco-Shows, Mitmach-Workshops für Groß und Klein und kultureller Höhepunkte, die euch direkt nach Andalusien versetzen.

Lasst euch von der lebhaften und familiären Atmosphäre der berühmten andalusischen „Ferias“ mitreißen. Der Eintritt zum Festival ist frei, es müssen aber kostenlose Tickets vorab reserviert werden.

WORKSHOP – Urlaub als kreativer Input

23.06.2024, 14:00-16:00, für Familien, Liebermann-Villa am Wannsee, Veranstaltungsinfos

Der Drop-in Workshop „Urlaubslandschaft“ in der Liebermann-Villa am Wannsee bietet euch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und gemeinsam die eigene Traum-Urlaubslandschaft Wirklichkeit werden zu lassen.

Drop-In Workshop Für Familien, Urlaubslandschaft // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Eigene Traum-Urlaubslandschaft Wirklichkeit werden lassen © Liebermann-Villa am Wannsee

Urlaub wird dabei zum kreativen Input und zur Einladung zum Träumen! Wie sieht euer Traumurlaub aus? Ans Meer oder doch in die Berge? Und worauf könnt ihr auf keinen Fall verzichten?

Erfindet, fantasiert, bastelt und baut aus unterschiedlichsten Materialien wie Pappe, Moosgummi oder Papier eure eigene riesige Urlaubslandschaft. Der Workshop kann ohne Anmeldung besucht werden.

FEST – Fira Midsommar!

22.06.2024, ab 14:00, für alle, Buchhandlung Pankebuch, Veranstaltungsinfos

Die Buchhandlung Pankebuch feiert den Mittsommer mit allem Drum und Dran!

Mittsommer Bei Der Buchhandlung Pankebuch // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Blumenkränze binden beim Sommerfest © Sofia Holmberg, Unsplash

Im Vorgarten und in der Buchhandlung wird die Sommersonnenwende gebührend skandinavisch zelebriert. Ihr könnt dort lesen, euch Meinungen bilden, Musik hören oder sommerliche Kränze binden.

Pankebuch ist längst zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen mit Neugier auf die Literatur und Kultur des Nordens geworden.

Als Partner:innenbuchhandlung der Nordischen Botschaften richten die Betreiberinnen den Blick gen Norden und führen ein breites Sortiment an thematisch entsprechender Literatur. Bücher auf Dänisch, Finnisch, Isländisch, Norwegisch und Schwedisch gibt es dort auch, neu und secondhand, vom Kinderbuch bis zum Klassiker.

THEATER – Wer hat denn hier das Sagen?

22.06.2024, 16:00, ab 6 Jahren, GRIPS Theater Hansaplatz, Veranstaltungsinfos

Mit der Uraufführung „BUMM, KRACH, BOING“ im GRIPS Theater Hansaplatz erforscht ein Ensemble – bestehend aus Schauspieler:innen von Theater Thikwa und GRIPS Theater – diverse Szenarien von Macht(losigkeit) und (Super)Kräften.

Premiere Im Grips Theater, „Bumm, Krach, Boing“ // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Uraufführung „BUMM, KRACH, BOING“ im GRIPS Theater Hansaplatz © Formdusche

Musikalisch, humorvoll und spielerisch wird reingezoomt in die Alltagssituationen von Kindern und anderen Alltagsheld:innen, mit viel Raum, sich in den Erzählungen wiederzufinden.

Weitere Termine nach der Premiere am Samstag gibt es im Juni und Juli.

MUSIKTHEATER – Vom Warten und von Langeweile

23.06.2024, 15:00, für alle, Neuköllner Oper, Veranstaltungsinfos

Mit der Musiktheater-Produktion „PIZZA, PIZZA oder Wenn die Pizza nicht kommt“ präsentiert sich der Neuköllner Oper Kinder Klub mit Kindern im Alter von zehn bis 15 Jahren an diesem Wochenende in der Neuköllner Oper.

„Pizza, Pizza Oder Wenn Die Pizza Nicht Kommt“, Musiktheater In Der Neuköllner Oper // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Musiktheater des Kinder Klub der Neuköllner Oper © Neuköllner Oper

Langeweile, stressiger Tag, schlechte Noten, Ärger mit der Freund:in … Ein Anruf: eine Pizza wird bestellt.

Die Wartezeit auf die Pizza gestaltet sich jedoch vollkommen anders als erwartet: Jedesmal, wenn es klingelt, denkt ihr, es wäre die Pizza, aber vor der Tür stehen die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Anliegen … Kommt die Pizza überhaupt noch?

Der Eintritt ist frei. Meldet euch vorab aber für Tickets an unter info@neukoellneroper.de.

OUTDOOR – Fahrgeschäfte, Feuerwerk und Zuckerwatte

21.06.-14.07.2024, Mi/Do, 14:00-22:00, Fr/Sa, 14:00-23:00, So, 13:00-22:00, für alle, Zentraler Festplatz, Veranstaltungsinfos

Beginnend mit dem längsten Tag des Jahres könnt ihr euch für vier Wochen immer mittwochs bis sonntags auf Volksfestatmosphäre beim „Volksfestsommer“ auf dem Zentralen Festplatz freuen.

Berliner Volksfestsommer 2024 Auf Dem Zentralen Festplatz // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Riesenrad und Süßigkeiten beim Berliner Volksfestsommer © Maximilian Doß

Mit Geschäften wie der Kinder-Wasserbahn „Pirateninsel“, dem „Abenteuer Rad“, „Kiddy Cars“ und dem „Kinderkettenflieger“ sowie der „Orient Reise“ und der Kindereisenbahn „Märchenland“ kommen die Kids ganz auf ihre Kosten.

Außerdem wird der Himmel über dem Zentralen Festplatz jeden Samstag gegen 22:00 Uhr von einem spektakulären Höhenfeuerwerk in den buntesten Farben erleuchtet.

ZIRKUS – Buntes Jubiläum

22.06., 13:00, 18:00; 23.06.2024, 13:00, 17:00, für alle, CABUWAZI Marzahn, Veranstaltungsinfos

CABUWAZI feiert 30 Jahre mit einem Festwochenende für die ganze Familie.

„Gemeinsam Wachsen“, 30 Jahre Cabuwazi Kinderzirkus // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): CABUWAZI feiert 30 Jahre mit einem Festwochenende © Yves Sucksdorff

Der Standort Marzahn verwandelt sich dafür ein Wochenende lang in einen Festplatz mit Mitmach-Zirkus, Ständen, Workshops, Essen und vielen Gäst:innen. Der Platz ist samstags und sonntags von 12:00-18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

An beiden Tagen könnt ihr jeweils zwei Mal die große Show „Gemeinsam wachsen“ von und mit Trainingskindern- und Jugendlichen von allen sechs CABUWAZI-Standorten erleben.

MUSEUM – Ein Tag, der Türen und Horizonte öffnet

23.06.2024, 11:00-18:30, für alle, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Veranstaltungsinfos

Mitten in Berlin, am Anhalter Bahnhof, befindet sich das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung − ein einzigartiger Lern- und Erinnerungsort auf mehr als 5.000 Quadratmetern.

Tag Der Offenen Tür Im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung // Himbeer
Tipps für das vierte Juniwochenende (KW 25): Führungen, Workshops und mehr im Dokumentationszentrum © Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung / Foto: Markus Groeteke

Die ständige Ausstellung beleuchtet politisch, ethnisch und religiös konnotierte Zwangsmigrationen aus unterschiedlichsten Gründen, vor allem im 20. Jahrhundert in Europa und darüber hinaus. Im Erdgeschoss des Hauses werden regelmäßig Sonderausstellungen präsentiert.

Erstmals findet dort ein „Tag der offenen Tür“ statt, bei dem euch Ausstellungen, eine Bibliothek mit Zeitzeugenarchiv, ein Raum der Stille, Führungen, ein Bilderbuchkino, Workshops und Veranstaltungen speziell auch für Familien und Kinder erwarten.

Alle Programmpunkte des Tages findet ihr direkt beim Dokumentationszentrum.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

EM 2024 – Public Viewing mit Kindern

Ausstellungen im Juni

Bewegender Sommer

Consent Management Platform von Real Cookie Banner