© Josue Michel, Unsplash

Tipps fürs Wochenende 28.-30.06.2024

28.-30.06.2024 – Das letzte Wochenende im Juni ist wieder vollgepackt mit tollen Veranstaltungen und die Vorfreude auf die Sommerferien im Juli steigt!

Viel Spaß mit unseren Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

KUNST – Klang im urbanen Raum

28.-30.06.2024, verschiedene Veranstaltungsorte in Neukölln, für alle, Veranstaltungsinfos

Das Motto des freien Kunstfestivals „48 Stunden Neukölln“ lautet in diesem Jahr „Urbane Stille“.

48 Stunden Neukölln, Festival In Berlin // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW26): Aufregende Kunst beim Festival „48 Stunden Neukölln“ © Liveboat Chapter 5, Plastique Fantastique / Foto: Jens Ferchland

Wie definiert man eigentlich Stille und welche Rolle spielt sie in einem urbanen Raum? Können wir aus der allumfassenden Klangflut in der Stadt ausbrechen, um Stille bzw. ihre Wunschvorstellung zu genießen? Welche urbanen und architektonischen Voraussetzungen müssten dafür erfüllt werden?

Aufregend, offen, mutig und frei. Mit ihrem facettenreichen, teils kuratierten, teils unkuratierten und für professionelle Künstler:innen wie Quereinsteiger:innen offenen Festival-Konzept sind die „48 Stunden Neukölln“ seit 1999 Vorreiter eines basisdemokratischen Kulturverständnisses, das oft beschworen und viel diskutiert wird.

KONZERT – Hören und ausprobieren

30.06.2024, 11:00, 12:00, ab 4 Jahren, ANOHA – Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, Veranstaltungsinfos

Bei diesem besonderen Familien-Mitmach­konzert im ANOHA steht die Freude an der Musik an erster Stelle!

Mitmachkonzert „Arche Noahs Soundtrack“ // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Wie mag wohl die Geschichte der Arche Noah als Melodie klingen? © ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin / Yves Sucksdorff

Hammer­klopfen, Regen­prasseln, Wellen­rauschen: Wie mag wohl die Geschichte der Arche Noah als Melodie klingen? Im Mitmachkonzert „Arche Noahs Soundtrack“ dürft ihr die vielfältigen Klänge dieser Erzählung zu erkunden.

Singt, lauscht und probiert Instrumente aus – ganz egal ob mit oder ohne musikalische Vor­kenntnisse. Angeleitet werdet ihr von einer Musikpädagogin und von einem Musikensemble.

MUSEUM – Abenteuer im Dunkeln

28.06.2024, 18:30-20:00, ab 6 Jahren, SEA LIFE Berlin, Veranstaltungsinfos

Das SEA LIFE Berlin hat eine neue Attraktion: Bei den „Taschenlampen-Touren“, die seit April einmal im Monat stattfinden, entdeckt ihr das Aquarium in einem ganz neuen Licht.

Taschenlampen-Tour Im Sea Life Berlin, Neu // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Spannende Entdeckungen in der Dunkelheit © SEA LIFE Berlin

Taucht bei der Tour in eine magische Welt ein, die erst im Dunkeln so richtig zum Leben erwacht. Entdeckt die geheimnisvolle Unterwasserwelt hautnah, während ihr mit einer Taschenlampe ausgestattet die verborgenen Ecken des Aquariums erkundet.

FEST – Feiert die Artenvielfalt

30.06.2024, 11:00-18:00, für alle, Naturschutzzentrum Ökowerk, Veranstaltungsinfos

Mit dem schönen Titel „Auf unsere ARTen!“ veranstaltet das Naturschutzzentrum Ökowerk an diesem Sonntag ein buntes Fest der Vielfalt.

Fest Der Vielfalt Im Naturschutzzentrum Ökowerk // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): „Auf unsere ARTen!“ © Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.

Das Fest wird von der Stiftung Naturschutz Berlin gefördert. Freut euch auf ein vielfältiges Überraschungs-Programm mit Kindertheater, Klimaquiz, Führungen und mehr!

Ergänzt wird das Programm durch interaktive Infostände weiterer Organisationen des Natur- und Umweltschutzes sowie der Umweltbildung in Berlin. Hier könnt ihr mehr über die Artenvielfalt der Tiere, Pflanzen und Pilze erfahren.

Spannende Workshops und geführte Exkursionen ermöglichen es euch, mehr über unsere heimische Flora und Fauna zu lernen und die Schönheit und Vielfalt der Natur zu entdecken. Ein breites kulinarisches Angebot rundet das Fest ab.

THEATER – Ein Zeitzeuge erzählt

28.06., 10:00; 29.06.2024, 18:00, ab 9 Jahren, Schaubude Berlin, Veranstaltungsinfos

Die Schaubude Berlin zeigt mit „Bär. Ein Zeitzeuge erzählt“ ein dokumentarisches Objekttheater über das Leben eines jüdischen Kindes in der NS-Diktatur, erzählt aus Sicht eines Teddybären.

„Bär. Ein Zeitzeuge Erzählt“, Premiere In Der Schaubude Berlin, Kw 26 // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): „Bär. Ein Zeitzeuge erzählt“ © Luise Ehrenwerth

Bär, genannt „Bärchen“, ist ein Teddy und über 100 Jahre alt. Seine Augen haben schon viel gesehen. Er war in sehr schönen, aber auch in sehr schlimmen Momenten dabei, zum Beispiel, als die Wände wegen der Bomben wackelten. Oder als Irenes Großmutter deportiert wurde.

Bisher ist Bär diesen Erinnerungen lieber ausgewichen. Nun betritt er mit den Zuschauer:innen lange verschlossene Räume, in denen wichtige Stationen seiner Biografie mit Schattenspiel und Sound wieder lebendig werden.

MUSEUM – Tischfußball, Teamgeist und Theorie

29./30.06.2024, 10:30-18:30, ab 3 Jahren, Humboldt Forum im Berliner Schloss, Veranstaltungsinfos

„Kicken und Kieken“ heißt es an diesem Wochenende im Humboldt Forum im Berliner Schloss.

Kicken Und Kieken Zur Em 2024 Im Humboldt Forum, Kw 26 // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): „Kicken und Kieken“ im Humboldt Forum © Luke Miller, Pexels

Bei Tischfußball, Bilderbuchkino, Führungen und Workshops kommt der Ball ins Rollen. Holt euch Tipps und Tricks und messt euch mit den Besten im Tischkickern.

Am Themenwochenende anlässlich der EM 2024 erhaltet ihr bei Sonderführungen Einblicke in die historische Spielkultur Mesoamerikas, beim Tischkickerturnier könnt ihr mit Profis spielen, an der Torwand eure Treffsicherheit trainieren oder im Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren den Teamgeist entdecken.

Bei „Make it and take it!“ stellt ihr euer eigenes Fan-Trikot her. Alle Programmpunkte findet ihr direkt beim Humboldt Forum.

Für alle, die noch mehr EM-Stimmung genießen wollen, haben wir kinderfreundliche Public Viewing-Orte für euch!

ARCHITEKTUR – Einfach (Um)bauen

29./30.06.2024, für alle, verschiedene Veranstaltungsorte, Veranstaltungsinfos

Der bundesweite „Tag der Architektur“ lädt euch an diesem letzten Juniwochenende ein, gute Architekturen, Innenarchitekturen, Landschaftsarchitekturen und lebendige Stadträume als Ressource für unseren Alltag zu entdecken.

In Berlin warten zahlreiche Veranstaltungen und Touren darauf, von euch entdeckt zu werden. Im Urbanen Waldgarten Britz lernt ihr beispielsweise bei einer Führung das multifunktionale Konzept eines Waldgartens auf einer städtischen Grünfläche kennen.

Tag Der Architektur Im Botanischen Garten Berlin, Kw 26 // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Besucher im Großen Tropenhaus des Botanischen Gartens Berlin © Christiane Patic

Der Botanische Garten Berlin stellt sein neu gestaltetes Besucher:innenzentrum vor, das sich als Teil des gesamten Botanischen Gartens versteht und als Bindeglied zwischen dem Garten und dem Botanischem Museum dient.

Alle Veranstaltungen findet ihr bei der Architektenkammer Berlin.

WORKSHOP – Mobiles basteln

30.06.2024, 12:00-14:00, 14:00-16:00, für Familien, Haus Bastian, Veranstaltungsinfos

In der Familienwerkstatt „Mehr als die Summe der Teile – Mobiles“ im Haus Bastian untersucht ihr Beziehungen.

„Mehr Als Die Summe Der Teile – Mobiles“, Familienwerkstatt Im Haus Bastian
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Familienwerkstatt im Haus Bastian © Staatliche Museen zu Berlin / Carla Westermeyer

Was bedeutet Gemeinschaft für euch? Mit wem oder was steht ihr in Beziehung? Was bringt Menschen zusammen?

Erkundet das Thema „Gemeinschaften“ und lasst euch von farbigen Schablonen und Abbildungen aus den Sammlungen der Museumsinsel zu Mobiles und dreidimensionalen Objekten inspirieren.

Meldet euch unbedingt vor eurem Besuch an!

SOMMERFERIEN – Action, Erholung und mehr

Ab dem 01.07.2024 für 9 Euro erhältlich in allen REWE-Märkten und unter jugendkulturservice.de

Der Super-Ferien-Pass bietet euch 100 Tage super Ferienspaß – einfach abtauchen!

Super-Ferien-Pass 2024 Des Jugendkulturservice // Himbeer
Tipps für das fünfte Juniwochenende (KW 26): Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass © iStock.com/imgorthand

Ab dem 01. Juli gibt es den neuen Super-Ferien-Pass für alle Berliner Kinder und Jugendlichen – gefüllt mit über 500 Preisvorteilen und Verlosungen für 100 abwechslungsreiche Ferientage.

Los geht’s mit der Badekarte, mit der ihr an allen Ferientagen kostenfrei in den Frei- und Hallenbädern der Berliner Bäderbetriebe abtauchen könnt, weiter geht’s mit freien Eintritten in Zoo, Tierpark, das Naturkundemuseum, u.v.m.

Allein in den Sommerferien werden 180 Ausflüge, Workshops, Kurse und Events verlost. Schwimmen, Klettern, Schauspiel, Tiere besuchen, Basteln oder Singen – hier findet jede:r das, was ihm:ihr gefällt. So lässt sich gemeinsam mit anderen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer erleben!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Erntezeit! Die besten Orte zum Selberpflücken

Bewegender Sommer

EM 2024 – Public Viewing mit Kindern

Consent Management Platform von Real Cookie Banner