© azaza, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 04.-06.07.2025

04.-06.07.2025 – Wir starten besonders abwechslungsreich in den Juli und präsentieren euch in unseren Tipps alles von Clubfeeling für die Jüngsten über tierische Begegnungen und spannende Bühnenkunst bis hin zu jeder Menge Anlässe zum Feiern.

Habt eine gute Sommerzeit mit unseren Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

TANZ – Neue Räume erkunden

05.07., 19:00; 06.07.2025, 15:00, ab 4 Jahren, Uferstudios für zeitgenössischen Tanz, Veranstaltungsinfos

Mit „Between Spaces – Between Faces“ bringt die Initiative „Luna Park“ eine ebenso vergnügliche wie nachdenkliche Performance für Kinder auf die Bühne der Uferstudios.

Between Spaces – Between Faces, Tanzperformance Von Luna Park // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Zwei Tänzer:innen erwachen in einer Sporthalle voller Bänke und beginnen, neue Räume zu erkunden. © Tilemachos Manos / LUNA PARK

Zwei Tänzer:innen lassen hinter sich, was sie einst waren, vergessen ihre Erwartungen und die der anderen. Und am Ende brechen sie ihre alte Welt auf und bauen sich einen Weg in ein Woanders.

Die Vorstellung am Samstagnachmittag ist übrigens eine besonders familienfreundliche Vorstellung zum Mitmachen!

AUSFLUG – Eulen und Greifvögel hautnah erleben

05.07.2025, ab 11:00, für alle, Haus der Naturpflege e.V., Veranstaltungsinfos

An diesem Samstag lädt euch das Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde zum zweiten „Eulentag“ mit spannendem Programm ein.

Eulentag Für Familien Im Haus Der Naturpflege, Ausflug // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Taucht beim „Eulentag“ in die faszinierende Welt der Eulen und Greifvögel ein © Bernhard Franz

1960 gegründet, ist das Haus der Naturpflege Deutschlands älteste Umweltbildungsstätte und gleichzeitig Geburtsort der Naturschutzeule. Die schwarze Waldohreule auf gelbem Grund wurde im Haus der Naturpflege 1950 von dem Naturschützer-Ehepaar Erna und Kurt Kretschmann gemeinsam mit anderen Naturschützer:innen der Region ersonnen und ist heute gesamtdeutsches Naturschutzsymbol.

In diesem Jahr wird der 75. Geburtstag der im Haus der Naturpflege „geschlüpften” Naturschutzeule gefeiert. Das Symbol und seine Bedeutung sollen noch stärker verankert und über nationale Grenzen hinaus verbreitet werden.

Beim Eulentag erfahrt ihr alles über Eulen und Greifvögel, ihr könnt selbst kreativ werden und Eulen aus Ton und Filz gestalten und an einer Gartenführung oder Eulen-Rundwanderung teilnehmen. Das detaillierte Programm findet ihr hier.

BÜHNE – Nature Sound Space

05.07.2025, 15:00, ab 5 Jahren, ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik, Veranstaltungsinfos

„Schrumpf!“ öffnet die Türen für Familien: „Kinder, bringt eure Erwachsenen mit – Erwachsene, bringt eure Kinder mit“ ist das Motto! Aktuelle Produktionen verschiedener Ensembles der Stadt werden zum Familienformat umgebaut, um so neue Kunstformen und Orte zu erschaffen.

Schrumpf! Nature:sound:spaces, Konzert Im Familienformat // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Over the river and through the woods … wohin führt uns „LUX:NM“? © Vivek Doshi, Unsplash

Im Juli lädt das LUX:NM zu „Nature:Sound:Spaces“. Natur mit Klang beschreiben, durch den Einsatz von Instrumenten wie dem Saxofon oder dem Cello, darum geht es hier, aber auch um Sounds echter Insekten, Pflanzen und Tiere.

In dem Stück werden Naturräume in Musik übersetzt, die Umgebung erforscht und improvisiert. Im Anschluss an das Konzert seid ihr dann eingeladen, die eigenen Klänge auf dem Gelände des ZK/U zu finden und herauszulassen.

KONZERT – Da haben wir den Salat (in der Schokolade)

06.07.2025, 15:30, ab 4 Jahren, Schokoladen e.V., Veranstaltungsinfos

Das alternative Kulturzentrum Schokoladen e.V. in Berlin-Mitte präsentiert sein erstes Kinderhofkonzert: Auf der Bühne, niemand geringeres als „Sukini“ mit Band!

Ehrlich, direkt, unmittelbar – so erlebt „Sukini“ all jene, die ihr bei Konzerten begegnen. Ehrlich, direkt und unmittelbar ist auch ihr Umgang mit dem Publikum. Ihre Songs sind politisch nachhaltig – Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt.

Immer wieder hätten sich Kinder bei ihren Konzerten ein Lied über Tiere gewünscht. Mit „Da haben wir den Salat“ ist schließlich ein veganer Song über das Tiere-(Nicht)essen entstanden, der Tierrechte und die Wichtigkeit von Tierwohl altersgerecht vermittelt – eben ehrlich, direkt, unmittelbar!

Endlich könnt ihr eure Kinder einmal mit zum Schokoladen e.V. nehmen. Vergesst den Gehörschutz für eure Kinder nicht!

FEST – Theaterluft schnuppern

05.07.2025, ab 14:00, für alle, Theater Strahl – Halle Ostkreuz, Veranstaltungsinfos

Bevor sich das Theater Strahl in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet, wird es beim „Sommerfest“ noch einmal richtig bunt!

Sommerfest Im Theater Strahl // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Das Theater Strahl lädt ein zum großen Sommerfest © Theater Strahl, Foto: Jörg Metzner

Auf zwei Etagen sowie im Hof und Garten gibt es dabei einiges zu entdecken: ein Bühnenprogramm, Workshops, Kinderschminken, Fotobox mit Kostümen, Glücksrad, Grillstation, Eis, Kuchen, Getränke und noch viel mehr.

Um 15.30 Uhr führt euch Theatergründer Wolfgang Stüßel exklusiv durch das Theaterhaus. Um 14:30 Uhr startet ein Beatbox-Workshop, um 15:00 Uhr ein Maskenworkshop mit Ensemblemitgliedern.

Außerdem erwartet euch ein „Pagode-Konzert“ mit Mitgliedern der Sambaschule „Sapucaiu no Samba“, eine „Krisen-Disko“ und zum Abschluss des Sommerfests um 18:00 Uhr die letzte Vorstellung von „Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht“ – die diesjährige Produktion des TheaterJugendClubs Ensemble „Angestrahlt“.

Nach der Sommerpause geht es dann am 16. September wieder los auf den Bühnen des Theater Strahls. Alle Vorstellungstermine findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender.

BÜHNE – Musikalische Überraschungen

06.07.2025, ab 11:00, für alle, Konzerthaus Berlin, Veranstaltungsinfos

Das Konzerthaus Berlin lädt am Sonntag zum „Tag der offenen Tür“ und verrät noch nicht viel. Sicher ist aber, dass ihr euch bei freiem Eintritt auf einen tollen Tag voller musikalischer Überraschungen mit dem Konzerthausorchester Berlin, der Chefdirigentin Joana Mallwitz und spannenden Gäst:innen freuen dürft.

Tag Der Offenen Tür Im Konzerthaus // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Das Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz laden zum „Tag der offenen Tür“ © Simon Pauly

Ab 11:00 Uhr öffnet das Haus am Gendarmenmarkt seine Türen für euch und gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen des beeindruckenden Konzerthauses. Viel Spaß!

MUSEUM – Kunst erleben und mitgestalten

06.07.2025, 11:00-18:00, ab 8 Jahren, Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Veranstaltungsinfos

Der erste „KollwitzSonntag“ nach der Wiedereröffnung des Käthe-Kollwitz-Museums steht an – ein Tag für Kunst, Begegnung und neue Impulse.

Nach Museumsschließung und Baulärmzeit zieht jetzt mit frischem Schwung und neuer Energie das Leben in die neuen Räume des Museums ein. Am Sonntag könnt ihr euch einen Eindruck davon verschaffen und kreativ werden.

Kollwitzsonntag Im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Erste Juliwochenende // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Bei der Radierung mit Tetrapack dient ein Tetrapack als Druckplatte © Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Probiert euch in der Druckwerkstatt aus und lernt die Radierung mit Tetrapack kennen. Käthe Kollwitz hat nicht nur Bilder ge­zeichnet, sondern auch ge­druckt. In der Druckwerkstatt lassen sich die Unterschiede zwischen Hoch-, Flach- und Tiefdruckverfahren entdecken, ergänzt durch Bildbeispiele von Kollwitz in der Ausstellung, die die Ausdruckskraft dieser Bildsprachen verdeutlichen.

Was euch sonst noch am nächsten „KollwitzSonntag“ erwartet, erfahrt ihr direkt beim Museum.

FEST – Alles vom Feinsten!

06.07.2025, 11:00-21:00, für alle, Jüdische Gemeinde zu Berlin, Veranstaltungsinfos

Auch in diesem Jahr lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder zum „Koscheren Streetfood Festival“. Hier könnt ihr nach Herzenslust probieren, entdecken und genießen und dabei erfahren, was „koscher“ ist.

Koscheres Streetfood Festival Für Familien // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Falafel und andere Leckereien beim „Koscheren Streetfood Festival“ © Boaz Arad

Rund 35 Food-Stände erwarten euch mit koscheren Speisen – Fusion-Küche, vegane Alternativen und kreative Neuinterpretationen klassischer Speisen.

Begleitet wird das Food-Festival von Walking Acts, Zaubershows, Live-Jazz, einer Puppet-Show, einer Hüpfburg und einem Streichelzoo sowie einer Tombola. Der Eintritt ist frei.

OUTDOOR – Barfuß durch den Sommer

04.07.2025, 18:00-23:00, für alle, Barfußpark Beelitz-Heilstätten, Veranstaltungsinfos

Am Freitagabend lässt der Barfußpark Beelitz-Heilstätten seine Tore für große und kleine Nachtschwärmer:innen extra lange offen.

Barfuß Unter Den Sternen Im Barfußpark Beelitz-Heilstätten // Himbeer
Tipps für das erste Juliwochenende (KW 27): Nehmt den Sommer mit allen Sinnen wahr! © Der Barfußpark Beelitz-Heilstätten, Foto: Karsten Eichhorn

In den Sommermonaten findet an ausgewählten Terminen wieder „Barfuß unter den Sternen“ – die lange Nacht im Barfußpark – statt. Ob ihr morgens um 10:00 Uhr schon mit dem Barfuß-Vergnügen startet oder euch erst am Abend auf den Weg macht, ist euch überlassen.

Die Kassen schließen um 21:00 Uhr. Bis 23:00 Uhr könnt ihr den lauen Sommerabend dann mit euren Liebsten in der Natur genießen und die besondere Atmosphäre bei Nacht erleben. Für Erfrischungen und kleine Snacks sorgt bis 22:00 Uhr das Café. Weitere Termine im Juli und August sind geplant.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Aktive Sommerferienkurse für Kinder und Jugendliche

Outdoor-Klettern in Berlin und Umland

Kreativkurse in den Sommerferien

Consent Management Platform von Real Cookie Banner