© Denys Kuvaiev, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 10.-12.10.2025

10.-12.10.2025 – Eine Sache, die wir am Herbst besonders lieben, sind die vielen schönen Theatererlebnisse, wenn die neue Spielzeit endlich wieder in Schwung gekommen ist. An diesem Wochenende freuen wir uns außerdem auf die Berliner Familiennacht!

Habt eine tolle Familienzeit mit unseren Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41), denn in Berlin und Umland ist viel los!

Tipps für das zweite Oktoberwochenende im Überblick

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

EVENT – Eine Nacht voller magischer Momente

11.10.2025, 17:00-24:00, für Familien, berlinweit, Veranstaltungsinfos

Es ist wieder „Familiennacht“ in Berlin – seid dabei, feiert mit!

Familiennacht In Berlin, Kw 41 // Himbeer
Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41): „Türen auf! Familien in Bewegung“ lautet das Motto der diesjährigen „Familiennacht“© Kay Herschelmann

Bei der Familiennacht können Familien einmal im Jahr etwas ganz Besonderes erleben und dabei die Nacht zum Tag machen. Das kunterbunte Angebot erstreckt sich dabei über die ganze Stadt und kostet nichts oder nur sehr wenig: Artistik, Bilderbuchkino, Experimente, Naturerkundungen, Lagerfeuer, Nachtgolfen, Theater und vieles mehr.

Offiziell eröffnet wird die Familiennacht in der Alten Feuerwache in Kreuzberg mit einem mitreißenden Konzert der Band „Raketen Erna“. Akrobatik, Zirkus, Kistenklettern und Action Painting gibt es noch dazu.

Über 150 Veranstaltungen in Berlin und Umland für Kinder und Familien, darunter einmalige Angebote und lange Öffnungszeiten erwarten euch. Meldet euch schnell an! Eine Auswahl an Terminen findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Alle Termine und Infos zur Familiennacht gibt es hier.

BÜHNE – Schlumpfeisblau und Tiefseeblau

10.10., 10:00; 11.10.2025, 16:00, ab 8 Jahren, FELD – Theater für junges Publikum, Veranstaltungsinfos

Aus einer Recherchephase mit Kindern und Erwachsene entstand das interaktive Theaterstück „BLAUPAUSE“, das ihr am Wochenende im FELD – Theater für junges Publikum erleben könnt.

Blaupause Im Feld – Theater Für Junges Publikum // Himbeer
Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41): Ganz viel Blau! © Helene von Schirach

Was haben Blau, Kälte und Traurigkeit miteinander zu tun? In „BLAUPAUSE“ wird die Bühne zu einem sicheren Ort, um sich kollektiv mit Traurigkeit und Trost auseinanderzusetzen. Das Stück will an die Stärke der Gemeinsamkeit und die Wichtigkeit von Weichsein – mit sich selbst und anderen – erinnern.

Gemeinsam mit dem Publikum halten die drei Performer:innen den besten Umgang mit der Traurigkeit auf ganz viel Blau fest. Dabei entsteht: Eine praktische Blaupause für die tägliche Zuflucht – für Mutmacher:innen und Blauliebhaber:innen ab acht Jahren.

BÜHNE – Starkes Theater für Kids

11.10.2025, ab 14:00, für Familien, Zitadelle Spandau, Veranstaltungsinfos
12.10.2025, ab 13:30, für Familien, Kulturhaus Spandau, Veranstaltungsinfos

Zwei Tage, zwei Orte – An diesem Wochenende widmet sich Spandau ganz der Bühnenkunst für Kinder: Bei freiem Eintritt empfängt euch das Theaterfest für Kinder „Wild & Stark“ mit starken Akteur:innen, wilden Abenteuern und kleinen Überraschungen!

Theaterfest Für Kids, Wild &Amp; Stark, Spandau // Himbeer
Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41): Lasst euch verzaubern beim Theaterfest für Kinder „Wild & Stark“ an diesem Wochenende! © Christine Lander

Am Samstag findet das bunte Treiben im Zusammenhang mit der „Familiennacht“ auf der Zitadelle Spandau statt. Am Sonntag ist das Kulturhaus Spandau der Hotspot für allerlei Erzählens- und Erlebenswertes.

Dabei wird es bunt und laut werden, aber auch ganz leise, mit allem was dazu gehört: Theater, Verzaubert werden, allerlei Aktionen und Spaß haben.

Das genaue Programm mit allen Vorstellungsterminen an beiden Veranstaltungsorten findet ihr hier. Viel Spaß!

MUSEUM –Die Welt liegt gleich vor unserer Haustür

An 09.10.2025, Sa/So, 12:00-18:00, ab 7 Jahren, Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos

Im Alice – Museum für Kinder im FEZ gibt es ab 9. Oktober eine neue Ausstellung, die gemeinsam mit Kindern entwickelt wurde und an den Wochenenden für Familien geöffnet ist.

Green Planet Berlin, Neue Ausstellung Im Alice – Museum Für Kinder Im Fez // Himbeer
Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41): Wie wünscht ihr euch euer Leben in der Stadt? © HTW Berlin, Henriette Pliet

„GREEN PLANET BERLIN“ zeigt inspirierende Ideen, Projekte und Menschen, die Berlin in eine ökologische Stadt der Zukunft verwandeln wollen. Denn: Die Welt verändern, damit das Klima wieder prima wird ist eine gute Idee!

Ausstellungspatin ist übrigens Rabea Rogge, die erste deutsche Frau im All.

AUSSTELLUNG – Voll mit Absicht!

11.10.2025, 11:00, für alle, Kinderbuchhandlung Krumulus, Veranstaltungsinfos

Niemand kann sich so toll streiten wie Bär und Wiesel. Wirklich, sie können keine drei Pilze aufteilen und über kein Spiel abstimmen, ohne dass dabei ein umwerfend witziges Bilderbuch entsteht.

Diesen Herbst erscheint der dritte Streich von Jörg Mühle und Krumulus widmet allen drei Bär und Wiesel-Bilderbüchern eine neue Ausstellung. Am Samstag ist die Ausstellungseröffnung.

Silent Opening – Jörg Mühle: Voll Mit Absicht! In Der Kinderbuchhandlung Krumulus // Himbeer
Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41): Eine streitlustige Ausstellung für Kinder bei Krumulus © Jörg Mühle

Mit den Originalen, Skizzen und Drucken kann der Entstehungsprozess der Illustrationen und Texte bestens nachverfolgt werden.

Zur Ausstellung gibt es wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Gruppenbesuchen, offenen Veranstaltungen und Familienangeboten in Galerie und Druckwerkstatt. Alle begleitenden Termine findet ihr hier. Die Ausstellung ist bis 28. März 2026 geplant.

BÜHNE UND FEST – Mit Konrad in die neue Spielzeit

10.10.2025, 18:00, ab 6 Jahren, Komische Oper Berlin, Veranstaltungsinfos
12.10.2025, ab 10:00, für alle, Komische Oper Berlin, Veranstaltungsinfos

An diesem Wochenende ist viel los in der Komischen Oper Berlin, die sich auch in dieser Spielzeit noch in ihrem Ausweichquartier im Schillertheater befindet.

Am Freitag feiert die neue Kinderoper „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“ Premiere. Viele weitere Termine folgen bis Ende Dezember!

Silent Opening – Jörg Mühle: Voll Mit Absicht! In Der Kinderbuchhandlung Krumulus // Himbeer
Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41): Die neue Kinderoper an der Komischen Oper Berlin – „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“ © Jan Windszus

Die rebellischen und humorvollen Außenseitergeschichten von Christine Nöstlinger wurden zu geliebten Klassikern der österreichischen Kinderliteratur. Regisseurin Ruth Brauer-Kvam inszeniert die Uraufführung von Samuel Penderbaynes Kinderoper als farbenfrohes modernes Märchen über Zusammenhalt und Unterschiedlichkeit, über die Bedeutung von Familie und die Frage, was es heißt, perfekt zu sein.

Beim traditionellen Spielzeiteröffnungsfest am Sonntag dreht sich dann auch alles um die neue Kinderoper. Werft eine Blick hinter die Kulissen und erlebt das Ensemble und die Mitarbeiter:innen des großen Opernhause hautnah beim musizieren, dirigieren, improvisieren, singen, tanzen, schminken, vorlesen und Theater spielen.

BÜHNE – Vom Zittern zum Zaubern

07.-12.10.2025, täglich mehrere Vorstellungen, für alle, Figurentheater Grashüpfer, Veranstaltungsinfos

Bei Grashüpfer ist Festivalzeit: Am 7. Oktober startet das Figurentheaterfestival „Gänsehaut“ mit einem tollen Programm. Zum Abschluss gibt es am Sonntag dann ein buntes Theaterfest mit vielen kreativen Angeboten.

Das Thema ist in diesem Jahr „Gänsehaut“ – jener Moment, in dem Gefühle uns besonders tief berühren – der Mut, der uns trägt, das Staunen, das uns die Zeit vergessen lässt, die Rührung, die uns tief berührt, die Spannung, die in der Luft liegt.

Das klingt vielversprechend, genauso wie das tolle Programm, das ihr mit mit allen Vorstellungsterminen hier finden könnt.

WORKSHOP – Traumhaft kreativ

12.10.2025, 12:00-17:00, für Familien, Haus Bastian, Veranstaltungsinfos

Am Sonntag lädt euch das Haus Bastian zum träumen ein – und dabei dürft ihr besonders kreativ werden!

Aktionstag Familie: Träumt Weiter! Im Haus Bastian // Himbeer
Tipps für das zweite Oktoberwochenende (KW 41): In traumhaften Workshops werdet ihr beim Aktionstag im Haus Bastian gemeinsam kreativ © Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2025

Wovon träumt ihr? Von Abenteuern, Ruhe oder einem bunten Miteinander? Wie sehen eure Träume aus? Kommt zum Familien-Aktionstag „Träumt weiter!“ auf die Museumsinsel und geht diesen Fragen in kreativen Mitmach-Aktionen nach.

Baut und gestaltet Schattenspielfiguren, werft einen Blick in den Himmel und haltet Wolken malerisch fest oder stellt eure eigenen Freundschaftsbänder her.

Kurze Rundgänge laden dazu ein, die Sammlungen der Museen zu entdecken, um 16:00 Uhr überrascht euch das Schattenfigurentheater „Auf der Suche nach einem neuen Ort“.

Übrigens sind alle Angebote des Aktionstages kostenfrei und eine Picknick-Area lädt zum Verzehr selbst mitgebrachter Snacks und Getränke ein.

Schaut euch das detaillierte Programm des Aktionstages hier an und macht mit!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Herbstmode und Herbstmoods

Ab in die Pilze!

Unsere besten Eltern-Kind-Cafés

Consent Management Platform von Real Cookie Banner