Samstag 25.11.2023
27. Puppentheaterfest
Vorhang auf und Bühne frei für das „27. Puppentheaterfest“ live im FEZ-Berlin. Seid gespannt, denn Pettersson und Findus erleben neue Abenteuer und bekommen schon Weihnachtsbesuch. Gespielt wird auf 19 Bühnen...
Cosplay Upcycling
Manga- und Animefans bekommen Tipps, wie sie ihr eigenes Kostüm entwerfen und dabei möglichst viel recyceltes Material benutzen können. Kleine Teile können direkt vor Ort hergestellt werden. Anm. erf.
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
MACHmit! Museum: schwitzen und frieren
Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen zwei und zwölf Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung, Wetterphänomene, Klimawandel und Gefühlswelten. Alles ist immer in Bewegung. Unser Planet schleudert durch das...
Play Day – Film im Ohr
Der erste Familientag widmet sich den Welten von Ton und Geräuschen im Film. Familien werden zur Auseinandersetzung mit dem Themenfeld, zum kreativ sein (Mal- und Basteltische sowie Trickfilm-Workshop) sowie einfach...
Treffen junge Musikszene
Das Treffen junge Musikszene bietet jungen Musiker:innen eine Plattform, um ihre selbst geschriebene, getextete oder selbst produzierte Musik zu präsentieren. Neben öffentlichen Konzerten schafft das Treffen einen Kreativraum, in dem...
Trickfilm-Collagen
25.-26.11.2023 – Mit Digitalkamera und Computer Bildern das „Laufen lehren“ – Kreative Freizeit für Kinder: Welche Figuren entdeckt ihr in den Collagen von Hannah Höch in der Berlinischen Galerie? Was...
KULe Vorlesungen für neugierige Kinder
Die KinderUni Lichtenberg 2023 kommt – immer kostenlos und nur für Kinder.
Back to Black – Junior Workshop
Fotografische Erzählungen – Die jungen Teilnehmer:innen sind eingeladen, in diesem spannenden neuen Workshop Berlin mit anderen Augen zu sehen! In kleinen Gruppen und unter Anleitung einer Fotografin und eines Dramaturgen...
Die fabelhafte Zauberwelt von Polly und Dolly
Theater Coq au Vin – Die Zauberin Polly wünscht sich eine Assistentin und beschließt ein ebenbürtiges Abbild von sich hervorzuzaubern, eine echte Zwillingsschwester. Kann die frisch gezauberte Zwillingsschwester Dolly die...
Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical
Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowksi – Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein...
Einfach machen: Erinnerungskarten drucken
In diesem Workshop gestaltet ihr Karten mit eurem eigenen Namen. Zunächst werden die Buchstaben in Blei gegossen und anschließend mit historischer Technik gedruckt. Das Ergebnis ist ein tolles Andenken, das...
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne....
Kinderkonzert: Konzertclowns – 3. Teil Schumann
Nach Beethoven und Bach lernt ihr mit den Konzertclown-Duo „Klavieriki“ Meisterwerke von Schuman kennen. Die Konzertreihe mit dem Clown-Duo „Klavieriki“ verspricht eine außergewöhnliche und unvergessliche musikalische Reise zu werden, die...
Spiel mit der Zeit – Young Show
Ben, Lea, Jule und der Superdog kehren zurück auf die größte Theaterbühne! Die Young Show „Spiel mit der Zeit“ feierte 2017 ihre umjubelte Weltpremiere und gehört zu den erfolgreichsten Kinderproduktionen...
Einfach mein Ding
Zur Sonderausstellung „Isa Genzken. 75/75“ (bis 27.11.2023). Aus alltäglichem Material, Tape, Kunststoffen, Metallstangen, buntem Glas oder Beton ließ Isa Genzken ihre Skulpturen erwachsen. Gestaltet selbst und erlebt wie aus einfachem...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander. In...
Familiy Open Lab
Im Futurium Lab könnt ihr immer samstags und sonntags Zukunftsfragen erkunden und spielerisch die technischen Grundlagen in Robotik, 3D-Druck, Programmieren oder Lasercutting kennenlernen. Die Workshop-Themen wechseln sich ab, bieten unterschiedliche...