Samstag 06.05.2023
Mäuseken Wackelohr
Musikalische Erzählung nach dem Märchen von Hans Fallada: Ein Mäuseken mit Wackelohr verliebt sich in einen Mäuserich. Der wohnt auf dem Dach gegenüber. Um dorthin zu gelangen, gilt es viele...
Traumzauberbaum
Dort, wo der Wald sieben Tage tief ist, steht der Traumzauberbaum. In seinen Blättern wohnen die beiden Waldgeister Waldwuffel und Moosmutzel. Mit einer großen Stimmgabel bringen sie die bunten Traumblätter...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander. In...
Familiy Open Lab
Im Futurium Lab könnt ihr immer samstags und sonntags Zukunftsfragen erkunden und spielerisch die technischen Grundlagen in Robotik, 3D-Druck, Programmieren oder Lasercutting kennenlernen. Die Workshop-Themen wechseln sich ab, bieten unterschiedliche...
Workshop: Skulptur und Plastik Spezial, Teil 2
An diesem Wochenende könnt ihr, jeweils Samstag und Sonntag an einer Ton-Skulptur arbeiten, die vielleicht etwas mehr Zeit benötigt. Skulptur und Plastik wird genauer betrachtet und erweitert. Anm. erf.
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Führung: Wildkatzen in Barnim
Das Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim bietet Führungen an. Besondere Attraktion sind dabei zwei Streifenhyänenbabies. Ein:e Mitarbeiter:in führt euch mit den anderen Teilnehmer:innen durch das Wildkatzen- und Artenschutzzentrum. Ihr erhaltet...
Unendliche Weiten II: Licht
Experimentierkurs: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts? Lebt dort oben...
Wildbienen in Berlin
Von A wie Ackerhummel bis Z wie Zweifarbige Mauerbiene gibt es mehr als 500 Wildbienenarten in Deutschland. Wie viele sind es in Berlin? Wie schaffen wir naturnahe Bereiche für sie?...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Museumstaschen – Materialien für Familien: Traum und Wirklichkeit
Inszeniert euch wie die römischen Kaiser! Träumt euch in ferne Welten! Entschlüsselt geheime Botschaften! Nehmt antike Bauwerke in den Blick! Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen erkunden die Museen auf eigene...
Rein ins Studio! – Deine Ausstellung!
Wie funktioniert eine Ausstellung? Wie werden die Kunstwerke ausgewählt und im Raum inszeniert? Ihr erforscht das Museum und entwickelt mit dem, was ihr dort entdeckt, eigene Ausstellungen. Ihr stellt Kunstwerke...
Krümel und Professor
Die Rettung der Aliens. Krümel ist 8 Jahre. Er findet das Weltall cool und bastelt gern verrückte Sachen. Doch das hätte er sich nicht gedacht, dass er schon bald mit...
Alles Familie – Theater Geist
Puppentheater: „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, lautet ein afrikanisches Sprichwort. Bei der Puppenspielerin Annegret Geist war es ein ganzes Haus. Sie wuchs in Mecklenburg-Vorpommern in...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
CABUWINZIG-Show
Die jüngsten Artist:innen zeigen bei ihrer großen CABUWINZIG-Frühlingsshow, was sie alles schon gelernt haben! Lasst euch von einer unterhaltsamen Show und artistischen Darbietungen verzaubern und seid dabei, wenn viele der...
Camera Obscura – Offene Werkstatt
Camera obscura ist Lateinisch für „dunkle Kammer“. Lange diente sie als Instrument, um das Zeichnen von Perspektive zu erleichtern. Wie durch Zauberei wird durch ein winziges Loch ein Bild von...
Hans im Glück
Musiktheater nach dem Märchen der Brüder Grimm in der Fassung von Matthias Schönfeldt und Iljá Pletner. Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen Klumpen Gold und macht sich...