Sonntag 04.06.2023
Ganz zu Ihren Diensten: Schlossgeschichten mit der Kammerzofe Sophie
Wer kennt den königlichen Hof besser als sie? Wer weiß so gut wie sie, wer einst durch die prachtvollen Säle und Kabinette schritt? Und wer könnte mehr über die Menschen...
Losrollen – Verkehrsparcours und Klackbänder gestalten
Mit außergewöhnlichen zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeugen könnt ihr durch den abwechslungsreichen Verkehrsparcours im Museumspark fahren. Die Fahrzeuge fordern und trainieren eure Koordination und euren Gleichgewichtsinn. Außerdem könnt ihr kreativ...
Sticken und Schwätzen
Wenn Menschen mit einer Nadel in Stoff stechen, passiert etwas. Etwas, das in ihrem Körper nachklingt. Die Künstlerinnen Helena Hernandez und Anna Kölle rufen dazu auf, sich bei den Kunstwerken...
TechLab: Going bananas – Computer steuern mit verrückten Sachen
Warum Computer nur mit dem Touchscreen und der Tastatur bedienen? Mit Obst Musik machen, mit Knete ein Videogame steuern, probiert es aus! In diesem Workshop experimentiert ihr mit leitfähigen Materialien...
Jenseits der Sonne – Auf der Suche nach einer neuen Erde
Die kleine Celeste möchte nicht einschlafen und beschäftigt sich lieber mit den Geheimnissen des Universums. Plötzlich erhält sie unerwarteten Besuch von Moon, einer leuchtenden, sprechenden Erscheinung. Zusammen reisen sie durch...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Bummelkasten live
Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debütalbum „Irgendwas Bestimmtes“ gerade genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern...
Das kleine 1×1 der Sterne
Ein spannender 360°-Film für Kinder und ein Blick an den Nachthimmel. Die Kinder Mark, Nina und Tim beobachten den Sternenhimmel und suchen nach Sternbildern. Tim wünscht sich nichts sehnlicher, als...
Familienführung: Dinosaurier!
Bei dieser Führung lernen Museumsbesucher:innen Dinosaurier aus drei Erdzeitaltern kennen, wie den beeindruckenden T.rex Tristan, den 13 Meter hohen Giraffatitan sowie das berühmteste Fossil der Welt – den Archaeopteryx.
Familienführung: Von Helmen und Trophäen. Eine Entdeckungstour mit dem Fernglas
Die neue Familienführung des Deutschen Historischen Museums für Kinder ab acht Jahren erörtert die Geschichte und Geschichten rund um das Zeughaus: Woher kommt der Name und was war das für...
Familienführungen: Familienbande
In Zusammenarbeit mit dem Musikinstrumenten-Museum: Eine Familie – was ist das eigentlich? Manche von uns wohnen mit vielen Geschwistern, Oma und Opa oder einem Haustier gemeinsam unter einem Dach. Andere...
Family Sunday for Future: Verflixt und zugenähte Recycling-Zauberei
Im Rahmen des eintrittsfreien Museumssonntags könnt ihr kostenlos an einem Workshop für Kinder ab vier Jahren teilnehmen. Dafür nutzt ihr Recycling-Material. Wer Lust hat, kann vorher oder nachher auch noch...
Keramik Werkstatt
Workshop mit den Hedwig Bollhagen Werkstätten für Keramik. Hier könnt ihr unter Anleitung echte HB-Keramik bemalen. Anm. erf.
Kunst im Museum Barberini: Einführung für Familien mit Kindern
Erfahrene Kunstvermittler:innen zeigen an der Medienwand im Auditorium ausgewählte Kunstwerke aus der aktuellen Ausstellung oder der Impressionismus-Sammlung und erklären familiengerecht die Kunst und ihre Geschichten. Daneben sind Kinder und ihre...
Mal mal, Du Du! – Ein Bastel-Workshop im Kurt Mühlenhaupt Museum
Du Dus, das sind kleine, menschenähnliche Wesen mit Zipfelmützen, die es sich als Verfechter von Frieden, Wahrheit, Individualität und Gleichberechtigung zur Aufgabe gemacht haben, Liebe unter den Menschen zu verbreiten....
Offener Druckworkshop
Wollt ihr Bilder drucken wie ein:e echte:r Künstler:in? Kurt Mühlenhaupt hat Kunst für die kleinen Leute gemacht. Im Museum könnt ihr mit viel Farbe, Kreativität und Spaß selbst Kunst erschaffen....
Offenes Atelier im Jugend Museum
Spielen, Basteln, Werkeln für die ganze Familie – Kommt mit euren Eltern, Großeltern oder Freund:innen ins Jugend Museum! In der Kreativwerkstatt des Offenen Ateliers wartet jedes Mal ein anderes spannendes...
Öffentliche Familienführung durch das Futurium
Jeden Sonntag findet eine öffentliche Familienführung durch das Haus der Zukünfte statt. Im Futurium dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher:innen viele...