Sonntag 26.10.2025
MINSKDAY
An jedem letzten Sonntag im Monat ist der Eintritt ins MINSK Kunsthaus in Potsdam frei. Von 10:00-19:00 Uhr sind alle willkommen, die Ausstellungen zu besuchen und im Café Hedwig zu...
BAUBAU – Ein Spielort für Kinder
Mit „BAUBAU“ hat die Künstlerin Kerstin Brätsch einen kostenlosen Spielort für Kinder gestaltet, in dem mehr erlaubt ist als verboten. Bunte Wandtapeten, Strukturen, Objekte und eine Reihe von „Loose Parts“...
Das kleine Ich bin ich
Musikalische Erzählung nach dem Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel – Ein namenloses, buntes Wesen ist mit sich und der Welt zufrieden, bis der Laubfrosch ihm eine schwierige Frage...
Kinderkunstaktion im Barberini Potsdam
Jeweils samstags und sonntags entdecken Kinder die Welt der Kunst. In einer Führung erleben sie die Kunstwerke der Impressionismus-Sammlung im Original und erfahren dazu spannende Geschichten. Anschließend können die Kinder...
Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Familienführung – Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana.
Führung für Kinder: Wer lebte im Schloss Caputh?
Kurfürstin Dorothea war die zweite Frau Friedrich Wilhelms von Brandenburg. Aus erster Ehe brachte er drei Jungs mit in die Ehe. Dorothea und Friedrich Wilhelm bekamen zusammen noch weitere sieben...
Glanz und Gloria: Festplanung mit der Kammerzofe Sophie
Spiel für Familien mit Kindern: Königin Luise empfängt Staatsbesuch und Kammerzofe Sophie hat ein Problem: Alle am Hof müssen zusammenarbeiten und ein Fest planen, das der Würde der hohen Gäste...
Conni – Das Musical!
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee. Für Conni, ihre Familie, ihre Freund:innen und all ihre kleinen und großen Zuschauer:innen wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig....
Familienführung: Königskinder – Wie das Leben im Schloss wirklich war
Bei dieser Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Durften sie tun, was sie wollten? Gab es Kitas, Schulen und Spielplätze? Wie...
Familienführung: Prinz sein – ein Kinderspiel?
Wer erzog früher die Prinzen am Hofe? Wie wurde man eigentlich König und was musste man für diesen Beruf alles lernen? Diese und andere Fragen zu den adligen Altersgenossen werden...
Die Nährstoffgeschichte
Ein Kindertheater-Abenteuer voll gemüsialer Superkräfte! Interaktive und spielerische Ernährungsbildung für Kinder ab fünf Jahren.
Barberini Mini Workshop
Auf Entdeckungsreise im Museum: Gemeinsam mit einer Begleitperson (Eltern, Großeltern) können kleine Kinder zwischen drei und fünf Jahren ausgewählte Kunstwerke entdecken – kindgerecht, spielerisch und angeleitet durch einen erfahrenen Guide.
Klangküken
Freundschaft – Von harmonischen Unterschieden und dissonanten Gemeinsamkeiten.
Troja! Blinde Passagiere im Trojanischen Pferd
Von Henner Kallmeyer. Die Ereignisse des Trojanischen Krieges werden mit ihren Figuren und Held:innen lustvoll und spielerisch von beiden Seiten beleuchtet und die Gewaltspirale mit ihren Feindbildern in Frage gestellt....
Bäcker – Ballerina – Boss oder Wie weit träumst du?
Ein neues Theaterstück vom Theater Jaro – Zwei Schwestern treffen sich auf dem Dachboden. In einer Kiste finden sie ein Tütü, eine Bäckerschürze, einen Astronautenhelm, einen Schlips ... Welcher Beruf...
Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse
Kinderoper von Samuel Penderbayne nach dem gleichnamigen Buch von Christine Nöstlinger. So schnell kann’s gehen: Der Zusteller klingelt, man nimmt etwas entgegen, unterschreibt. Und obwohl man sich eigentlich nicht erinnern kann,...
Linie 1
Die Berlin-Revue in einer Neuinszenierung – Von Volker Ludwig mit Musik von Birger Heymann und der Rockband „No Ticket”: Natalie kommt aus der Provinz nach West-Berlin und landet sechsuhrvierzehn am...
Montag 27.10.2025
Vier zurück
Ein vergnüglicher Balanceakt zwischen großem Freiheitswillen, Selbstermächtigung und Gemeinschaft. Eins, Zwei, Drei und Vier sind zurück! Eins und Zwei sind füreinander da und machen alles zusammen. Aber Drei macht nicht...