Samstag 03.06.2023
Hieroglyphen – Schreiben wie die Alten Ägypter
Die Hieroglyphen der Alten Ägypter gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Im Workshop erkundet ihr die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Zeichen und lernt einige von ihnen zu lesen. Im...
Hoffest auf dem Naturgut
Genuss und Natur, Spiel und Spaß, Land und Leben für die ganze Familie: Das Naturgut Köllnitz lädt zum ersten großen Hoffest ein – einem unvergesslichen Erlebnis inmitten der Natur und...
Ich mach dich gesund, sagte der Bär
Die Sommerbühne vom ATZE Musiktheater: Eines Tages humpelt der kleine Tiger aus dem Wald, kann nicht mehr gehen und nicht mehr stehen, und fällt einfach um. Sofort ist der kleine...
Junior Workshop: Grasgrün und Himbeerrot
03.-04.06.2023 – Fotografische Suche nach bunten Welten: Unsere Welt besteht aus vielen Farben – lasst sie uns einfangen! In diesem Workshop experimentiert ihr mit vielen verschiedenen Techniken der Fotografie und...
Kinderkunstaktion im Barberini Potsdam
Jeden Samstag um 11:00 Uhr entdecken Kinder die Welt der Kunst. In einer Führung erleben sie die Kunstwerke der Impressionismus-Sammlung im Original und erfahren dazu spannende Geschichten. Anschließend können die...
Workshop: Dornröschen und die 7 Kostbarkeiten
Die Rose mit allen Sinnen erleben: Rosensorten kennenlernen, verzauberten Zucker herstellen, prickelnde Limonade trinken, duftenden Aufstrich kosten, Gestalten eines eigenen Rosenbildes, eine Rosengeschichte hören und ein Rätsel knacken. Anm. erf.
Open Workshop Piccolo
In den Open Workshops haben Familien und Einzelpersonen die Möglichkeit, unter musikpädagogischer Anleitung verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Der Piccolo-Workshop ist für jüngere Kinder geeignet: er ist kürzer und umfasst altersgerechte Instrumente....
A Monster Holiday – Bastelaktion
Im Rahmen der Kids Kampagne „A Monster Holiday“, die liebenswürdige Monster während ihrer Urlaubsaktivitäten zu Land und zu Wasser zeigt, hat das KaDeWe verschiedene Live-Aktionen für die kleinen Gäste vorbereitet...
An der Arche um Acht
Ein musikalisches Theaterabenteuer – Die liebevolle und geistreiche Komödie „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub ist eines der erfolgreichsten Theaterstücke für junges Publikum und wird nun in einer...
Auktion in der NochMall
Alle zwei Wochen, am 1. und 3. Samstag im Monat, werden in der NochMall ganz besondere Einzelstücke versteigert.
Das kann ich schon alleine! – Familienevent
Extra für die Kleinen zugeschnittenes Erlebnisprogramm. Hier können Ein-Fünfjährige in geschützter, kleinkindgerechter Atmosphäre ihre Grenzen austesten und sich nach Herzenslust kreativ, sportlich und spielerisch ausleben.
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander. In...
Familiy Open Lab
Im Futurium Lab könnt ihr immer samstags und sonntags Zukunftsfragen erkunden und spielerisch die technischen Grundlagen in Robotik, 3D-Druck, Programmieren oder Lasercutting kennenlernen. Die Workshop-Themen wechseln sich ab, bieten unterschiedliche...
Feierliche Wiedereröffnung – Haus der Kulturen der Welt
Das Eröffnungswochenende „Acts of Opening Again“ ist ein Willkommensgruß an das Publikum und ein Aufschließen der Türen des neuen HKW, um ab 16.00 Uhr gemeinsam einzutreten. Alle Besucher:innen sind herzlich...
Kita-Flohmarkt
Die „Kita Holsteiner Ufer“ veranstaltet in Verbindung mit dem Verein „Freunde und Förderer der Kita Holsteiner Ufer e.V.“ einen Familienflohmarkt für Baby- und Kinderkleidung, Zubehör und Spielsachen.
Kunst-Wiese im Park Sanssouci – Malen für alle im Welterbe
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihrer Kreativität auf der Kunstwiese freien Lauf zu lassen. Die vielfältigen Parkanlagen und historischen Bauwerke bieten eindrucksvolle Motive für selbst geschaffene Kunstwerke. Künstler:innen mit...
Natur nur für Kinder: Alles Plastik oder was?
Plastik ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken und aus der Natur leider auch nicht mehr! Da dieses Material nicht verrottet, bleibt der Plastikmüll über viele Jahrzehnte dort, wo er...
Die ältesten Bäume des Grunewalds erzählen ihre Geschichte
Der Grunewald ist ein naturnaher und seit 40 Jahren ökologisch bewirtschafteter Mischwald in einer eiszeitlich geprägten Landschaft mit vielen unterschiedlichen ökologischen Standortverhältnissen – zudem überprägt von jahrhundertelanger menschlicher Tätigkeit. Eine...