Sonntag 01.10.2023
Einfach Spielen! Der Herbst steht auf der Leiter
Familienevent – Egal ob im Winter, im Frühling, im Sommer, oder im Herbst: Bei „Einfach spielen!“ ist der Name Programm! Das beliebte Familienevent im FEZ reicht von Basteln über Bauen...
Tanzworkshop Nelken Line
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Die Choreografie der „Nelken Line“ besteht aus vier einfachen und eindrücklichen Bewegungen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Bewegung stellt eine der vier Jahreszeiten...
Art4All Family Sunday
Entdeckt Kunst neu, stellt kritische Fragen, entwickelt gemeinsam Ideen und experimentiert mit künstlerischen Techniken. Es erwarten euch offene Ateliers, geführte Rundgänge, Workshops, Kunstlabore und vieles mehr.
Druckwerkstatt am Museumssonntag
Käthe Kollwitz war nicht nur eine großartige Zeichnerin und Bildhauerin, sie war auch eine Meisterin der Druckgrafik. Sie schuf ein umfangreiches grafisches Werk, bestehend aus Handzeichnungen, Radierungen, Lithografien und Holzschnitten....
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander. In...
Kunst-Wiese im Park Sanssouci – Malen für alle im Welterbe
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihrer Kreativität auf der Kunstwiese freien Lauf zu lassen. Die vielfältigen Parkanlagen und historischen Bauwerke bieten eindrucksvolle Motive für selbst geschaffene Kunstwerke. Künstler:innen mit...
Kürbis- und Apfelfest
Ein Herbstfest für die ganze Familie mit vielen Mitmach-Angeboten, Live-Musik und herbstlichen Köstlichkeiten.
Buchvorstellung: „Beni und Oma in den Gärten der Welt“
Beni und seine Oma suchen den jüdischen Garten und (er)finden ihren ganz eigenen. Buchvorstellung und Gespräch mit den beiden Künstlerinnen Anna Adam und Eva Lezzi.
Einfach machen: Morseketten
Wie funktioniert der Morsecode? Das Morsealphabet ist wie eine Geheimschrift: Buchstaben werden in ein Signal umgewandelt, das aus drei Symbolen besteht: kurzes Signal, langes Signal und Pause. Auch euer Name...
Familienführung
Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum. Von Schiffen über Eisenbahnen bis zu Flugzeugen – ihr erhaltet einen Überblick über die spannenden...
Geschichtentheater im Humboldt Forum
Professionelle Erzähler:innen haben viele Geschichten mitgebracht: Sie verbinden Erzählstoffe, Mythen und Motive über Sprachen hinweg. Sie halten Kulturen und Traditionen lebendig und erfüllen sogar Objekte mit neuem Leben! In einer...
Kinderkleidertausch
Am Tag des Kleidertauschs können Kleidung (Größe 44 bis 122) , Schuhe oder auch Accessoires und Spielsachen sortiert abgegeben werden und etwas anderes mitgenommen werden.
Technik kreativ: Schifffahrt
Willkommen auf der Mitmachinsel in der Abteilung Schifffahrt! Hier könnt ihr kreativ werden, spielen, lesen oder euch ausruhen. Probiert kreative Techniken aus: zum Beispiel Origami-Schiffe falten, Meeresbilder gestalten oder Segelknoten...
Krümel und Professor – Die Rettung der Aliens
Krümel ist acht Jahre. Er findet das Weltall cool und bastelt gern verrückte Sachen. Doch das hätte er sich nicht gedacht, dass er schon bald mit seinen Basteleien zwei Aliens...
Polaris und das Rätsel der Polarnacht
James, ein um die Welt reisender Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols auf Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich die Sterne an, wundern sich über die...
Familienbande – Familienführung
Eine Klangreise durch die Philharmonie Berlin und das Musikinstrumenten-Museum. Eine Familie – was ist das eigentlich? Manche von uns wohnen mit vielen Geschwistern, Oma und Opa oder einem Haustier gemeinsam...
Familienführung: Königskinder – Wie das Leben im Schloss wirklich war
Bei dieser Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Durften sie tun, was sie wollten? Gab es Kitas, Schulen und Spielplätze? Wie...
Familienführungen: Familienbande
In Zusammenarbeit mit dem Musikinstrumenten-Museum: Eine Familie – was ist das eigentlich? Manche von uns wohnen mit vielen Geschwistern, Oma und Opa oder einem Haustier gemeinsam unter einem Dach. Andere...