Freitag 30.09.2022
Harvest
Tanzstück von Isabelle Schad. Wie klingt ein Weidenstock? Wie liegt er in der Hand? Wie unterscheiden sich die großen von den kleinen Stäben? Die braunen von den grünen? Die alten...
Interaktives Pflanzenlabyrinth des Bundesinstituts für Risikobewertung
Der Nektar-Hektar ist ein interaktives Pflanzenlabyrinth. Wissenswertes zu Bienen, Honig und Sicherheit von Bienenprodukten, viele tolle Mitmach-Stationen für alle Sinne, Barfußpfad, Duftorgel, Strohburg, Imker-Station und Aussichtsturm erwarten euch.
Jo Parkes: The Walking Project
Vom Gehen und Hoffen: Wie entsteht Hoffnung? Wie können wir mehr Hoffnung schaffen? Hält Unsicherheit euch vom Handeln ab? Dies ist keine Aufführung, die man sich ansieht. Die Aufführung gibt...
Klaistower Maislabyrinth
Das 25.000 m² große Maislabyrinth mit Gewinnspiel! Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege den Ausgang.
Tanztreffen der Jugend
Das Tanztreffen der Jugend sucht beispielhafte und bemerkenswerte Stücke von und mit Jugendlichen, die allein oder unter professioneller Anleitung ihre eigenen Themen finden und diese mit zeitgenössischen und/oder urbanen Bewegungssprachen...
Kleine große Sprünge
Vier Tänzer:innen und ein Musiker machen sich auf die Suche nach dem letzten Baum der Welt. Sie durchqueren Wüsten- und Vulkanlandschaften, tauchen ab in Tiefen des Meeres und erfahren, wie...
Festival of Animation Berlin – FAB 2022: Rahmenprogramm
Neben dem offiziellen Wettbewerbsprogramm bietet FAB 2022 wieder eine Vielzahl an Special-Screenings, Masterclasses, Workshops, Talks und Präsentationen, Interaktiven Aktionen und Networking Events rund um das Thema Animation, darunter u.a. ein...
Festival of Animation Berlin – FAB 2022: Wettbewerbsprogramm
Endlich ist es soweit: Vorhang auf für das 6. Festival of Animation Berlin – FAB 2022! Auch in diesem Jahr erwarten euch die besten internationalen und regionalen Animationsfilme in Berlin...
Stadt Land Angsthase
Eine Tanz-/Theater-Performance von Katrin Hentschel, Martin Clausen und Rafał Dziemidok nach zwei Erzählungen von Elizabeth Shaw. Stadt oder Land? Aufregende Metropole oder Entschleunigung? Unterschiedliche Lebensentwürfe von Stadt und Land stehen...
Bildung, Bits und Bäume – Festival für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bildung
Ein zweitägiges Lernfestival für Studierende und Dozierende pädagogischer Studiengänge, Lehrpersonen und Schulleitungen, Schüler:innen und alle, die Lernen neu denken und neu machen wollen. Entwickelt gemeinsam konkrete Ideen, wie Zukunftsthemen rund...
Kranich-Safaris – Expedition zu den Vögeln des Glücks
Auf der Kranichsafari geht es mit dem Kleinbus zu den Futterplätzen der Kraniche, wo ihr Wissenswertes zur Lebensweise, aber auch zu Bedrohung und Schutz der faszinierenden Zugvögel erfahren könnt. Bei...
Ukrainische Märchenshow: Im Wald der Wünsche
Märchenhafte Geschichten aus der ukrainischen Folklore, atemberaubende artistische Leistungen – hoch in der Luft und am Boden – sowie eine gute Prise Humor und viel Solidarität, das ist „Im Wald...
Sternstunde
Es ist Zeit für eine Tour durch das Universum! Wir fliegen mit euch hinaus in den Weltraum und bringen euch die Objekte und Sternbilder näher, die ihr aktuell am Berliner...
Die wahren Lügen des Till Eulenspiegel
Drei Fastnachtsgeschichten von Hans Sachs. Till Eulenspiegel, der Schalk, der durch die Lande streicht, der mit Schlagfertigkeit und Geisteskraft die menschlichen Schwächen zu seinem eigenen Vorteil nutzt, wirkt auf den...