Mittwoch 25.01.2023
Polaris und das Rätsel der Polarnacht
James, ein um die Welt reisender Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols auf Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich die Sterne an, wundern sich über die...
Darüber spricht man nicht
In einer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es in der Inszenierung um Mädchen und Jungs, ums Liebhaben und Lusthaben, um Schamgefühle und darum, wie Kinder...
Der kleine Eisbär – Figurentheater Ute Kahmann
Nach dem Kinderbuchklassiker von Hanns de Beer. Lars, der kleine Eisbär, sehnt sich nach den Abenteuern der weiten Welt. Als er eine Kiste findet, vor der ein lustiger Pappbär steht,...
Drei Erdbeeren im Schnee
Ein Märchen über Missgunst, Neid und die Macht verborgener Kräfte. Im tiefsten Winter schickt die Stiefmutter die Tochter in den Wald um Erdbeeren zu holen. Ein Kleid aus Papier und...
Frau Holle
Tanzspiel mit Objekten, Puppen und Live-Musik von Gabriele Hänel nach den Brüdern Grimm. Hier zeigt sich Frau Holle, wie ihr sie noch nicht gesehen habt. Holla-hopp zaubert sie aus ihrem...
Jorinde und Joringel
Nach dem Märchen der Brüder Grimm. Passt auf, dass ihr euch nicht im Wald verlauft! Vorsicht vor der Hexe! Die vielen Vorsichts haben Jorinde und Joringel ganz zaghaft gemacht, und...
Kompost-Horror
Tausend kleine Tierchen arbeiten Tag und Nacht daran, aus Biomüll wieder neue fruchtbare Erde zu machen. Denn für die Rettung unseres Planeten wird sie dringend gebraucht. Als Mistkäfer, Regenwürmer und...
Nur wir alle
„Nö – Du darfst nicht mitmachen!“ „Dann eben nicht, Du Blödi.“ Dann dreht man sich um und geht. Oder? Gemeinsamkeit gestalten, das ist das Thema dieser Geschichte. Als Vorlage dient...
Polly und ihre Papageien oder Rotkäppchen mal anders
Polly Popinsky wäre sehr einsam, hätte sie nicht ihre drei Papageien Paul, Pia und Petra. Polly liest gern vor und die bunten Vögel plappern fröhlich alles nach bis sie die...
Die Schneekönigin
Musiktheater nach Hans Christian Andersen von Samuel Penderbayne. Gerda und Kay sind beste Freunde. Doch als Kay einen Splitter ins Auge bekommt, ist plötzlich alles anders. Kindisch, brav und blöd...
Kinderfilm des Monats: Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
Dieser Film erzählt die Vorgeschichte zu der international erfolgreichen „Pettersson & Findus“-Filmreihe, die in bewährter Tradition als Realfilm mit animierten Charakteren realisiert wurde. So wie Fische das Wasser zum Leben...
Eltern-Kind-Café
Sucht ihr Kontakt zu anderen Eltern? Im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg gibt es die Möglichkeit, ein leckeres Getränk und Kuchen zu genießen, während eure Kinder mit anderen Kindern spielen. Das Eltern-Kind-Café...
Führung: Wildkatzen in Barnim
Das Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim bietet Führungen an. Besondere Attraktion sind dabei zwei Streifenhyänenbabies. Ein:e Mitarbeiter:in führt euch mit den anderen Teilnehmer:innen durch das Wildkatzen- und Artenschutzzentrum. Ihr erhaltet...
Kinderfilm des Monats: Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
Dieser Film erzählt die Vorgeschichte zu der international erfolgreichen „Pettersson & Findus“-Filmreihe, die in bewährter Tradition als Realfilm mit animierten Charakteren realisiert wurde. So wie Fische das Wasser zum Leben...
Offenes Atelier Bunter Jakob – Deine Kunstwerkstatt
Vielleicht kennt ihr das: Zu Hause gibt es nur Gemecker, wenn ihr euch mal kreativ austoben wollt – bloß keine Flecken machen! Im Offenen Atelier Bunter Jakob ist das kein...
Das Nacktschnecken-Game
Ein rasantes Adventure-Game im Reich der Pubertät. Vier Jugendliche schwänzen den Sexualkundeunterricht. Auf der Schultoilette wollen zwei von ihnen lieber knutschen und zwei Yum-Yum-Nudeln essen. Doch stattdessen finden sie sich...
Du blöde Finsternis!
Sam Steiner zeichnet eine bunt zusammengewürfelte Schicksalsgemeinschaft, die alles daransetzt in einer aussichtslosen Zeit sich und anderen die Hoffnung zu bewahren. „Du blöde Finsternis!“ ist damit ein lebhaftes Plädoyer für...
Fuchs & Söhne
Fuchs & Söhne ist Moabits einzige und einzigartige Lesebühne. Seit mehr als fünf Jahren begeistert das Autor:innenkollektiv das Publikum mit selbstverfassten, humorvollen Geschichten, aberwitzigen Dialogen und messerscharfen Pointen. Jeden Monat...