Samstag 01.04.2023

Familienvormittag beim Staatsballett Berlin

In den Berliner Osterferien haben Kinder und deren Familien die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen. Von den Tanzpädagog:innen lernen sie mehr über das Thema...

Frühlingserwachen: Ferienprogramm im Freilichtmuseum

Auf ins frühlingshafte Freilichtmuseum! In den Osterferien gibt es dort täglich tolle Angebote für die ganze Familie. An Mitmach-Stationen könnt ihr Ostereier bemalen und Waschlappen weben. Vom Live-Speaker erfahrt ihr...

Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!

Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.

LEGO® City Championswochen

Schließt euch dem LEGO® City Team an, wenn sie euch im LEGOLAND® Discovery Centre Berlin auf eine spannende LEGO® City Mission schicken. Es ist eine fantastische Übernahme mit Stunts, Bauwerken,...

MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel

Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...

Netzwerk der Wärme

„Open Library“, ohne Service, ohne Personal, mit viel Raum für Austausch und Begegnung und abwechslungsreichem kulturellem Programm wie Bilderbuchkino, Erzählzeit, DIY-Workshops, Improvisation, Musik und Theater.

Osterferien: Unendliche Weiten II: Licht

Experimentierkurs in den Osterferien: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts?...

Sorbische Ostereier

Mit Federkielen und anderen Werkzeugen entstehen durch Auftragen von Bienenwachs und mittels verschiedener Farbbäder Muster (pro Ei ca. eine Stunde einplanen). Angeleitet durch die Kunst- und Kulturpädagogin Beate Lau. Anm....

Tage des Kunsthandwerks

Auf dem Landgut der Domäne Dahlem können Besucher:innen die Landwirtschaft hautnah erleben. Das Leitmotiv „Vom Acker bis zum Teller” wird hier mit Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Obstbau und Landschaftspflege auf einer...

Ausstellungsgespräch für Familien: Göttlich!

Welche Göttin war eine „Kopfgeburt“? Wer war als Gott der Reisenden und als Götterbote ständig unterwegs? Welche Attribute zeichnen Gött:innen aus? Ihr betrachtet Marmorstatuen und Tonfiguren und stellt Bezüge zur...

Familienkonzert: Clowns am Klavier

Ensemble Klavieriki – das sind vier Hände, zwei Nasen, ein Erlebnis! Vierhändig spielen sich die beiden Pianist:innen Olga Shkrygunova und Nikolai Medvedev in Clownsgestalt durch das klassische Klavier-Repertoire, greifen nach...

Führung für Kinder: Frech wie Amor

Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet, schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt lässt sich die ausgelassene Horde auf königlichen Stühlen nieder oder schaut den Schlossbewohner:innen beim Essen...

Führung: Wildkatzen in Barnim

Das Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim bietet Führungen an. Besondere Attraktion sind dabei zwei Streifenhyänenbabies. Ein:e Mitarbeiter:in führt euch mit den anderen Teilnehmer:innen durch das Wildkatzen- und Artenschutzzentrum. Ihr erhaltet...